Obwohl traditionelles Camping oft mit dem Verzicht auf digitale Technologien einhergeht, stehen nun zwei innovative Produkte kurz vor der Veröffentlichung, die das Camping-Erlebnis für Technikliebhaber bereichern könnten. LG und Samsung haben jeweils Lösungen entwickelt, um auch in der Natur nicht auf digitale Unterhaltung verzichten zu müssen.
LG Standby Me Go: Ein Fernseher im Kofferformat
LG bringt mit dem „Standby Me Go“ eine innovative Lösung für Campingbegeisterte. Dieses Gerät ist ein 27-Zoll-Touch-Display, verpackt in einem tragbaren Koffer. Mit einem integrierten Akku und einem 20-Watt-Vierkanal-Lautsprechersystem ausgestattet, bietet es eine flexible Nutzung. Der Standby Me Go von LG ist in Deutschland noch nicht im Shop auffindbar, soll aber in Kürze erscheinen.
Der Bildschirm kann zwischen Hoch- und Querformat gewechselt und für Spiele im „Tischmodus“ genutzt werden. Inhalte lassen sich drahtlos von Smartphones übertragen, und das Gerät kann sogar per Spracherkennung gesteuert werden. Es wird bald in europäischen Schlüsselmärkten erhältlich sein, wobei der Preis noch unbekannt ist.
Tipp: Wirf mal einen Blick in unseren Beitrag „Das musst du zum Fernsehen beim Camping wissen!„
Samsung Freestyle 2: Der vielseitige Mini-Beamer
Samsungs Antwort auf mobiles Entertainment beim Camping ist der „Freestyle 2“ für 659,00 Euro, ein Mini-Beamer der zweiten Generation. Er projiziert Bilder auf beliebige Flächen, sogar an Zimmerdecken oder auf ein Laken. Aktuell ist der Beamer bereits ausverkauft. Auf der Webseite kannst du dich für Benachrichtigungen zum Produkt registrieren, damit du eine E-Mail erhältst, sobald es wieder verfügbar ist.
Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, zwei dieser Beamer zu kombinieren, um größere Bildformate zu erzielen. Preislich liegt ein einzelner Beamer bei etwa 800 Dollar. Der Freestyle 2 unterstützt zudem Gaming über den Samsung Gaming Hub und den Gamepass Ultimate, vorausgesetzt, der Internetzugang am Campingplatz ist ausreichend.
Diese Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für Unterhaltung in der Natur, ohne dabei die traditionelle Camping-Erfahrung völlig zu ersetzen. Sie bieten eine Balance zwischen Naturerlebnis und digitaler Unterhaltung.
Titelbild: © CamperStyle