|

Nachhaltig & günstig: Die 3 schönsten Campingplätze in der Schweiz

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Die Schweiz, bekannt für ihre atemberaubenden Alpenlandschaften und kristallklaren Seen, wird zunehmend ein Hotspot für nachhaltiges Camping. Mit einer wachsenden Anzahl von Öko-Campingplätzen, die sich dem Umweltschutz verschrieben haben, bietet die Schweiz eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und umweltfreundlichem Tourismus. Wir präsentieren Ihnen die drei schönsten nachhaltigen Campingplätze der Schweiz, die ein Bewusstsein für die Umwelt mit einem unvergesslichen Urlaubserlebnis verbinden.

Bedeutung von nachhaltigem Camping

Nachhaltiges Camping in der Schweiz geht über den bloßen Umweltschutz hinaus. Es ist ein Ansatz, der den respektvollen Umgang mit der Natur, die Schonung natürlicher Ressourcen und den Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt umfasst. Diese Campingplätze nutzen erneuerbare Energiequellen, fördern lokale Produkte und bieten naturnahe Erholungsmöglichkeiten. Sie zeigen, wie sich nachhaltiger Tourismus positiv auf die Umwelt auswirken kann und tragen gleichzeitig zur Förderung eines umweltbewussten Lebensstils bei den Besuchern bei.

Camping Tamaro Resort in Tessin: Luxuriöses Naturerlebnis

Im Tessin gelegen, bietet das Camping Tamaro Resort ab 41 Euro pro Nacht ein Fünf-Sterne-Camping-Erlebnis. Als Familienunternehmen legt es Wert auf eine dynamische, freundliche Atmosphäre und umweltbewusstes Handeln. Das Resort präsentiert modernisierte Einrichtungen mit beheizten Duschen, einen ruhigen Sandstrand und eine herrliche Liegewiese entlang des Sees.

Die Stellplätze, bis zu 154 m² groß, verfügen über Strom- und Trinkwasseranschlüsse, teilweise mit Kanalisation und Sat-TV. Jeder Bungalow ist mit Kücheneinrichtung, Schlafzimmern, Badezimmern, Sat-TV, WiFi, Heizung und Klimaanlage ausgestattet. Die überdachte Veranda bietet eine entspannte Aussicht. Zusätzlich bietet das Resort Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln im Tessin, WLAN-Hotspots und ein vielfältiges Freizeit- und Animationsprogramm.

camping tamaro ressort

Camping Lindenhof in Sulz-Lattringen: Ökologisches Campen am Bielersee

Am malerischen Bielersee gelegen, bietet Camping Lindenhof in Sulz-Lattringen ab 43 Euro pro Nacht ein umweltbewusstes Camping-Erlebnis. Umgeben von schattenspendenden Bäumen, fügt sich der ökologisch geführte Campingplatz harmonisch in die erstklassige Kulturlandschaft ein. Die Umgebung mit ihren Bauerndörfern, mittelalterlichen Städtchen und der vielfältigen Natur lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Der See, nur fünf Minuten zu Fuß entfernt, bietet eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen und ergänzt das naturnahe Erholungsangebot des Campingplatzes.

camping lindenhof

Camping Ruderbaum in der Ostschweiz: Naturnahes Campen

Camping Ruderbaum, gelegen in der Ostschweiz zwischen Kreuzlingen/Konstanz und Romanshorn, bietet ab 29 Euro pro Nacht ein einzigartiges Camping-Erlebnis inmitten einer herrlichen Landschaft. Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und dem Radweg entfernt, ist er ideal für Radfahrer und Wanderer. Der Campingplatz umfasst ein Touristenlager, eine Ferienwohnung und ein Touristencamp. Als Etappenziel des Bodenseerundwanderwegs und mit einer nahegelegenen Schiffsanlegestelle bietet er vielfältige Möglichkeiten, die Region zu erkunden und zu genießen.

camping ruderbaum

Titelbild & Bildmaterial: © camping.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stephanie Kolbe

Steffi, mit einer vielseitigen Vergangenheit von Norwegen bis Texas, taucht jetzt ins Camping ein. Mit ihren zwei Kindern möchte sie die Campingwelt erkunden und ihre Erlebnisse teilen. Ihr Ziel: Gemeinsam lernen und die Freuden des Campings mit Familie entdecken. Steffi verbindet ihre Neugier mit dem Wunsch, praktisches Wissen zu sammeln, um die Natur mit ihren Kindern voll auszukosten.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/