Überspringen zu Hauptinhalt
Bücher Wohnmobil Empfehlungen

Reisen mit Wohnmobil und Wohnwagen – 6 Bücher, die du lesen solltest


Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Wer einmal mit dem Wohnmobil, dem Wohnwagen oder einem Campervan unterwegs war, den lässt das so schnell nicht mehr los. Leider können nur die wenigsten von uns permanent unterwegs sein, aber wenn man zu Hause ist, kann man ja immer noch bei einer guten Lektüre die Reiselust wachhalten und dem Fernweh frönen. Zahlreiche Autoren haben bereits ihre Begeisterung für das Thema „Wohnmobil-Reisen“ entdeckt – und andersherum Reisende ihre Leidenschaft für das Schreiben. Das Ergebnis sind tolle Bücher zu dem Thema, das mich (und sicher auch dich!) immer ganz unruhig macht und am liebsten gleich alles zusammenpacken wollen lässt. Hier sind meine aktuellen Favoriten auf dem Markt.

101 Dinge, die ein Wohnmobil-Liebhaber wissen muss

von Torsten Berning erschienen im Bruckmann Verlag Buchcover 101 Dinge die ein Wohnmobilliebhaber wissen mussDieses Buch ist eine gelungene, bunte Mischung und genau deshalb so lesenswert! Der Autor beschreibt humorvoll die alltäglichen Kleinigkeiten, die den Alltag im Womo manchmal so kurios machen, präsentiert unterhaltsames Trivialwissen und erklärt allerlei Dinge, die immer wieder eine Herausforderung sind. Meine persönlichen Highlights sind die Hitparade der Camper, was bei Pannen zu tun ist (immer meine größte Sorge!) und Tipps für eine abwechslungsreiche Camping-Küche. Aber für jeden sind ja andere Tipps wertvoll…  

 

Hotel kann jeder – Meine Frau, unser Wohnwagen und ich

von Andreas Austilat erschienen im Goldmann VerlagBuchcover vom Buch Hotel kann jeder Hierbei handelt es sich weniger um einen Ratgeber als um eine Erzählung. Andreas Austilat war nie campen – bis er seine Frau kennenlernte. Ehe er es sich versah, zuckelte er selbst in einem Wohnwagen quer durch Europa. In seinem Buch beschreibt er lustig und unterhaltsam, was über zwanzig Jahre Zwangs-Camping mit ihm angestellt haben, wie seine Eindrücke waren und ob er sich manchmal immer noch wünscht, einfach auf einer Liege im Clubhotel zu liegen. Natürlich werde ich nicht verraten, was sein Fazit ist, aber ich kann garantieren: Hier folgt ein Schmunzler auf den nächsten!

 

Womo – Einen Spiegel erwischt es immer

von Matthias Kehle erschienen im Gmeiner Verlag Zugegeben: Das hier ist nicht ausschließlich ein Wohnmobil-Buch. Es ist auch ein Buch für Gipfelstürmer und erzählt von einer etwas anderen Deutschlandreise. Matthias Kehle und seine Frau brachen auf, um die höchsten Berge jedes Bundeslandes zu besteigen. Die beiden sind erfahrene Wanderer und Bergsteiger – was ist also daran so besonders? Ganz einfach: Sie lieben das laufen und hassen Autofahren! Trotzdem entschlossen sie sich, diese dreiwöchige Tour mit dem Wohnmobil anzugehen. In dem Buch berichtet Kehle in ironischem Ton über ihre Abenteuer, tolle Aussichten und darüber, wie es so war, plötzlich auf engem Raum zu leben und durch die Heimat zu tuckern.

Home is where you park it

von Foster Huntington erschienen im Bruckmann Verlag Das Buchcover von Home is where you park itLiebe Träumer, Bastler, Aussteiger und Freigeister: Dieses Buch ist für euch! Foster Huntington ist seit inzwischen sieben Jahren in seinem Campervan unterwegs und hat dabei die schönsten Momente, besten Begegnungen und vor allem die tollsten fahrbaren Untersätze mit der Kamera eingefangen. Die vielen einzigartigen Fotos sind eine tolle Quelle der Inspiration für all jene, die selbst gerne an ihrem Van oder Wohnmobil herumschrauben, um es zu verschönern und individuell zu gestalten. Die spannenden Interviews mit anderen Reisenden zeigen, dass campen wohl doch für (fast) jeden Menschen etwas ist. Und falls das aktuell noch nicht auf dich zutrifft, warte es nur ab: Sobald du ein bisschen in diesem Buch geblättert hast, stellt sich sofort Fernweh und Sehnsucht nach Freiheit und Verwirklichung ein. Also, los geht‘s! :)

 

Unterwegs zuhause

keine Autorenangabe erschienen im Kunth Verlag  Ist das nun eine Fotosammlung? Ein Ratgeber?Buchcover vom Buch fuer Wohnmobil Fans Unterwegs zuhause Auf der Suche nach der Definition für dieses Buchstellteich fest, dass der Verlag selbst die perfekte Beschreibung liefert: „eine gelungene Kombination aus Bildband, Reiseführer und Atlas“. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Das Buch stellt auf unterhaltsame und informative Art die schönsten Ziele in ganz Europa vor, komplett mit Routen. Vor allem für Spontan-Aufbrecher ohne viel Zeit für Planung ist das Gold wert! Neben Tipps zum Alltag auf engstem Raum bietet das Buch zudem Stellplatz-Empfehlungen, wichtige Hinweise zu den Routen und Tourenkarten. Besonders für Camping-Neulinge ist es somit eine tolle Unterstützung!


 

Praxisratgeber Reisemobil-Kauf: Varianten, Technik, Praxis

von Randolf Unruh erschienen im Heel Verlag Buchcover vom Praxisratgeber Reisemobil-KaufDer Name „Praxisratgeber“ verrät es schon: Anders als bei den ersten, in diesem Artikel vorgestellten Büchern, handelt es sich hierbei nicht unbedingt um eine amüsante, kurzweilige Geschichte. Dennoch wollte ich das Buch unbedingt mit aufnehmen, da es für den allerersten Anfang im Wohnmobil-Besitzer-Leben eine großartige Hilfe ist. Die mitunter größte Hürde beim Start liegt im Kauf der neuen rollenden Zuhauses. Randolf Unruhs Buch hilft, die für dich optimale Größe, Ausstattung und Technik zu finden und gibt entscheidende Tipps für den Kauf, was einen großes Stück der so häufigen Verunsicherung nimmt. Es lohnt sich also!   Was soll ich abschließend noch sagen? Ich war die letzten paar Tage für mein soziales Umfeld verschollen, weil ich so in die Lektüren vertieft war – so gut waren die. Für dich habe ich jetzt nur noch einen letzten Tipp: Bald ist Weihnachten. Und Bücher kann man sich immer gut schenken lassen :)

Noch mehr Inspiration im Podcast

Auch in unserem Podcast sprechen Nele und Sebastian über das Thema „Buchempfehlungen“ und geben tolle Lese-Tipps. Hör doch mal rein und lass dich inspirieren:

Titelbild: (c) Jessica Traupe Coverfotos: (c) Die Rechte aller Cover-Bilder liegen beim jeweiligen Verlag bzw. Autor

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen