Überspringen zu Hauptinhalt
Wildcamping am Strand in Albanien

Wildcamping in Albanien

Die Balkanstaaten erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Kroatien steht bei vielen Campern eh schon ganz weit oben auf der Wunschliste, aber auch Länder wie Albanien liegen voll im Trend. Hier findest du noch ganz viel ursprüngliche Natur, weite Landschaften, wilde Tiere und vor allem Ruhe. Doch wie sieht es aus, wenn du Land und Leute abseits von Campingplätzen kennenlernen möchtest? Ist Wildcampen in Albanien erlaubt? Ich habe an offizieller Stelle nachgefragt.

Wildcamping in Albanien – „Teil des Abenteuers“!

Albanien steht mit seinen Regelungen im kompletten Kontrast zum Beispiel zu Kroatien, wo das Freistehen offiziell verboten ist.

In Albanien gilt das wilde Campen als „Teil des Abenteuers“ bei einem Besuch dieses Landes, erklärt Visit Albania auf meine Anfrage hin. Frei zu stehen oder in der Natur zu campen ist also erlaubt. Die einzige Einschränkung stellen Nationalparks dar. Hier solltest du dich vorher erkundigen, ob du dort im Camper oder Zelt übernachten darfst.

Worauf du bei deiner Platzwahl allerdings achten solltest, ist, ob es sich um ein privates Grundstück handelt. Dies ist nicht immer zweifelsfrei zu erkennen. Manchmal kann eine Parkmöglichkeit am Strand zu einem entfernt gelegenen Restaurant gehören. Schaue am besten, ob irgendwo ein Hinweis steht oder frage im Zweifelsfall nach.

Dass das Wildcampen in Albanien offiziell gestattet ist, ist für viele Camper ein befreiendes Gefühl. Während die einen den Reiz des Verbotenen lieben, fühlen sich andere mit einer offiziellen Erlaubnis einfach besser.

Ist das Wildcampen in Albanien gefährlich?

Grundsätzlich ist das Wildcampen in Albanien nicht gefährlich. Wie überall auch, solltest du jedoch bei der Wahl deines Platzes auf deinen Bauch hören. Wenn du ein ungutes Gefühl hast, dann suche dir einen anderen Ort aus.

Die Albaner gelten als sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Wenn du ihnen höflich begegnest, wirst du in der Regel entsprechend zuvorkommend behandelt.

Fazit

Ein Besuch der Balkanstaaten ist spannend. Du triffst auf komplett unterschiedliche Landschaften und Kulturen. Ebenso verschieden sind jedoch auch die Gesetze zum Wildcampen. Die einen verbieten es komplett, die anderen teilweise und wieder andere wie Albanien erlauben es.

Doch denke immer daran, dass du Besucher in diesem Land bist. Wirst du von der Polizei, einer anderen Kontrollperson oder einem Grundstückseigentümer angesprochen, bleibe freundlich und suche dir im Zweifelsfall einen anderen Platz.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen