Überspringen zu Hauptinhalt
Ein Blick auf einen der privaten Stellplaetze Niederlande von Vekabo

Vekabo – Private Stellplätze in den Niederlanden

Unsere niederländischen Nachbarn sind nicht nur begeisterte Camper seit eh und je – sie entwickeln auch immer neue Ideen und Konzepte, um Campingurlaub schöner, naturverbundener und passend für Jedermann zu machen. Nachdem ich dir vor Kurzem bereits die Stiftung SVR Niederlande vorgestellt habe, erhältst du heute einige Informationen über Vekabo, einen ebenfalls aus den Niederlanden stammenden Verein, der naturnahen Urlaub ermöglicht.

Was ist Vekabo?

Vekabo bedeutet frei übersetzt so viel wie „Verein von Bauern mit Campingplätzen“. Der Verein wurde 1981 von einer Gruppe Bauern gegründet, die schon damals Campingplätze auf ihren Höfen angeboten haben. Bei Vekabo steht bis heute der Urlaub mit Nähe zur Natur im Vordergrund, wobei es neben Campingplätzen inzwischen auch andere Unterkunftsformen gibt, wie Bed & Breakfasts, Ferienhäuser und -wohnungen sowie alternative Übernachtungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Heuschober-Plätze oder Tipi-Zelte. Heutzutage verfügt der Verein über 1.100 Mitglieder, auch über die niederländischen Grenzen hinaus. Die Anzahl der Plätze und Unterkünfte beläuft sich inzwischen auf rund 1.400, gelegen in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Italien, Österreich, Rumänien und Deutschland. Alle Übernachtungsmöglichkeiten werden von den Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt, befinden sich immer mitten im Grünen und bieten Ruhe, Freiraum, Gastfreundlichkeit und persönlichen Kontakt zu den Gastgebern. Für abwechslungsreiche Aktivitäten für die ganze Familie ist ebenfalls gesorgt. Zur Wahl stehen beispielsweise eine Fütterung der Tiere oder ein Picknick mitten im Grünen.

Wie funktioniert Vekabo?

Um einen Campingplatz oder eine Unterkunft über Vekabo zu buchen, musst du kein Vereinsmitglied sein. Du kannst die verschiedenen Übernachtungsplätze direkt über die Suchmaske auf der Internetseite vekabo.de suchen und nach Region und Kategorie selektieren. Sobald das Suchergebnis angezeigt wird, kannst du deine Suche unter anderem bezüglich Lage, Zielgruppe, Größe und Ausstattung weiter eingrenzen. Die Buchung erfolgt direkt bei dem Anbieter der Unterkunft. Die Telefonnummer und/oder der den Link zur Internetseite findest du in der Anzeige des jeweiligen Platzes. Alle Unterkünfte sind auch in einem Handbuch gelistet, welches demnächst über die Internetseite des Vereins zu bestellen sein wird. Viel Spaß beim Planen des nächsten Urlaubs im Grünen!

Experten im Podcast zum Thema „Private Stellplätze“

Auch in unserem Podcast sprechen Nele und Sebastian über private Stellplätze, wie und wo du sie findest und was du dabei unbedingt beachten solltest. Alle Informationen und Tipps im Gespräch: Hör doch mal rein:

Fotos: (c) Vekabo 

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Wie kann ich ein Minicampingplätze – Buch VEKABO 2022/2023 bestellen und kaufen ? Wir werden zwei Monate im Frühjahr 2023 in den NL verbringen, am liebsten auf kleinen Bauerncampingplätzen die Vekabo angeschlossen sind.
    Besten Dank im Voraus. Ich hoffe, Sie können uns baldmöglich dazu benachrichtigen.
    Kurt u. Elke Guth / Deutschland

  2. Sehr geehrte Damen und Herren,
    wir sind schon seit mehreren Jahren riesen Fan von Vekaboplätzen die wir mit unserem Wohnmobil anfahren.Leider ist uns letztes Jahr das Buch für Minicampingplätze zufinden verloren gegangen.Jetzt möchte ich gerne von ihnen erfahren wie und wo ich ein neues Buch bestellen kann.

    Mit freundlichen Grüssen

    Reinhold Habscheid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen