Der Vanderer One, hergestellt vom innovativen Unternehmen Vanderer, welches sich auf multifunktionale Campingfahrzeuge spezialisiert hat, wurde auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt.
Besonders hervorzuheben sind die Flexibilität und die kompakten Abmessungen des Fahrzeugs, die es ideal für urbane Abenteuer und spontane Ausflüge machen. Der Vanderer One richtet sich vor allem an Paare und kleine Familien, die ein vielseitiges und leicht zu manövrierendes Wohnmobil suchen.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Der Vanderer One ist ein multifunktionales Campingfahrzeug mit modularem Ausbau. Als Basisfahrzeug dienen der Citroën Berlingo oder der Peugeot Rifter. Beide Varianten bieten ähnliche Grundstrukturen, jedoch unterscheiden sich Details in der Ausstattung und den technischen Spezifikationen.


Die Abmessungen betragen in der Länge 4,75 Meter, in der Breite 1,85 Meter und in der Höhe 1,88 Meter, mit einem Radstand von 2,97 Metern. Das Leergewicht liegt bei etwa 1.500 Kilogramm, während das zulässige Gesamtgewicht 2.200 Kilogramm beträgt.
Der Vanderer One ist mit einem Motor ausgestattet, der eine Leistung von 110 PS bietet. Das Fahrzeug verfügt über ein manuelles Sechsgang-Getriebe und ist frontgetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt aufgrund der Dachkonstruktion 135 km/h.


Es gibt Schlafplätze für zwei Personen, wahlweise erweiterbar auf vier Schlafplätze und fünf eingetragene Sitzplätze, die optional auf sieben erweitert werden.


Interieur
Der Wohnraum des Vanderer One ist modern und funktional gestaltet, mit hochwertigen Materialien, die für Langlebigkeit und Komfort sorgen. Fünf gurtgesicherte Sitzplätze sind serienmäßig vorhanden, möglich ist je nach Modell eine Erweiterung auf sieben Sitzplätze.


Der Schlafbereich befindet sich im Aufstelldach des Fahrzeugs und bietet eine Liegefläche von 1,9 m x 1,14 m. Mit dem optionalen Livingroom-Modul ergeben sich im Heck des Fahrzeugs noch zwei weitere Schlafplätze auf 2 m x 1,2 m. Hierbei gilt: auch mit Livingroom-Modul sind fünf Gurtplätze weiterhin nutzbar.



Die höhenverstellbare Küchenzeile ist kompakt, aber gut ausgestattet und befindet sich im Heck. Sie gehört zum optionalen Livingroom-Modul und verfügt über einen Induktionsherd sowie einen einflammigen Gaskocher, der in einem ausziehbaren Modul integriert ist.


Gegenüber ist eine Spüle mit integriertem Seifenspender vorhanden. Ebenso gibt es einen aufklappbaren Tisch. Auf Wunsch kann zudem ein Kompressor-Kühlschrank zur Ausstattung hinzugefügt werden.


Ein Bad ist nicht vorhanden.

Technik und Ausstattung
Mit dem optionalen Elektro-Paket wird ein 105 Ah-LiFePo-Akku, drei 12 V- und vier USB-Anschlüsse sowie drei 230 V-Steckdosen ergänzt. Dieses kann gegen Aufpreis noch durch eine Außensteckdose oder eine Solaranlage erweitert werden. Ebenso kann auf der Beifahrerseite eine Markise montiert werden.

Exterieur
Das äußere Design des Vanderer One ist schlicht und funktional gehalten, mit klaren Linien und einer modernen Farbgestaltung, die in verschiedenen Optionen wählbar ist. Besondere Ausstattungsmerkmale wie optionale Solarzellen auf dem Dach vervollständigen das durchdachte Konzept.


Preis und Verfügbarkeit
Der Basispreis des Vanderer One liegt beim Citroën Berlingo XL bei 37.999,00 € und beim Peugeot Rifter bei 40.999,00 €. Der ausgestellte Citroën Berlingo kostete inklusive Sonderausstattung 60.778,00 € und das Peugeot-Modell 51.796,00 €.
Das Modell ist ab sofort bestellbar, hierfür kann über die Webseite mit dem Hersteller der Kontakt hergestellt werden: Angebotsanfrage | Vanderer. Zudem werden sofort verfügbare Fahrzeuge auf mobile.de eingestellt.
Fazit und Bewertung
Der Vanderer One überzeugt durch seine kompakte Größe, die dennoch viel Komfort und Flexibilität bietet. Besonders geeignet ist das Fahrzeug für Paare und kleine Familien, die ein vielseitiges und leicht zu manövrierendes Wohnmobil suchen.

Kontakt und weiterführende Links
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Herstellers unter Vanderer.eu, wo auch weiterführende Links und Kontaktdaten hinterlegt sind.

info

Unsere Berichte von der Messe findest du hier: CamperStyle beim Caravan Salon. Einige der Fahrzeugvorstellungen enthalten 360°-Aufnahmen. So kannst du virtuell im Fahrzeug stehen, dich umschauen und erhältst einen realistischeren Einblick in den Grundriss.
Bildmaterial: © Jalil Landero Flores