Überspringen zu Hauptinhalt
Prepaid Karten Griechenland

Prepaid-Karten in Griechenland: Telefonieren und surfen im Ausland

Griechenland ist ein spannendes Reiseziel. Es hat nicht nur eine unglaublich faszinierende Geschichte, sondern beeindruckt auch durch seine landschaftliche Vielseitigkeit. Es ist ein Reiseziel, das dir sowohl viele Möglichkeiten zur Entspannung als auch für Aktivitäten bietet. Wenn du während deines Aufenthalts nicht aufs Surfen im Internet verzichten möchtest, bietet sich der Kauf einer griechischen Prepaidkarte an. Um dir dabei zu helfen, eine passende zu finden, habe ich dir in diesem Beitrag die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Griechische Prepaidkarten im Überblick

Es ist schon in Deutschland schwer, den Überblick über die zahlreichen Angebote zu behalten. Im Grunde ist das kaum möglich und mit viel Recherche verbunden. Dazu hast du bei deinem Urlaub garantiert keine Lust.

Deshalb liste ich dir die drei günstigsten griechischen Anbieter auf und sage dir auch, wo du die jeweiligen Karten kaufen kannst.

Vodafone

Bei Vodafone findest du ein einziges Angebot, das 5 GB enthält. Alle anderen haben deutlich weniger, zum Teil gerade mal 600 MB, deshalb lasse ich diese außen vor.

Die Prepaidkarte mit den 5 GB Datenvolumen nennt sich Vodafone International. Die Laufzeit beträgt 25 Tage und du bekommst die Karte für 8,50 Euro. Gesprächsguthaben ist bei diesem Angebot keines enthalten.

Nachteil:
Die genauen Konditionen, zum Beispiel zum Aufladen und weitere Preise, sind zwar als pdf auf der Webseite hinterlegt, allerdings nur auf Griechisch. Somit ist es für ausländische Kunden schwer, sich vorab online zu informieren. Am besten ist es, du fragst direkt in einem Shop nach, von denen es in größeren Orten meistens einen gibt. Auf der Webseite funktioniert die Suche nach den Geschäften leider nur auf Griechisch.

Wind

Wind hat im Vergleich zu Vodafone ein deutlich attraktiveres Angebot. Mit der „SimpleFi On-the-Go Card“ erhältst du aktuell 20 GB für 18 Euro. Die Gültigkeitsdauer beträgt 60 Tage.

Dein aktuelles Restguthaben kannst du per SMS mit dem Befehl „YP“ an die Kurzwahl 1228 abfragen. Auch das Aufladen funktioniert einfach und zwar über diesen Link.

  1. Dort gibst du zuerst die griechische Telefonnummer deiner Prepaidkarte an sowie eine E-Mail Adresse.
  2. Sofort danach erhältst du eine E-Mail mit einem Code, den du auf der Webseite einträgst.
  3. Im nächsten Schritt wählst du den gewünschten Aufladebetrag und die Zahlungsmethode aus (Paypal oder per Kreditkarte). Nach dem Zahlvorgang steht dir das neue Guthaben direkt zur Verfügung.

Auf dieser Seite kannst du nach Wind-Stores in deiner Nähe suchen.

Meine persönliche Erfahrung mit der Wind-Karte:
Als ich dieses Paket kaufen wollte, waren einige Mitarbeiter überfordert und kannten es nicht. Manche haben behauptet, das gebe es nur mit Vertrag, obwohl ich auf dem Smartphone den Link zur Webseite vorzeigen konnte. In diesem Fall blieb mir nur, zu einem anderen Wind-Shop zu gehen und dort mein Glück erneut zu versuchen.

Am Ende habe ich ein Paket mit 30 GB für 25 Euro bekommen, mit dem ich auch zufrieden bin.

Fazit:
Das Angebot an sich ist attraktiv, der Kauf kann ein bisschen Geduld erfordern. Die Mitarbeiter in den Wind-Shops haben meistens gut Englisch gesprochen.

Cosmote

Cosmote bietet dir unter dem Angebot Cosmokarta verschiedene Möglichkeiten, Datenvolumen als Prepaidkarte zu nutzen.

  • Giga Month
    2 GB Datenvolumen für 30 Tage, 8,50 Euro
  • Giga Week
    3 GB Datenvolumen für 7 Tage, 4 Euro
  • Giga Weekend
    3 GB für ein Wochenende, 2 Euro
  • Giga Day
    1 GB Datenvolumen für 24 Stunden, 1 Euro

Aufladen kannst du die Cosmokarta über diesen Seite.

  1. Wähle den gewünschten Betrag aus
  2. Wähle die Zahlungsmethode aus (Paypal oder Kreditkarte)
  3. Trage die griechische Telefonnummer ein, die du aufladen möchtest.
  4. Bestätige die Konditionen – fertig.

Alternativ kannst du auch mit einer Aufladekarte neues Guthaben auf deine Prepaidkarte laden oder in einen Shop von Cosmote oder Germanos gehen. Die genauen Konditionen zur Cosmokarta findest du hier auf Englisch.

Wenn dir dieses Datenvolumen noch nicht reicht, gibt es noch ein weiteres Paket, das sich Cosmote 4G Pocket Wi-Fi nennt. Darin enthalten sind 50 GB Datenvolumen, die sechs Monate gültig sind, der Preis beträgt 88,99 Euro inklusive eines Pocket-Routers.

Auch von Cosmote findest du in fast jedem größeren Ort Shops. Auf dieser Seite kannst du vorab nach einem Shop oder Partnergeschäft suchen, das Cosmote vertreibt.

Eine griechische Prepaidkarte kaufen

Um eine griechische Prepaidkarte zu kaufen, benötigst du lediglich deinen Personalausweis oder Reisepass.  Darüber hinaus schadet es nicht, wenn du dir ein bisschen Gelassenheit und Geduld einpackst, denn in Griechenland gilt der Grundsatz: siga, siga – immer mit der Ruhe!

Das Telefongeschäft ist auch hier ein heiß umkämpfter Markt mit ständig wechselnden Angeboten. Dadurch kann es passieren, dass auf der Webseite Aktionen angepriesen werden, die Mitarbeiter in den Shops davon aber nichts wissen. Solltest du mit deinem Anliegen in einem Geschäft keinen Erfolg haben, hilft es nichts, dich aufzuregen und auf deinem Recht zu beharren – das kommt bei den Griechen gar nicht gut an. Nimm es am besten einfach so hin und suche einen anderen Laden auf.

Grundsätzlich ist es sinnvoll, dir Karte direkt vor Ort freischalten und erklären zu lassen, wie du Guthaben abfragen und es aufladen kannst.

Die Netzabdeckung

Neben den Preisen spielt natürlich auch die Netzabdeckung eine Rolle für den Kauf einer Karte.
Unter den folgenden Links kannst du dir anschauen, wie gut diese bei den einzelnen Anbietern ist.

  • Vodafone
  • Cosmote
  • Wind
    Scrolle auf der Seite nach unten. Dort kannst du dann bei den drei blauen Balken  die Anzeige für Athen, Thessaloniki und gesamt Griechenland auswählen.

Fazit – der günstigste Anbieter

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Preise für Prepaidkarten mit viel Datenvolumen recht hoch. Auch ist es nicht immer leicht, in einem Shop direkt einen gut geschulten Ansprechpartner zu finden. Dieses Problem zieht sich aber vermutlich durch alle Länder. Positiv ist, dass die meisten Mitarbeiter Englisch sprechen und somit zumindest die Verständigung klappen sollte. Hast du dann die gewünschte Karte erstanden, bleibt von meiner Seite nur noch, dir einen schönen Aufenthalt zu wünschen.

Titelbild: Collage (c) CamperStyle / SIM-Karten: (c) Mr_Khan / Depositphotos.com

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Bei cosmote kann man auch bei giga week für 6,50 euro unlimited buchen . Stand 10/22 bis 03/23.
    in der Touristenzeit bis ende September soll es sogar 3 Monate am Stück für 25 geben. wir waren leider zu spät

    LG

  2. 50GB für 25 Euro wär ja günstig. Der Tarif ist oben nicht erwähnt, da wohl neu. Euer Beitrag ist von diesem Jahr – habt Ihr den Tarif auch 2021 bekommen?

  3. Wir finden auch das griechische Internet relativ teuer – wir haben einen Tarif von Cosmote (50GB für 25Euro) gewählt. Irgendwie haben wir es auch geschafft (ohne Griechischkenntnisse) das Datenvolumen wieder per App aufzuladen 😉 und so müssen wir nicht mehr in einen Laden gehen.
    Ein Tipp für Griechenland: Es gibt in manchen Städten kostenloses WLAN (WIFI4EU) an öffentlichen Plätzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen