Überspringen zu Hauptinhalt
Nissan WORKSPACe Elektro-Auto Büro

Nissan WORKSPACe: Das erste komplett elektrische Büro auf Rädern

Die zunehmende Verbreitung von Elektro-Autos und der damit einhergehende technologische Fortschritt führen dazu, dass wir zurzeit beinahe jeden Tag neue Entwicklungen bestaunen können. Da darf man schon ein wenig davon träumen, dass diese Ideen und Konzepte auch in den Campingfahrzeugen der Zukunft Anwendung finden!

Einen ersten Vorgeschmack kann man sich nun holen: Vor Kurzem wurde ein neuartiges „Büro auf Rädern“ vorgestellt, das nicht nur ultra-modern und super stylish ausgestattet ist, sondern auch auf Basis eines elektrischen Vans gebaut wurde. Der „WORKSPACe“ ist ein Projekt des Autobauers Nissan und des englischen Studio Hardie und bietet so ziemlich alles, was man sich als „Digitaler Nomade“ nur wünschen kann:

Innenraum des WORKSPACe

Der Innenbereich des kompakten „WORKSPACe“ auf Basis des Modells e-NV200 EVALIA wird maximal ausgeschöpft – mit einem komplett ausgestatteten Büroarbeitsplatz (inklusive einer hochwertigen Kaffeemaschine in Barista-Qualität!) und dem Konzept des mobilen Arbeitens und des „hot-desking“ im Hinterkopf.

Ins Fahrzeug integriert sind ein Computer mit an der Wand montiertem Touchscreen, eine Ladestation fürs Smartphone, ein Kühlschrank, die bereits erwähnte, großartige Kaffeemaschine, ein Fahrradhalter für ein Klapprad an der Innenseite der Hecktür und eine ausziehbare Terrasse im hinteren Bereich.


Technische Details des e-NV200 EVALIA

Das elektrische Fahrzeug erzielt mit einer kompletten Batterieladung eine Reichweite von 170 Kilometern. Es bietet 4,2 Kubikmeter Innenraumvolumen und eine maximale Zuladung von 770 Kilogramm. Der Preis für das Basisfahrzeug liegt bei 31.289,00 Euro.

Aufgrund der (noch) zu geringen Reichweite und der bislang relativ langen Ladezeiten wird es wohl noch etwas dauern, bis die E-Mobilität auch im Campingtourismus Einzug hält. Aber wenn ihr schon mal als Vorreiter tätig werden wollt: Für den e-NV200 ist ein Ausbausatz erhältlich. Was man damit aus dem Fahrzeug machen kann, seht ihr in diesem Video:

Fotos: (c) Nissan
Quelle: WebUrbanist.com 

An den Anfang scrollen