Überspringen zu Hauptinhalt
PROTEC Q18 Luxuswohnmobil mit Slide-Outs

7,5t Luxus-Wohnmobile: Entdecke maximalen Komfort bei minimalem Gewicht!

Der Unterschied zwischen Komfort und Luxus liegt manchmal nur in kleinen Dingen – bei Wohnmobilen können das etwa eine geräumige Küche mit ausziehbarer Arbeitsplatte und großem Kühlschrank, ein elektrisch versenkbarer 40-Zoll-Fernseher, ein besonderes Möbeldesign, eine sehr exklusive Einrichtung oder Slide Outs zur Wohnraum-Vergrößerung sein.

10 ausgewählte Modelle in der Luxus-Kategorie

In der folgenden Übersicht stellen wir dir 10 Modelle vor, die durch besondere Features den Sprung in die Kategorie Luxus-Wohnmobile bis 7,5 t Gesamtmasse geschafft haben. Die Auswahl reicht dabei von Reisemobilen marktbekannter Hersteller bis hin zu Nischenmodellen – und ist aufsteigend nach dem Preis sortiert.

Bürstner Elegance

Luxuriöse Ausstattung und komfortable Platzverhältnisse: Das Reisemobil „Elegance“ von Bürstner bietet auf zwei Grundrissvarianten mit Längs- oder Queensbett ein Ambiente zum Wohlfühlen auch auf langen Reisen. Schlafmöglichkeiten befinden sich in der royalen Suite im Heck ebenso wie im Hubbett. Im Wohnbereich lässt sich die Raumausnutzung durch den längs- und querverschiebbaren, klappbaren Tisch sowie die schwenkbare Bildschirmhalterung für Monitore bis 32-Zoll optimieren.

Luxuswohnmobil Bürstner Elegance
© Bürstner GmbH & Co. KG

Auch in der Küche bleibt fast kein Wunsch offen: ein großes Kochfeld mit zwei Gaskochern und einem Induktionsfeld, ein 177-Liter-Kühlschrank mit 35-Liter-Gefrierfach und extrabreite, frei einteilbare Soft-Close-Schubladen – so lässt es sich komfortabel kochen. Im Badezimmer zeigt sich wahrer Luxus: Mit dem intelligenten und vollautomatischen Sanitärsystem iNDUS geht das Entleeren fast von allein. Das ressourcensparende Konzept bereitet zudem Grauwasser durch Sanitärzusätze auf, das zur Toilettenspülung genutzt wird – für längeres autarkes Unterwegssein.

Technische Daten im Überblick:

  • zulässiges Gesamtgewicht: 5,5 t
  • Gesamtlänge: 8,99 m
  • Breite: 2,34 m
  • Höhe: 3,05 m
  • PS: 150 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 153.740 €

Knaus Sun I 900

Der Luxusliner von Knaus beeindruckt mit dynamischen Linien und sportlicher Eleganz. Auf 8,82 m Länge bietet er zwei Grundrissvarianten mit Längs- oder Queensbett. Egal in welcher Variante: Der Knaus Sun I vereint höchsten Komfort und edles Ambiente.

© 2023, Knaus Tabbert AG

Die Wände und Decke sind etwa mit Stoff kaschiert, aus dem Tresen zwischen Rückbank und Küchenblock versinkt der optionale 32-Zoll-TV auf Knopfdruck elektrisch, mit zwei Kleiderschränken unter den Betten für Kleidung zum Aufhängen und den drei Hängeschränken über den Betten ist genügend Stauraum vorhanden. Ebenso in der Küche: sechs Schubladen, ein Hängeschrank, ein Apothekerauszug, Schränke für Gläser und Gewürzstreuer. Im weiteren sorgen der beheizte Doppelboden in Yacht‐Optik, die hochwertige Lederausstattung und die Echtglas-Dusche für den erwarteten Luxus im Sun I 900-Wohnmobil.

Technische Daten im Überblick:

  • zulässiges Gesamtgewicht: 5,0 t
  • Gesamtlänge: 8,82 m
  • Breite: 2,34 m
  • Höhe: 2,94 m
  • PS: 180 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 153.990 €

Hymer B-Klasse MasterLine I

In zwei verschiedenen Längen mit 7,89 m und 8,99 m sowie vier verschiedenen Grundrissen bietet der MasterLine I alles für gehobene Ansprüche. Der beidseitige Garagenzugang lässt ein komfortables Be- und Entladen zu, und die Traglast der Heckgarage von 350 kg gehört zur Serienausstattung.

Hymer B-Klasse MasterLine I
© Hymer GmbH & Co. KG

Durch die Maxi-Komfort-Eingangstür mit einer Breite von 65 cm können auch größere Gegenstände bequem in den Innenraum getragen werden. Der Frischwassertank von 180 l ermöglicht eine gesicherte Wasserversorgung über einige Tage. Im Innenraum geht der Luxus weiter: Vom Jumbo-Kühlschrank mit 153 l Fassungsvermögen, der nach beiden Seiten zu öffnen ist, über die Schubladen mit Soft-Einzug sowie Push-Lock-Verschlüssen bis zum elektrisch höhenverstellbaren Bett bietet die B-Klasse MasterLine I ein chices und komfortables Wohlfühlambiente.

Hymer B-Klasse MasterLine I
© Hymer GmbH & Co. KG

Technische Daten im Überblick (B-Klasse MasterLine I 890):

  • zulässiges Gesamtgewicht: 5,5 t
  • Gesamtlänge: 8,99 m
  • Breite: 2,35 m
  • Höhe: 2,98 m
  • PS: keine Angabe
  • Preis (Stand: März 2023): ab 165.600 €

Frankia I 8400 Plus Platin

Unabhängig und komfortabel reisen – das Wohnmobil I 8400 Plus Platin von Frankia bietet ein umfangreiches Technik-Paket mit umfassender Serienausstattung: neues Sprinter-Chassis von Mercedes Benz, traktionsstarker Heckantrieb, vier Hochleistungs-Solarmodule, 240 Ah LiFePO4-Batterie, großer 270-l-Frischwassertank.

© Frankia-GP GmbH

Ab 8 m Länge ist der I 8400 Plus Platin in fünf Grundrissvarianten erhältlich – ein Reisemobil, das mit großzügigem Queensbett, gemütlichen Einzelbetten, einer C-Rundsitzgruppe und einer großzügigen Küche keinerlei Wünsche offen lässt.

Frankia Platin Luxuswohnmobil
© Frankia-GP GmbH

Technische Daten im Überblick:

  • zulässiges Gesamtgewicht: 5,5 t
  • Gesamtlänge: 8,61 m
  • Breite: 2,30 m
  • Höhe: 3,23 m
  • PS: 140 oder 190 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 205.600 €

Carthago Chic S-Plus

Exklusiv und elegant kommt der Chic S-Plus von Carthago mit unter 7,5 t Gesamtgewicht auf bis zu 8,86 Länge und in drei möglichen Grundrissen fast wie ein Liner daher. Ob Rollergarage, „XL-Safetyluxe“-Aufbautür oder 235-l-Frischwassertank – dieses Wohnmobil bietet beste Voraussetzungen für flexibles und sicheres Reisen.

Carthago Chic S-Plus Grundriss
© Carthago Reisemobilbau GmbH

Das Interieur punktet mit hohem Komfort: eine große Rundsitzgruppe mit Luxus-Wohnraumtisch, eine große Winkelküche mit ausziehbarem Küchentresen, elektrische Zentralverriegelung für den gesamten Küchenbereich, ein separierbares Umkleidezimmer und massive Holz-Schiebetüren lassen (fast) keine Wünsche offen. Für das Badezimmer kann optional eine Keramik-Festtanktoilette eingebaut werden.

Carthago Chic S-Plus
© Carthago Reisemobilbau GmbH

Technische Daten im Überblick (Chic S-Plus 64 XL QB):


  • zulässiges Gesamtgewicht: 6,7 t
  • Gesamtlänge: 8,86 m
  • Breite: 2,27 m
  • Höhe: 3,29 m
  • PS: 156 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 212.780 €

Niesmann+Bischoff Flair

Freie Sichtachse vom Fahrerhaus bis zum Heckschlafzimmer – diese klaren Linien spiegeln das Designkonzept des Niesmann+Bischoff Flair wider. Klar, ruhig und großzügig wirkt das Raumkonzept und verbindet natürliche Materialien mit außergewöhnlicher Haptik. Die Wellness-Dusche etwa besteht aus einer ebenerdigen Duschtasse aus Mineralwerkstoff, im Bad ist eine Wand in Betonoptik installiert und auf Wunsch gibt es ein Waschbecken des italienischen Unternehmens Antoniolupi aus dem patentierten Werkstoff Cristalmood. Die Wandverkleidung im Wohnbereich besteht aus Filz – für ein besonderes Ambiente und natürliche Akustik.

Niesmann+Bischoff Flair Wohnraum
© Niesmann+Bischoff GmbH

Technische Daten im Überblick:

  • zulässiges Gesamtgewicht: 7,49 t
  • Gesamtlänge: 9,27 m
  • Breite: 2,41 m
  • Höhe: 3,34 m
  • PS: 180 PS oder 210 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 222.900 €

Morelo Palace

Auch der Hersteller Morelo bietet einen Liner in der Klasse bis 7,5 t zulässige Gesamtmasse. Der Palace bietet einen umfassenden Ausblick dank der schmalen A-Säulen und der Panoramafrontscheibe. Und dennoch mangelt es nicht an Privatsphäre, denn das intelligente Verdunklungssystem an Front- und Seitenscheibe schützt vor ungewollten Einblicken.

Morelo Palace Innenbereich
© MORELO Reisemobile GmbH

Das edle, wohnliche Ambiente punktet nicht nur mit einem hohen Wohlfühlfaktor, zudem bietet der Palace mit den tiefen Oberschränke und Schubkästen unter den Sitzflächen eine Menge Stauraum. Der elektrisch absenkbare 40-Zoll-TV, die Warmwasser-Fußbodenheizung, die große Echtglas-Duschkabine sowie eine komfortable Küchenausstattung mit großzügiger Arbeitsfläche, Mikrowelle, 177-l-Kompressor-Kühlschrank mit separatem Frosterfach und dunkel verspiegelter Kühlschrankfront sorgen für den erwarteten Luxus. Der Palace ist in acht verschiedenen Grundrissen ab 8,69 m Länge und auch als Alkoven erhältlich.

Luxus-Wohnmobil Morelo Palace Sitzecke
© MORELO Reisemobile GmbH

Technische Daten im Überblick:

  • zulässiges Gesamtgewicht: 7,49 t
  • Gesamtlänge: ab 8,69 m
  • Breite: 2,40 bis 2,50 m
  • Höhe: 3,49 m
  • PS: 180 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 259.900 €

Protec Q18

Das individuelle Wohnmobil mit beidseitigen Slide Outs – das ist der Q18 von Protec. Über die gesamte Aufbaulänge bietet das Modell zwei Slide Outs auf beiden Fahrzeugseiten, was 55% zusätzlichen Wohnraum auf Knopfdruck bedeutet! , 55 % Raumgewinn per Knopfdruck. Im Fahrmodus gewährt der Q18 trotzdem vollen Zugang zur Küche, Dusche, Toilette, zum Kühlschrank und den Schlafräumen.

PROTEC Q18 Luxuswohnmobil mit Slide-Outs
© Flo Hagena / PROTEC GmbH & Co. KG

Der Q18 ist in zwei Grundrissvarianten erhältlich – dem Classic und dem Vario – und zusätzlich jeweils als Alkoven mit einem zusätzlichen Doppelbett in der Größe 200 x 140 cm. Das Unternehmen Protec fertigt jeden Q18 nach den individuellen Vorstellungen seiner Kund:innen, so dass neben der bereits umfangreichen Basisausstattung zahlreiche Sonderausstattungen wählbar sind.

PROTEC Q18 Luxus Wohnmobil Innenraum
© Flo Hagena / PROTEC GmbH & Co. KG

Technische Daten im Überblick (Q18 Classic und Vario):

  • zulässiges Gesamtgewicht: 7,2 t
  • Gesamtlänge: 7,90 m
  • Breite: 2,33 m
  • Höhe: 3,25 m
  • PS: 176 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 268.900 €

Concorde Centurion Daily

Luxusliner unter 7,5 t – das bietet das kleinste Modell der Centurion-Baureihe von Concorde. Der Queensbett-Grundriss punktet mit einer cleveren Schrägstellung des Betts für noch mehr Bewegungsfreiheit. Ebenso befinden sich im Schlafzimmer ausreichend Lampen, Steckdosen und Ablageflächen.

Concorde Centurion Daily Luxuswohnmobil
© Concorde Reisemobile GmbH

In der Küche beweist das Concorde Centurion Daily, was die Aufnahme in die Luxus-Kategorie begründet: eingelassene Doppelspüle mit Gastrobrause, Hybrid-Ceran-Kochfeld, integrierter elektromechanischer Kaffeemaschinenlift, versenkbare Steckdosenleiste in der Arbeitsplatte, herausfahrbare Arbeitsfläche – für höchsten Kochgenuss. Im Bad sorgen ein Handtuchhalter mit Trockner sowie eine große Regenwalddusche für ausreichend Platz und Wellness-Feeling.

Technische Daten im Überblick (Centurion Daily 910):

  • zulässiges Gesamtgewicht: 7,49 t
  • Gesamtlänge: 9,27 m
  • Breite: 2,43 m
  • Höhe: 3,54 m
  • PS: 210 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 421.750 €

Variomobil Star

Der Hersteller Variomobil fertigt kompakte Wohnmobile 100 % Custom made und bietet zu ebenso 100 % Auswahlmöglichkeiten in allen Ausstattungsdetails. Eine handverlesene Anzahl verschiedener Fahrzeuge in einer geringen Stückzahl produziert Variomobil pro Jahr, es gibt keine serienmäßige Modelle. Der Vario Star zeichnet sich durch exzellente Fahrdynamik sowie serienmäßige Sicherheitstechnik auf der Basis des luftgefederten MAN TGL aus.

VARIOmobil Star Luxus Wohnmobil
© VARIOmobil Fahrzeugbau GmbH

In dem beidseitig von innen und außen zugänglichen, großen Heckstaufach können zwei Motorroller oder E-Bikes verstaut werden, zudem ist es möglich, eine leistungsfähige Ladestation zu installieren. Das Interieur des Vario Star sorgt für wohnliches Ambiete mit hohem Komfort. Die Dacherhöhung im Heck bietet mehr Platz und ein besseres Klima vor allem in warmen Nächten. Besonders exklusiv: Lederpolsterung, Fußbodenheizung, eine großzügige Küche mit Technik vom Feinsten und ein 350-l-Frischwassertank sind weitere Beispiele für die komfortable Ausstattung.

Technische Daten im Überblick (Star 900):

  • zulässiges Gesamtgewicht: 7,49 t
  • Gesamtlänge: ab 8 m
  • Breite: 2,33 m
  • Höhe: 3,40 m
  • PS: 220 PS oder 250 PS
  • Preis (Stand: März 2023): ab 575.000 €

Luxus-Wohnmobil mieten

Wenn das nötige Kleingeld für den Kauf eines so teuren Reisemobils fehlt, du aber trotzdem gerne mal in den Genuss eines echten Verwöhnurlaubs kommen möchtest, kannst du dir ein solches Fahrzeug auch mieten.

Unter anderem die folgenden Anbieter haben sich auf Luxus-Wohnmobile spezialisiert oder bieten entsprechende Modelle in ihrer Mietflotte an:

Titelbild: © Flo Hagena / PROTEC GmbH & Co. KG

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Kleine kompakte Womo mit WC und Aussendusche reichen doch vollkommen. Man kommt überall hin der Verbrauch 8 Liter auf 100 km und man hat nicht zu viel Blödsinn dabei. Hinlegen und Beine hoch an die Wand das ist Urlaub. In vielen Fahrzeugen ist das leider baulich gar nicht möglich. Trauriger Ausbau von Leuten die nie weg waren damit. Gruß HUC

    ……….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen