Überspringen zu Hauptinhalt
Prepaid Karten Portugal

Prepaid-Karten in Portugal: Telefonieren und Surfen im Ausland

Viele Camper flüchten vor dem Winter und verbringen die kalten Monate im wunderschönen Portugal. Aufgrund der Nähe zu Afrika eignet sich dieses Land perfekt dafür! Und nicht nur die Wärme während der Wintermonate und die beeindruckende Landschaft sind Anreiz, um mal eine Weile in Portugal zu verbringen. Besonders für online-arbeitende Menschen gibt es hier einen riesigen Vorteil: Ich spreche von mobilem Internet. Jede Menge Datenvolumen und das zu sehr moderaten Preisen. Auch für einen kürzeren Aufenthalt kann es sich schon rentieren, eine portugiesische Prepaid-Karte zu kaufen, denn die Angebote sind teilweise extrem preiswert und bieten große Datenvolumen. Damit du den für dich passenden Anbieter und Tarif findest, habe ich einige gute Angebote für dich herausgesucht. Los geht’s!

Portugiesische Prepaid-Karten im Überblick

In Portugal gibt es drei große Mobilfunkanbieter: „Vodafone“, „MEO“ und „NOS“. Alle drei Anbieter haben interessante Angebote in petto. Ich spreche zwar auch kein Portugiesisch, habe aber beinahe alle wichtigen Informationen zu den besten Angeboten gefunden und in diesem Artikel zusammengetragen.

NOS

Ich beginne mit dem, meiner Meinung nach, interessantesten Angebot, dem Tarif „Kanguru Livre XL“ des Anbieters „NOS“. Das Starterpaket kostet lediglich 17,50 €. Dieses Paket enthält die SIM-Karte und eine echte Internetflatrate für 15 Tage. Unbegrenzt surfen für nur 1 € am Tag. Wie lange der Tarif nach Ablauf der 15 Tage verlängert wird, entscheidest du. Allerdings gilt das Angebot 1 €/Tag nur, wenn du weitere 15 Tage buchst. Verlängerst du nur um die ebenfalls möglichen zwei oder fünf Tage, zahlst du etwas mehr.

Tarif: Kanguru Livre XL

Starterpaketpreis: 17,50 €
Tariflaufzeit: 15 Tage
Inkludiertes Datenvolumen: unbegrenzt
Downloadgeschwindigkeit: LTE (keine genaueren Angaben)
Freiminuten / Frei-SMS: nicht verfügbar
EU-Roaming: nicht verfügbar

Kosten für die Verlängerung des Tarifes:
2 Tage – 5,00 €
5 Tage – 10,00 €
15 Tage – 15,00 €
20 Tage – 20,00 €
25 Tage – 25,00 €
30 Tage – 30,00 €

Hast du einmal die 30 Tage voll, kannst du in 5-Tagesintervallen verlängern. Ab diesem Moment kosten die 5 Tage nur noch 5 €. Ist genügend Guthaben auf deiner SIM-Karte vorhanden, wird jeden Tag 1 € abgebucht und du kannst ohne großen Aufwand unbegrenzt viel surfen.

Erhältlich ist die Prepaid-Karte in den NOS-Shops, die in jeder größeren Stadt zu finden sein sollen. Falls du der portugiesischen Sprache mächtig bist, kannst du dir sämtliche Infos über den Tarif auf der Internetseite von NOS holen.

Nachteil von NOS:

Das größte Manko ist meiner Meinung nach der Internetauftritt von NOS. Dieser ist alles andere als touristenfreundlich und hat mich bei der Recherche fast an meine Grenzen gebracht. Des weiteren ist der Tarif „Kanguru Livre XL“ ein reiner Datentarif. Das bedeutet, dass weder Freiminuten noch Frei-SMS im Tarif enthalten sind. Bist du darauf angewiesen während deines Portugalaufenthalts zu telefonieren oder SMS zu schreiben, gibt es einen anderen Anbieter mit einem passenden Angebot. Und zu diesem komme ich jetzt:

Vodafone

Der weltweit operierende Mobilfunkanbieter „Vodafone“ hat für alle Portugalbesucher einen Tarif, der genau auf diese zugeschnitten ist. Der Tarif ist unter dem Namen „Travellers“ geführt. Er bietet nicht allzu viel Datenvolumen und ist somit nicht unbedingt für Vielsurfer und Langzeitreisende geeignet, hat aber, im Gegensatz zu den meisten anderen portugiesischen Tarifen einige Inklusiv-Minuten und Frei-SMS. Für 20 € bekommst du, für den Zeitraum von 30 Tagen, 5 GB Datenvolumen, 500 Frei-Minuten für inländische und innerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) getätigte Anrufe und 30 internationale Frei-Minuten / Frei-SMS. Eine Liste der EWR-Mitgliedsländer findest du hier.

Tarif: Travellers

Starterpaketpreis: 20,00 €
Tariflaufzeit: 30 Tage
Inkludiertes Datenvolumen: 5 GB
Downloadgeschwindigkeit: LTE (keine genaueren Angaben)
Freiminuten / Frei-SMS: 530
EU-Roaming: im europäischen Wirtschaftsraum

Genauere Informationen findest du auf Englisch, hier.

Es gibt von Vodafone auch einen reinen Datentarif. Dieser ist im Vergleich zu dem Tarif „Kanguru Livre XL“ von NOS aber ziemlich teuer. Daher gehe ich nicht groß auf den „Vodafone GO“-Tarif ein. Falls du trotzdem Interesse hast, dir die Konditionen einmal anzuschauen, findest du diese hier.

