XOP, eine rumänische Marke der BND Group, präsentierte auf dem vergangenen Caravan Salon erstmalig den Prototyp des XOP Sumo. Der Offroad-Trailer ist bestens gerüstet für Abenteuer abseits befestigter Straßen. Mit einer 800 W Solaranlage, einem 140 l-Wassertank und einem 330 AMP-Batterie sowie einer Kapazität für 54 kg LPG ermöglicht er für einen längeren Zeitraum Autarkie.


Die Gesamtlänge beträgt 7,45 m, in der Breite misst der Wohnwagen 2,12 m und in der Höhe 2,8 m bei einem Gewicht von 2.050 kg. Der XOP Sumo ist auf einem doppelachsigen Schwerlast-Chassis aufgebaut, das auch beim rumänischen Militär eingesetzt wird. Für den Fahrkomfort auf unebenem Gelände sorgen Federungen und Stoßdämpfer.

Inhaltsverzeichnis
360°-Tour
Für einen besseren Einblick ist hier eine Rundum-Innenansicht für dich vorbereitet:
Wohnen und Schlafen
Der XOP Sumo verfügt über Schlafmöglichkeiten für vier Personen, ein Doppelbett im Bug des Caravans und ein Etagenbett mit Einzelbetten, die allesamt mit einer Leselampe ausgestattet sind. Gegenüber befindet sich eine kleine Sitzecke mit Tisch.


Küche
Die großzügige Küchenzeile im Heck besteht aus einer Spüle, einem zweiflammigen Herd sowie einer Arbeitsfläche und reichlich Stauraum für Küchengeräte, Geschirr, Töpfe und Besteck sowie Lebensmittel. Der Kühlschrank ist nicht im Küchenmodul, sondern zwischen Eingang und Sitzgruppe integriert.



Bad
Im Badezimmer findet sich eine Toilette, eine Dusche und ein Waschbecken mit großem Unterschrank. Im Wandschrank oberhalb steht weiterer Stauraum für Handtücher und Hygieneprodukte zur Verfügung.


Ausstattung
Zur Übersicht und Steuerung sind in der Wand im Eingang verschiedene Anzeigen und Steuerelemente angebracht.

Weitere Informationen: www.xop.ro
In dem folgenden Video erklärt der Gründer von XOP das Modell Sumo:

info

Unsere Berichte von der Messe findest du hier: CamperStyle beim Caravan Salon. Einige der Fahrzeugvorstellungen enthalten 360°-Aufnahmen. So kannst du virtuell im Fahrzeug stehen, dich umschauen und erhältst einen realistischeren Einblick in den Grundriss.
Bildmaterial: © Jalil Landero – CamperStyle