Überspringen zu Hauptinhalt

Sensers: Ein Alarm der anderen Art

Unter den Neuheiten des Caravan Salon Düsseldorf haben wir eine interessante Entdeckung gemacht: Ein Alarmsystem für Reisemobile, Kastenwagen und Caravans, das garantiert auch den trägsten Platznachbarn aus seinem Campingstuhl reißt.
Sensers ist ein Alarm der ganz besonderen Art: Wird euer Camping-Fahrzeug von Unbefugten (sprich: Einbrechern) betreten, sendet es nicht nur den üblichen Heulton aus, auf den mittlerweile kein Mensch mehr reagiert, sondern füllt den Innenraum in kürzester Zeit mit einem rauchartigen Dampf. Binnen weniger Sekunden sieht man die Hand vor Augen nicht mehr, Diebe können das Fahrzeug also weder durchsuchen noch stehlen. Solltet ihr selbst einmal aus Versehen den Mechanismus auslösen, müsst ihr aber euch keine Sorgen um eure Gesundheit oder euren Camper machen – es handelt sich um ungefährlichen Wasserdampf wie aus einer Disco-Nebelmaschine, der rückstandsfrei wieder aus dem Fahrzeug entweicht.
 

Im Praxistest sieht das dann so aus:

Entwickelt wurde das System von den belgischen Ingenieuren Kurt Ryckeboer und Matias Madou, Ph.D, die über mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügen.

Im Paket inklusive sind eine Nebelmaschine mit den Maßen 25 x 17 x 5 cm, die sich auch von Nicht-Profis einfach im Innenraum anbringen und an die vorhandene Batterie anschließen lässt, sowie Magnetsensoren und drahtlose Bewegungsmelder mit verschlüsseltem Sicherheitsprotokoll, die verklebt werden. Es müssen also keine Umbauten vorgenommen werden, um Kabel durch den Camper zu verlegen.


  
 
Derzeit wird Sensers nur per Internet vertrieben, das Unternehmen versucht jedoch aktuell, Partnershops auch in Deutschland zu gewinnen und so den Kauf für deutsche Kunden zu erleichtern.

Information zum Sensers-Paket

Sensers Smoke Solution
– 1 Nebelmaschine inkl. Flüssigkeit für 10 Ausstöße (Gesamtdauer: ca. 30 Minuten)
– 2 Fernbedienungen
– 1 drahtloser Bewegungssensor
– 2 drahtlose magnetische Kontakte
Preis: 999 Euro

Die Fakten im Überblick:

  • Durch den Dampf ist es unmöglich, weiter als 10 Zentimeter zu sehen. Einbrecher haben also schlechte Karten, wenn sie nach möglichem Diebesgut suchen oder euch gleich das ganze Fahrzeug klauen möchten.
  • Der ausgestoßene Dampf ist zwar geruchlos, sieht aber aus wie Rauch und erzeugt auf jeden Fall größere Aufmerksamkeit als ein normaler Alarm. Das sollte die Räuber zumindest auf Camping- oder Stellplätzen schnell in die Flucht schlagen.
  • Das System ist im Do-It-Yourself-Verfahren einfach einzubauen – mit den geeigneten Werkzeugen in etwa 5 bis 6 Stunden. Die Firma bietet ebenfalls einen Installations-Service an, allerdings müsst ihr dafür einen Termin über die Webseite vereinbaren.
  • Der Rauch ist ungiftig und daher ungefährlich, so dass ein Fehlalarm keine negativen Konsequenzen für euch und eure Kinder hat.
  • Bei jedem Betreten stößt die Maschine einen erneuten Dampfstrahl aus – Einbrecher, die mehrere Versuche hintereinander wagen, werden also jedes Mal wieder eingenebelt.
  • Der zusätzliche Alarmton weckt euch, falls nachts in eurer Anwesenheit ein Einbruch geschieht.

Weitere Information findet ihr hier: Sensers.eu 

An den Anfang scrollen