MEO

Als letztes nehme ich den Anbieter „MEO“ genauer unter die Lupe. Hierbei handelt es sich um ein Tochterunternehmen der „Portugal Telecom“. Diese ist einer der größten Mobilfunkanbieter Portugals und hat somit ein sehr gut ausgebautes Netz.

MEO hat den Tarif „Internet Móvel Enjoy“ im Angebot. Wieder einmal ein reiner Datentarif ohne Inklusiv-Minuten oder Frei-SMS. Dieser kostet, inklusive der SIM-Karte 15 € und beinhaltet 30 GB Datenvolumen, die im Zeitraum von 15 Tagen genutzt werden können. Danach geht das Spiel von vorne los und du musst für weitere 15 Euro den Tarif neu buchen.

Tarif: Internet Móvel Enjoy

Starterpaketpreis: 15 €
Tariflaufzeit: 15 Tage
Inkludiertes Datenvolumen: 30 GB
Downloadgeschwindigkeit: LTE (keine genaueren Angaben)
Freiminuten / Frei-SMS: nicht verfügbar
EU-Roaming: nicht verfügbar

Allgemeine Informationen

Die Aufladung deines Guthabens ist in Portugal relativ einheitlich geregelt. Für alle drei Anbieter bekommst du Guthabenkarten entweder in den Shops der Anbieter direkt oder in den sogenannten Payshops. Diese findest du in vielen Tankstellen, Kiosks und Supermärkten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, genau wie im Payshop, dein Guthaben in den örtlichen Postfilialen aufzuladen. Hierfür musst du einfach deine Mobilfunknummer angeben und den Betrag wählen, der deiner SIM-Karte gutgeschrieben werden soll. Danach brauchst du nur noch deinen Wunschtarif buchen und das war’s. Ich persönlich lasse mir dabei gerne im Shop helfen, da die Buchung häufig nur in der Landessprache möglich ist.

Eine portugiesische Prepaid-Karte kaufen

In Portugal gibt es keine SIM-Registrierungspflicht. Das heißt, dass du weder beim Kauf noch hinterher deine Daten angeben oder deinen Ausweis bzw. Reisepass vorzeigen musst. Einfach in den Shop gehen, SIM-Karte bzw. Tarif wählen, Geld auf den Tresen und fertig.

Die Netzabdeckung

Hier muss ich dich leider enttäuschen. Nicht, weil die Netzabdeckung bei allen Anbietern schlecht ist, sondern, weil ich keine offiziellen Informationen finden konnte. Es mag sein, dass du, vorausgesetzt du sprichst Portugiesisch, herausfinden kannst, welche Datengeschwindigkeiten verfügbar sind. Mir war es aber leider nur möglich zu ermitteln, ob LTE zur Verfügung steht oder nicht. Die Upload-Geschwindigkeiten hielten sich versteckt. Daraufhin habe ich natürlich auch inoffizielle Quellen untersucht. Laut dieser ist die Netzabdeckung bei allen drei Anbietern gut bis sehr gut. Besonders bei MEO und Vodafone gibt es kaum Netzprobleme. NEO scheint ein sehr beliebter Anbieter bei Youtube- und Netflixfans zu sein. Abends soll es ab und zu mal zu starken Schwankungen in der Internetverbindung kommen. Abgesehen davon wird aber nur gut über den Anbieter und den Tarif „Kanguru Livre XL“ gesprochen. Für diese Infos gibt es aber natürlich keine Garantie, da sie nicht verifiziert sind.

Fazit

In diesem Fall fällt es mir wirklich nicht leicht, ein Fazit zu ziehen. Denn die Angebote, die in Portugal verfügbar sind, sind wirklich nicht schlecht. Besonders, wenn du sehr viel Datenvolumen benötigst, ist es in meinen Augen ratsam, den Tarif „Kanguru Livre XL“ in Betracht zu ziehen. Da MEO für den Tarif „Internet Móvel Enjoy“ mit begrenztem Datenvolumen den gleichen Preis aufruft wie NOS für den unlimited Tarif „Kanguru Livre XL“, wäre MEO für mich aus dem Rennen.

Das  Angebot von Vodafone ist auch nicht verkehrt. Dennoch würde ich auf meine deutsche Aldi-Talk-SIM mit einem Kombitarif zurückgreifen, da sich der Preis sehr ähnlich ist und ich dank der EU-Roaming-Regelung von 2017 meine Sprach- und SMS-Flatrate auch in Portugal nutzen kann. Somit wäre ich nicht an 530 Freiminuten und Frei-SMS gebunden, sondern kann so viel und so lange telefonieren, wie ich möchte. Da man mittlerweile aber auch über Whatsapp und Co wunderbar kommunizieren kann und ich persönlich dauerhaft auf ziemlich viel Datenvolumen angewiesen bin, ist NOS der Anbieter meiner Wahl. Unbegrenzt surfen für nur einen Euro am Tag, das ist wirklich unschlagbar.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig bei der Entscheidung für oder gegen einen der Anbieter und Tarife helfen und wünsche dir einen tollen Aufenthalt im sonnigen Portugal.

Stand (Juli 2020), da sich Preise und Konditionen laufend ändern, übernehmen wir keine Garantie, dass die Angebote so noch zu bekommen sind.

Titelbild: Collage (c) CamperStyle / SIM-Karten: (c) tony4urban/Yayimages.com 

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen