Bereits im Jahr 1985 hat der niederländische Architekt und Designer Eduard Böhtlingk einen wunderschönen
„ausklappbaren“ Wohnwagen geschaffen. Während das gute Stück fahrbereiten Zustand lediglich
4,50 mal 2,00 Meter misst, bietet die einzigartige Ziehharmonika-ähnliche Erweiterung nach dem Aufbau
großzügigen Platz im Innenraum. Böhtlingk hat mit dieser Erfindung – verdient, wie wir finden – 1996 den Publikumspreis des Rotterdam Design Prize abgeräumt, seit 2013 ist das Modell Bestandteil der
„Urban Campsite“ in Amsterdam.
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“30px“]
Cricket Trailer

Ginge es um modernes, extravagantes Design, wäre der Cricket Trailer sicherlich ganz weit vorne zu nennen. Er ist in zwei Versionen erhältlich – Standard Cricket und Sport Edition – und dank des verbauten Aluminiums ein echtes Fliegengewicht. Laut Hersteller bringt der Wohnwagen nur 660 Kilogramm, was sich in Kombination mit seiner aerodynamischen Form in einem äußerst geringen Spritverbrauch bemerkbar machen soll. Auch kleine Vierzylinder-Autos können den Cricket Trailer angeblich problemlos ziehen. Sprit und Aerodynamik hin oder her – ein optisches Highlight ist der „kleine Texaner“ allemal!
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“15px“]
[vcex_spacing size=“15px“]
Opera Camper von YSIN (Your Suite In Nature)
[vcex_spacing size=“10px“]
Dieser Klappwohnwagen, wurde dem Opernhaus in Sydney (Australien) nachempfunden und erreicht in punkto Luxus und Handhabung eine ganz neues Niveau: Zur Austattung gehören unter anderem elektrisch verstellbare Betten, LED-Beleuchtung, Kühlschrank, Dusche und… eine Keramiktoilette! Leider wird der Opera Camper mittlerweile nicht mehr produziert, doch es gibt Gerüchte, dass man den einen oder anderen unterwegs noch zu Gesicht bekommen kann…
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“30px“]
Go! von SylvanSport
Bei dieser Anhänger-Kombination steht die Zweckmäßigkeit an erster Stelle. Der Go! kann ganz klassisch als Schlafzelt genutzt werden, bietet aber gleichzeitig auch die Möglichkeit, Fahrräder, Motorräder, Kayaks oder Quads zu transportieren. Ganz aus Aluminium und nach ergonomischen Maßstäben gefertigt, hat dieses Kerlchen schon einige Preise abgeräumt und mediale Beachtung gefunden – unter anderem im „Men’s Journal“ und im „Best of Adventure Gear“ des National Geographic.
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]
[vcex_spacing size=“10px“]