|

Ökologisch Campen: Österreichs Top 5 nachhaltige Campingplätze

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Österreich, mit seiner atemberaubenden Naturlandschaft aus Alpen, Seen und Wäldern, ist ein Traumziel für Camping-Enthusiasten. In den vergangenen Jahren hat sich nachhaltiges Camping als wichtiger Trend etabliert, der nicht nur die Umwelt schont, sondern auch ein authentisches Naturerlebnis bietet. Dieser Artikel stellt die fünf schönsten nachhaltigen Campingplätze in Österreich vor, die sich durch ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit auszeichnen.

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Camping

Nachhaltiges Camping geht über den bloßen Umweltschutz hinaus. Es fördert ein tieferes Verständnis und eine stärkere Verbindung zur Natur. Diese Campingplätze bieten nicht nur umweltfreundliche Einrichtungen und Praktiken, sondern tragen auch dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils zu schärfen. Sie sind Vorreiter in einer Bewegung, die zeigt, wie Tourismus harmonisch mit der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt einhergehen kann.

Camping Grubhof: Naturnahes Camping mit Komfort

Camping Grubhof, ein 4-Sterne-plus Campingplatz in Österreich, bietet ab 29,50 Euro pro Nacht einzigartige XXL-Stellplätze in einem alten Park mit atemberaubendem Bergblick. Hier erleben Gäste Natur pur, kombiniert mit modernem Komfort, inklusive XXL-Familienbädern, Sauna und Wellnessbereich.

Getrennte Bereiche für verschiedene Gästegruppen, darunter Familien, Ruhesuchende ohne Kinder und Haustierbesitzer, sorgen für einen maßgeschneiderten Aufenthalt. Die Zeltwiese bietet zusätzliche Möglichkeiten für ein authentisches Camping-Erlebnis. Ideal für Sommer- und Wintercamping, ermöglicht Grubhof ein entspannendes Naturerlebnis mit allen Annehmlichkeiten.

camping grubhof

Schwimmbad-Camping Mössler in Kärnten: Komfortables Camping nahe dem Millstätter See

In Kärnten gelegen, bietet Schwimmbad-Camping Mössler ab 26,95 Euro pro Nacht ein komfortables Camping-Erlebnis in parkähnlicher Atmosphäre. Nur 500 Meter vom Millstätter See entfernt, haben Gäste Zugang zu zahlreichen Aktivitäten und kostenlosen Strandbädern. Der Campingplatz selbst verfügt über ein beheiztes Freibad, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein umfangreiches Animationsprogramm.

Alle Stellplätze sind mit Strom, TV, Wasser und Kanalanschluss ausgestattet. Zusätzliche Annehmlichkeiten wie Einzelwaschkabinen, mietbare Sanitärkabinen, eine Küche und Mietcaravans runden das Angebot ab. Der Campingplatz wurde vom ADAC für seine Qualität ausgezeichnet und bietet mit seinem Kräuterlehrgarten ein einzigartiges Erlebnis.

camping moessler

Campingplatz Natürlich Hell in Tirol: Luxuriöses Camping-Erlebnis

Der Campingplatz Natürlich Hell in Tirol, am Eingang des Zillertals, bietet ab 42 Euro pro Nacht einen „Wohlfühlurlaub“ für die ganze Familie, egal ob Sommer oder Winter. Die Anlage zeichnet sich durch großzügige, helle und bunte Sanitäranlagen mit Hotelkomfort aus, darunter Mietbadezimmer und Aufenthaltsräume. Ein fast 300 qm großer Spa-Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Biosauna und Panoramaruheraum verspricht Entspannung. Das Hallenbad und ein beheiztes Freibad bieten Wasserspaß, während das Fitnessstudio mit freiem Blick auf die Berge zum Trainieren einlädt.

Neben komfortablen Unterkunftsmöglichkeiten wie Apartments und Lodges, gibt es vielfältige Freizeitangebote, darunter Fußball, Basketball, Grill- und Lagerfeuerplätze sowie organisierte Wanderungen. Ein kostenloser Skibus verbindet den Campingplatz mit Skigebieten, die insgesamt 400 km Pisten bieten.

natuerlich hell

Camping Au an der Donau in Oberösterreich: Naturerlebnis

Direkt am Donauradweg R1 gelegen, bietet der Campingplatz Au an der Donau in Oberösterreich ab 30 Euro pro Nacht ein idyllisches Camping-Erlebnis. In parkähnlicher Umgebung nahe der Kulturmetropole Linz erstreckt sich der Platz entlang eines Naturteiches. Der angrenzende Gastgarten, beliebt bei Urlaubern und Einheimischen, dient als regionale Kulturbühne mit Ausblick auf die Donau. Hier treffen Natur, Kultur und Gemeinschaft zusammen. Die Betreiber Schaks & Gerhard heißen ihre Gäste, ob Radfahrer, Bootfahrer oder Campingliebhaber, herzlich willkommen.

Der Platz eignet sich perfekt, um abseits des Massentourismus zu entspannen und bietet gleichzeitig leichten Zugang zu Ausflugszielen wie Linz, Steyr und Enns. Zusätzliche Annehmlichkeiten umfassen einen Naturbadesee, ein Matratzenlager, einen Jachthafen mit Slipanlage, sowie eine eigene Anlegestelle für Kanuten. Auch für Familien gibt es viel zu entdecken, darunter einen Erlebniskinderspielplatz, Beachvolleyball und ein Fußballfeld.

camping au

Aktiv Camp Purgstall in Niederösterreich: Exklusives Camping-Erlebnis

Das Aktiv Camp Purgstall, ausgezeichnet mit 4 und 5 Sternen durch ADAC, ANWB und DCC, bietet ab 29,90 Euro pro Nacht ein hochwertiges Camping-Erlebnis in Niederösterreich. Trotz seiner geringen Größe mit nur 50 Stellplätzen zählt es zu den komfortabelsten Plätzen Österreichs. Das Camp liegt ideal südlich der Donau zwischen Linz und Wien und bietet ein persönliches Gästeservice. Die vielfältigen Angebote von Purgstall/Erlauf, einschließlich Geschäften, medizinischer Versorgung und Freizeiteinrichtungen, sind leicht zu Fuß erreichbar.

Direkt am Campingplatz finden Gäste Freiraum, einen Kinderspielplatz, Minizoo, Bocciabahn, Tischtennis, Radverleih und ein Natur-Badebiotop. Zusätzlich bietet die Rezeption umfangreiche Informationen zu Ausflugszielen in Niederösterreich und Wien. Das hauseigene Restaurant serviert Speisen nach regionalen und internationalen Rezepten sowie frisches Gebäck und Weine aus der Wachau.

aktiv camp purgstall

Titelbild & Bildmaterial: © camping.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stephanie Kolbe

Steffi, mit einer vielseitigen Vergangenheit von Norwegen bis Texas, taucht jetzt ins Camping ein. Mit ihren zwei Kindern möchte sie die Campingwelt erkunden und ihre Erlebnisse teilen. Ihr Ziel: Gemeinsam lernen und die Freuden des Campings mit Familie entdecken. Steffi verbindet ihre Neugier mit dem Wunsch, praktisches Wissen zu sammeln, um die Natur mit ihren Kindern voll auszukosten.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/