|

Leicht und schnell trocknend: Warum Reisehandtücher beim Campen nicht fehlen sollten

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Auf Reisen, besonders beim Camping oder Backpacking, ist Platz im Gepäck kostbar. Hier kommen Reisehandtücher ins Spiel: Sie sind leicht, kompakt und trocknen schnell – ideale Begleiter für unterwegs.

Die Vorteile von Reisehandtüchern

Reisehandtücher bestehen oft aus Mikrofaser, einem Material, das Feuchtigkeit effizient aufnimmt und schnell trocknet. Dadurch sind sie nicht nur platzsparend, sondern auch praktisch für den täglichen Gebrauch. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie oft antibakteriell behandelt sind, was Geruchsbildung verhindert – ein großes Plus bei längeren Touren ohne Waschmöglichkeit.

Fit-Flip Mikrofaser Handtuch – kompakte Microfaser Handtücher – ideal als Sporthandtuch, Reisehandtuch, Strandtuch – schnelltrocknend und leicht – Badetuch groß (1x 30x50cm, Blau)
  • KOMPAKT & LEICHT – Das ultra leichte Allzweck Microfaserhandtuch spart unglaublich viel Platz und…
  • SAUGSTARK & SCHNELLTROCKNEND – unsere strapazierfähigen Sport Handtücher sind super saugfähig…

Auswahlkriterien für das perfekte Reisehandtuch

Beim Kauf eines Reisehandtuchs solltest du auf Größe, Gewicht, Saugfähigkeit und Trocknungszeit achten. Ein gutes Reisehandtuch sollte groß genug sein, um deinen Körper abzutrocknen, aber klein genug, um in deinem Rucksack kaum Platz wegzunehmen. Auch die Haptik ist wichtig – es sollte angenehm auf der Haut liegen.

Angebot
Eono Mikrofaser Handtuch, Saugfähig, Leicht, Schnelltrocknend, Perfektes Yogatuch, Badetuch, Sporthandtuch, Reisehandtuch, Groß Strandhandtuch, Microfiber Towel – Royalblau, 100 x 50 cm
  • Mikrofaser Premiumqualität: Umweltfreundliche Mikrofaser, hergestellt ohne schädliche Zusätze,…
  • Schnelltrocknend und Super Saugfähig: Dieses Mikrofasertuch kann das Vierfache seines Gewichts an…

Einfach zu pflegen

Die Pflege deines Reisehandtuchs ist unkompliziert, trägt aber maßgeblich zu seiner Langlebigkeit bei. Nach jedem Gebrauch solltest du es gut ausspülen und an der Luft trocknen lassen. Für eine gründliche Reinigung können Reisehandtücher in der Maschine gewaschen werden – achte dabei auf die Herstellerhinweise. Ein interessanter Aspekt der nachhaltigen Pflege von Reisetextilien, wie Handtüchern, ist die umweltfreundliche Wäsche.

Bei uns findest du hilfreiche Tipps für ein nachhaltiges Wäschewaschen im Camping-Alltag, die auch für die Pflege deiner Reisehandtücher nützlich sein können. Hier geht es zum Artikel: Revolution im Camping-Alltag: Nachhaltiges Wäschewaschen leicht gemacht.

Reisehandtücher sind ein Muss für jeden, der gerne leicht und unbeschwert reist. Sie sparen Platz, trocknen schnell und sind hygienisch – ein kleines Detail, das deinen Reisekomfort erheblich steigern kann. Ob am Strand, im Hostel oder auf dem Campingplatz, ein gutes Reisehandtuch macht das Abenteuer noch angenehmer.

Titelbild: © FrankanaFreiko

Letzte Aktualisierung der Preise am 10.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stephanie Kolbe

Steffi, mit einer vielseitigen Vergangenheit von Norwegen bis Texas, taucht jetzt ins Camping ein. Mit ihren zwei Kindern möchte sie die Campingwelt erkunden und ihre Erlebnisse teilen. Ihr Ziel: Gemeinsam lernen und die Freuden des Campings mit Familie entdecken. Steffi verbindet ihre Neugier mit dem Wunsch, praktisches Wissen zu sammeln, um die Natur mit ihren Kindern voll auszukosten.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/