Eigentlich ist die Idee, mit dem Wohnwagen zu verreisen, ganz simpel: Die Freiheit, mit einem…

Praktische Transport- und Sportcaravans – 10 Modelle für aktive Camper
Urlaub im Wohnwagen und das Motorrad Schrägstrich das Quad Schrägstrich der Jetski sollen auch mit? Geht! Der Markt ist zwar recht übersichtlich, aber mehrere Hersteller haben sich spannende, flexible Lösungen einfallen lassen. Einige Modelle verfügen über eine vom Innenraum getrennte Garage, bei anderen musst du dich entscheiden, wer überdacht schläft: du oder deine Maschine. Alles Ansichtssache. Ich habe jedenfalls bei den Herstellern recherchiert und dir eine Übersicht mit einigen Modellen an Transport- sowie Sportcaravans zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
KNAUS SPORT&FUN
Coole Designs innen und außen, eine große Hecktür, eine Buggarage und mit der Leiter geht’s aufs Dach: Der Knaus Sport&Fun ist eine spannende Mischung zwischen Transport- und Campinganhänger. Bei diesem Modell dient der Wohnraum gleichzeitig für den Transport. Das Motorrad oder Quad muss also raus, damit du es dir hier gemütlich machen kannst. Dafür bietet Knaus die Wahl zwischen drei verschiedenen Innenausstattungslinien – alle fern von „rentnerbeige“. Ein großer Kühlschrank, ein Querbett und eine zum Doppelbett umklappbare Sitzbank sowie eine Nasszelle mit Ausziehdusche sorgen für extra viel Komfort auf knapp 10 Quadratmetern. Ein Apotheker-Auszugschrank und eine Aufbewahrungs‐Hängematte bieten zu den vorhandenen Schränken noch zusätzlichen Stauraum. Und: Dein Abendessen kannst du auf einem 3-Flammen-Kocher zubereiten – da lässt sich dann schon mal mehr zubereiten als Nudeln mit Tomatensoße.
Der Sport&Fun im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: 4
- zul. Gesamtgewicht: 1.300 kg
- Gesamtlänge: 625 cm
- Nutzlänge: 480 cm
- Breite (außen/innen): 232 / 216 cm
- Höhe (außen/innen): 257 / 196 cm
- Preis lt. Hersteller: ab 17.390 Euro
- Website: www.knaus.com
Fotos: © Knaus Tabbert
Trigano Mini Freestyle 300 Racing Edition
Der Trigano Mini Freestyle ist ein ultrakompaktes Modell und vereint dennoch beide Faktoren eines Sportcaravans: Wohnen und Transportieren. Die Mitnahme eines Motorrads ist in diesem Wohnanhänger ganz einfach möglich. Ein besonderes Highlight ist der versenkbare Boden mit Rampe. Auf diese Weise kann das Motorrad blitzschnell und leicht verstaut werden. Für den Fall, dass du mal ohne Sportgefährt unterwegs sein solltest, gibt es zwei unterschiedliche Schlafkonfigurationen. Aber nicht nur das Schlafen, auch das Kochen und sogar Duschen ist im Trigano Mini Freestyle möglich. Neben der 300 Racing Edition wird der Trigano Mini Freestyle Sportcaravan noch in zwei weiteren Varianten angeboten, Edition 270 für Aktive sowie Edition 290 für Romantiker.
Der Trigano Mini Freestyle 300 im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: 2
- Zul. Gesamtgewicht: 1200 kg
- Gesamtlänge: 442 cm
- Breite (außen / innen) 195 m / 190 cm
- Preis lt. Hersteller: auf Anfrage
- Website: www.mini-freestyle.com
KNAUS DESEO
Noch mehr Platz auf weniger Fläche: Der zweite Caravan aus dem Hause Knaus ist noch ein bisschen flexibler und kompakter. Im DESEO können dank variabler Raumaufteilung und guter Balance zwischen Nutz‐ und Wohnraum sogar zwei (!) Motorräder transportiert werden. Die müssen allerdings auch weichen, damit sich der DESEO am Reiseziel angekommen in einen vollausgestatteten, komfortablen Caravan mit viel Stauraum, Kühlschrank, Spüle, Zwei-Flammen-Kocher, Nasszelle und Schlafplätzen für bis zu vier Personen verwandelt. Viel Komfort findet hier auf kleinem Raum statt! Selbst ein (für die Fahrt versenkbarer) LED-TV darf hier nicht fehlen!
Der DESEO im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: 4
- zul. Gesamtgewicht: 1.500 kg
- Gesamtlänge: 599 cm
- Nutzlänge: 402 cm
- Breite (außen/innen): 230 / 216 cm
- Höhe (außen/innen): 258 / 196 cm
- Preis lt. Hersteller: ab 22.898,00 €
- Website: www.knaus.com
Fotos: © Knaus Tabbert
Sylvan Sport Vast Transport Caravan
Nicht nur die grüne Farbe macht den Sylvan Sport Vast Caravan zu einem besonderen Hingucker. Das Outdoor-Abenteuerfahrzeug bietet die Möglichkeit vom Transport großer Ausrüstung wie Fahrrädern oder seitlich angebracht Kajaks oder SUP-Boards. Gleichzeitig müssen bei der Ausstattung und dem Komfort keine Abstriche gemacht werden. Im Schlafbereich gibt es viele Konfigurationsmöglichkeiten, so ist ein Queensize-Bett ebenso möglich wie ein Etagenbett. So können bis zu 4 Schlafplätze erschaffen werden. Die Vast-Küchenzeile ist sowohl innen als auch außen komplett nutzbar. Sie bietet alle Annehmlichkeiten, die man beim Kochen braucht: Gasherd, Kühlschrank samt Gefrierfach, Mikrowelle, Spüle, Schubladen und Hängeschrank. Auch ein kleines Duschbad mit WC, Dusche und Spülbecken ist an Bord. Hier wurde wirklich an jeden Komfort gedacht. Die große Heckklappe verläuft über die gesamte Rückseite und lässt sich komplett öffnen. Auf der Vorderseite gibt es eine Aufbewahrungsbox, wo jede Menge Equipment als auch Gasflaschen verstaut werden können.
Der Sylvan Sport Vast im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: 4
- Zul. Gesamtgewicht: 1,35 kg
- Gesamtlänge: 658 cm
- Breite (außen / innen) 241 cm / k.A.
- Preis lt. Hersteller: ab $ 52,900
- Website: www.sylvansport.com
KIP SHELTER
Klein, leicht, funktional: Der Kip Shelter kommt in der Basisversion für 12.950 Euro in Preis und Ausstattung minimalistisch daher. Küche, Kühlschrank, Wasser- und Stromversorgung gibt es auf Wunsch extra dazu. Es ist eben alles eine Frage des Preises und des Anspruchs. Wer es komfortabler möchte: Die Vollausstattung ist für 17.650 Euro zu haben. Aber ganz egal für welche Ausstattung du dich entscheidest: Die extra breite Tür bietet ausreichend Platz, um ein Motorrad hinein zu fahren. Das passende Motorradpaket besteht aus einer Klapprampe, einem Radschloss und Befestigungsösen im Boden, in die spezielle Motorradbefestigungsgurte eingehängt werden. Ebenfalls im Angebot: Ein Surf- und Kite-Paket für zwei Boards inklusive Zubehör.
Der Kip Shelter im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: 2
- Zul. Gesamtgewicht: 900 kg
- Gesamtlänge: 345 cm
- Breite (außen / innen) 183 cm / k.A.
- Preis lt. Hersteller: Ab 12.950 Euro
- Website: www.kipcaravans.nl
Fotos: © KIP
Chinook RV Trail Wagon
Der Transport- und Sport Caravan Trail Wagon von Chinook RV bietet mit seiner Kombination aus Aluminium und Stahl ein überaus edles Design. Er ist in vier Varianten verfügbar. Die Heckklappe kann komplett geöffnet werden und bietet mit einer absenkbaren Rampe den größtmöglichen Komfort für alle Motorradbesitzer. Im vorderen Bereich des Anhängers gibt es eine integrierte Schrankwand, die wunderbar als Küchenzeile genutzt werden kann. Zum Schlafen muss die große Ladung entfernt werden, anschließend kann das platzsparend angebrachte Hubbett abgesenkt werden. Ein praktischer Transportcaravan für unterwegs.
Der Chinook RV im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: 2
- Gesamtlänge: 572 cm
- Breite (außen / innen) 224 cm / k.A.
- Preis lt. Hersteller: k.A.
- Website: www.chinookrv.com
SPORTCARAVAN CUBE 4 UND CUBE 5
Vier Schlafplätze und bis zu drei Motorräder – bei den Modellen Cube 4 und Cube 5 des deutschen Herstellers Sportcaravan muss wahrlich niemand draußen bleiben. Auch nicht über Nacht! Hier sind Garage und Wohnraum voneinander getrennt. Die Ausstattung ist bei beiden Modellen im minimalistischen Industrial-Stil gehalten. Der Unterschied liegt im Detail: Während der Cube 5 sogar eine Nasszelle mit Dusche unterbringt, musst du im Cube 4 den Weg zur Gemeinschaftsdusche in Kauf nehmen und ansonsten mit einer im Schrank verstauten, ausziehbaren Campingtoilette auskommen. Eine Mini-Küche mit Spüle, Kocher und Kühlbox findest du aber in beiden. Auf Wunsch gibt’s beispielsweise das 100er-Zulassungspaket, Alufelgen oder die Verlängerung der Garage um einen halben Meter gegen Aufpreis dazu.
CUBE 4 / CUBE 5 im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: bei beiden 4
- Zul. Gesamtgewicht: 1.800 kg Cube 4/ 2.200 kg Cube 5
- Gesamtlänge: 600 cm Cube 4/ 650 cm Cube 5
- Breite (außen / innen): 240 cm / 185 cm bei beiden
- Preis lt. Hersteller: Cube 4 ab 18.999 Euro / Cube 5 ab 28.999 Euro
Fotos: © Sportcaravan
Bullitresor Transport Caravan
Kompakt, aber trotzdem geräumig ist der Bullitresor Caravan. Es stehen zwei Varianten zur Auswahl, dabei wird zwischen gebremst und ungebremst unterschieden. Der Transport Caravan bietet auch mit Bett genügend Platz, um zwei Fahrräder plus Sportequipment zu transportieren. Ausgelegt ist der Boden im Innenraum mit rutschhemmenden PVC Belag, die Farbe ist individuell wählbar. Eine aufstellbare Dachluke und Insektenschutzgitter sorgen für einen guten Schutz gegen die Plagegeister. Unterstützung gegen die Sonne bekommst du durch eine 180 x 140 cm große Seitenmarkise. Auch für deine eigene Sicherheit ist im Bullitresor gesorgt, danke einer Drehverschlussarretierung kannst du bei geschlossener Tür nicht von außen eingeschlossen werden.
Der Bullitresor im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: 2
- Zul. Gesamtgewicht: ungebremst mit 750 kg / gebremst mit 1.300 kg
- Gesamtlänge: 375 cm (750 kg) / 378 cm (1.300 kg)
- Breite (außen / innen) 176 cm (750 kg); 118 cm (1.300 kg) / 132 cm
- Preis lt. Hersteller: ab 5.995 Euro
- Website: www.bullitresor.de
The Cuber
Es stehen zwei Varianten vom Cuber Adventure zur Auswahl, unterschieden wird zwischen der Standard – und Offroad – Variante, diese können jeweils in drei verschiedenen Größen bestellt werden. Auf der Website findest du drei ansprechende Design-Beispiele, sodass du einen guten Einblick vom Raumwunder The Cuber Adventure bekommst. Der kompakte Sportcaravan bietet Transport- und Wohnkomfort an jedem Ort. Es gibt eine große Auswahl an Erweiterungsmöglichkeiten für den The Cuber Adventure, die individuell hinzugekauft werden können. Von der Bereiguns über eine Markise bis hin zum Solarpanel ist alles möglich.
Der Cuber im Überblick
- Max. Anzahl Schlafplätze: 2
- Zul. Gesamtgewicht: 1.500 kg
- Gesamtlänge: ab 473 cm
- Breite (außen / innen) 215 cm / k.A.
- Preis lt. Hersteller: auf Nachfrage
- Website: thecuber.de
Wie du siehst, gibt es eine spannende Auswahl an Transport- und Sportcaravans. Die Fahrzeuge sind alles andere als langweilig und auch auf die geliebten Sportgeräte muss während der Reise nicht verzichtet werden. Alles findet Platz und nachts wird es sogar richtig komfortabel und gemütlich. Viel Spaß im Sporturlaub!
Das wird dich auch interessieren:
- Wohnwagen: Zulässiges Gesamtgewicht höher als Anhängelast – Darf ich trotzdem fahren?
- Ratgeber: So findest du das passende Zugfahrzeug für deinen Wohnwagen
- Mikro-Caravans: Die kompakte Art zu campen
- Marktübersicht Faltcaravans – Damit klappt’s einfach
- Der neue Bowlus Road Chief 26 – mit Alublech und Luxus auf der Straße
- Der Airstream Basecamp X: Mit dem Caravan ins Gelände
- Designt für Dagobert: Der ROMOTOV von W2
- Die Travel Machine von Tipoon: Einmal Wohnwagen zum Ausklappen, bitte!
- Caravan mit Ausblick: KABE Tower ist größter Wohnwagen der Welt
Titelbild: © Knaus Tabbert

Verdient ihr Geld mit Schreiben, um es dann für Reisen wieder auszugeben. Hat mehr als zwanzig europäische Länder bereist, die meisten davon per Campingbus oder Wohnmobil – vom Nordkapp bis nach Marokko, von Luxemburg bis Polen.
Lieblingsspots: San Sebastian, Lissabon & Schweden
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare