Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise Gewinnspiel ADAC Camping- und Stellplatzführer-App
Diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Teilnahmebedingungen“) gelten für die Teilnahme an unseren auf sie verweisenden Gewinnspielen und Wettbewerben (nachfolgend bezeichnet als „Gewinnspiel/e“).
Die Teilnahmebedingungen enthalten Regeln, u.a. für die Teilnahme, Hinweise zu den Gewinnen und zur Verarbeitung der Daten der Teilnehmer:innen und deren Widerspruchs- sowie Widerrufsrechten. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Inhaltsverzeichnis
Veranstalter
Camper Style GbR
Jalil und Nele Landero Flores
Schmuzerring 17
86609 Donauwörth
Impressum: https://camperstyle.de/impressum/
E-Mail-Adresse: gewinnspiele@camperstyle.de
Sponsoren sind nicht Veranstalter des Gewinnspiels und für dessen Veranstaltung und Durchführung, außer im Fall eigener gesetzlich bestimmter Verantwortlichkeit, z. B. im Fall der Verarbeitung personenbezogener Daten der Teilnehmer, nicht verantwortlich.
Verweis auf die Gewinnspielankündigung
Details zu den Teilnahmevoraussetzungen, vorzunehmenden Handlungen, der Laufzeit des Gewinnspiels, einzelnen Abschnitten des Gewinnspiels und etwaigen Gewinnen, können sich zusätzlich aus den Beschreibungen, die den Teilnehmer:innen im Rahmen des Gewinnspiels zur Verfügung gestellt werden, ergeben. Diese Detailbeschreibungen haben Vorrang vor den Teilnahmebedingungen.
Definition des Begriffs „Inhalte“
„Inhalte“ im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind alle von den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels hochgeladenen, eingegebenen oder anderweitig mitgeteilten Inhalte und Informationen wie z. B. Fotos, Grafiken, Videos, Texte, Kommentare oder Angaben zu Orten und Personen
Altersbeschränkung
Die Teilnahme ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich.
Weitere Teilnahmekriterien
Für unser Gewinnspiel gelten die folgenden Teilnahmevoraussetzungen bzw. Teilnahmebeschränkungen:
- CamperStyle hat das Recht, Teilnehmer*innen zu disqualifizieren, sofern diese den Teilnahmevorgang manipulieren oder dies versuchen.
- CamperStyle behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder in Teilen abzubrechen. Personenbezogene Daten der Teilnehmer werden sodann gelöscht.
- CamperStyle haftet nicht für die Insolvenz eines Kooperationspartners oder Sponsors und die sich daraus für die Realisierung und Abwicklung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausschluss von Mitarbeitern und anderen Beteiligten: Von der Teilnahme ausgeschlossen sind unsere Mitarbeiter und die Mitarbeiter unserer Sponsoren, die mit der Erstellung oder Abwicklung dieses Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren, sowie deren Ehe- oder Lebenspartner, Eltern, Kinder, Geschwister oder im gleichen Haushalt lebende Personen, sofern diesen die vorgenannte Befassung der Mitarbeiter mit dem Gewinnspiel bekannt war oder hätte bekannt sein müssen.
Beginn und Ende des Gewinnspiels
Das Gewinnspiel startet am 4. Februar 2023 und endet am 18. Februar 2023 um 23.59 Uhr.
Angaben zu Gewinnen und Gewinnspiel-Modalitäten
Gewinne
Die Gewinne werden in der Podcast-Folge „Camping-Rabattkarten 2023“ näher beschrieben.
Gewinnerziehung, Gewinnerbenachrichtigung und Gewinnanspruch
Der:Die Gewinner:in wird per Zufallsauswahl bestimmt und zeitnah per E-Mail benachrichtigt.
Die Teilnehmer:innen werden um Rückmeldung innerhalb einer Frist von 7 Tagen gebeten. Erfolgt in diesem Zeitraum keine Rückmeldung, werden die Gewinne neu ausgelost.
Die Teilnehmer:innen sind für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten verantwortlich. Falls Gewinner:innen aufgrund unvollständiger oder falscher Kontaktdaten nicht benachrichtigt werden können, verfällt der Gewinnanspruch.
Eine Auszahlung der Gewinne in bar oder in Sachwerten, deren Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich.
Nennung der Gewinnspielteilnehmer:innen
Die Namen der Teilnehmer:innen können im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel oder Präsentation der Teilnehmerbeiträge und Gewinner durch uns oder durch unsere Sponsor(en) in Onlinemedien (z.B. auf Webseiten und in Social Media) oder in Printmedien öffentlich bekannt gegeben werden. Die Teilnehmer:innen können dem jederzeit für die Zukunft widersprechen.
Datenschutzhinweise
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (nachfolgen auch als „Daten“ bezeichnet) der Teilnehmer:innen von Gewinnspielen und Wettbewerben nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen, soweit die Verarbeitung zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), die Teilnehmer:innen in die Verarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder die Verarbeitung unseren berechtigten Interessen dient (z.B. an der Sicherheit des Gewinnspiels oder am Schutz unserer Interessen vor Missbrauch durch mögliche Erfassung von IP-Adressen bei Einreichung von Gewinnspielbeiträgen).
Die Daten der Teilnehmer:innen werden nur dann an andere Stellen übermittelt, wenn dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (z.B. zum Versand von Gewinnen durch Sponsor(en) oder an im Zusammenhang mit der Durchführung beauftragte technische Dienstleister oder Agenturen) oder ein Teilnehmer:innen in die Übermittlung eingewilligt hat.
Wir weisen die Teilnehmer:innen im Rahmen des Gewinnspiels darauf hin, welche ihrer Angaben für die Teilnahme erforderlich sind.
Die Daten der Teilnehmer:innen werden gelöscht, sobald das Gewinnspiel beendet ist und die Daten nicht mehr erforderlich sind, um die Gewinner zu informieren oder weil mit Rückfragen zum Gewinnspiel zu rechnen ist. Grundsätzlich werden die Daten der Teilnehmer:innen spätestens 6 Monate nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Daten der Gewinner können länger einbehalten werden, um z.B. Rückfragen zu den Gewinnen zu beantworten oder die Gewinnleistungen zu erfüllen; in diesem Fall richtet sich die Aufbewahrungsdauer nach der Art des Gewinns und beträgt z.B. bei Sachen oder Leistungen bis zu drei Jahre, um z.B. Gewährleistungsfälle bearbeiten zu können. Ferner können die Daten der Teilnehmer:innen länger gespeichert werden, z.B. in Form der Berichterstattung zum Gewinnspiel in Online- und Offline-Medien.
Sofern Daten im Rahmen des Gewinnspiels auch zu anderen Zwecken erhoben wurden, richten sich deren Verarbeitung und die Aufbewahrungsdauer nach den Datenschutzhinweisen zu dieser Nutzung (z.B. im Fall einer Anmeldung zum Newsletter im Rahmen eines Gewinnspiels).
Soweit wir im Übrigen deine Daten verarbeiten oder zusätzliche Informationen zu der Verarbeitung deiner Daten bereithalten, geben wir einen Link zu unserer Datenschutzerklärung an und verweisen auf diese.
Den Teilnehmern stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:
Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Du hast das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
Auskunftsrecht
Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Recht auf Berichtigung
Du hast entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der dich betreffenden Daten oder die Berichtigung der dich betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Du hast nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass dich betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, dich betreffende Daten, die du uns bereitgestellt hast, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Du hast ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Erstellt mit dem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke