Wie schon im vergangenen Jahr stießen die Camper-Modelle von 7even50 auch auf dem Caravan Salon 2024 auf großes Interesse der Messebesucher. Dieses Mal im Fokus: der Mini-Wohnwagen 7even50 Mini-Travel.
Der kompakte Wohnwagen 7even50 Mini-Travel mit 100 km/h-Zulassung bietet Camping auf kleinstem Raum. Mit dem optionalen Dachzelt können hier bis zu fünf Personen übernachten.
Der 7even50 Mini-Travel eignet sich perfekt für kurze und spontane, aber auch für längere Reisen. Dafür sorgen individuelle Konfigurationsmöglichkeiten, das besondere Raumgefühl und erstaunlich viel Platz für alles, was man zum Campen braucht.
Ob Kajak oder Kinderspielzeug, ob Outdoor-Sportler oder kleine Familie: Der 7even50 Mini-Travel ist ein Mini-Wohnwagen zum maximalen Wohlfühlen.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Der 7even50 Mini-Travel ist ein Einachsanhänger aus dem Hause Humbaur. Er verfügt über eine Auflaufbremse und eine zulässige Gesamtmasse von 1.300 kg. Leergewicht und Zuladung betragen, abhängig von den Einbauten, jeweils 650 kg.
Der Mini-Camper hat Innenmaße von circa 2.510 x 1.510 x 1.520 mm, wobei die Außenabmessungen etwa 3.626 x 2.000 x 2.200 mm betragen.
Der 7even50 Mini-Travel hat eine 14-Zoll-Bereifung und wird mit einer Doppelflügeltüre geöffnet.

Der Einachser ist maximal stabil konstruiert und besteht aus feuerverzinktem Stahlfahrwerk, Kunststoffdichtungen an den Türen sowie massiven Verstärkungen im Dachbereich und der Stirnwand.
Die Bodenplatte ist 15 mm stark. Seitenwände und Dach sind aus 15 mm dickem Mehrschichtholz, die mit einer UV-beständigen Kunststoffbeschichtung versehen sind.
Interieur
Die Sitzecke bietet Platz für bis zu fünf Personen, sodass man gemütlich am Tisch sitzen oder auch auf der Sitzecke lümmeln kann, sei es bei einem gemeinsamen Frühstück, einer Runde Kartenspiele oder beim Lesen.

Mit wenigen Handgriffen kann die gemütliche Sitzecke in eine große Liegefläche von 1,50 x 2,00 Meter verwandelt werden. Dort finden zwei Erwachsene und ein Kleinkind Platz zum Schlafen.
Der Tisch ist abnehmbar und verschiebbar. Über der Sitzecke befinden sich ein Wandregal mit 3 Öffnungen, davon 2 Fächer mit Rollläden sowie eine seitlich durchgehende Wandablage.

Die Polster bestehen aus einem 10 cm starken Kaltschaum, wobei der Bezug individuell wählbar ist. Unter dem Sitzbereich befindet sich ein großer Stauraum, einschließlich zweier Euroboxen mit Blende und Ledergriff.

Ebenfalls unterhalb des Sofas befindet sich eine Kompressor-Kühlbox (12V AC;24V AC, 220V DC) mit 20 Liter Fassungsvermögen. Die Kühlbox hat einen praktischen Auszug nach vorn, sodass ein bequemer Zugang zu den Lebensmitteln und Getränken gewährleistet ist.
Mit dem Dachzelt als Erweiterung verfügt der 7even50 Mini-Travel über insgesamt fünf Schlafgelegenheiten.

Die Wand- und Deckenverkleidung ist beim 7even50 Mini-Travel individuell auswählbar. Der Bodenbelag besteht aus robustem PVC. Der Mini-Wohnwagen hat ferner eine kleine Garderobe mit Spiegel.

An die Sitzgruppe schließt sich ein Heckschrank mit Boxio Waschbecken sowie einem Gaskocher mit Kartuschenbetrieb an. Ans Camping-WC in kompakten Eurobox-Maßen (Trobolo Trenntoilette) ist natürlich ebenfalls gedacht.


Technik und Ausstattung
Inklusive ist ein Feststrompaket mit einer 230 Volt Außensteckdose, einem Sicherungskasten mit FI sowie einer 230 Volt Innensteckdose mit je zwei USB-Anschlüssen und vier weiteren Steckdosen.
Zur Ausstattung gehören ferner eine Dachluke von 400 x 400 mm, mit integrierter Zwangsbelüftung sowie Moskito- und Sonnenschutz. Wohnlich wird es dank der umlaufenden und dimmbaren LED-Deckenbeleuchtung.

Die Trittstufe ist manuell und erleichtert den Zugang zum Mini-Camper.

Optional sind eine mobile Stromversorgung mit einer Eco Flow Powerstation als Alternative zum Feststrom oder ein Wandheizlüfter, der vom Kunden auch selbst eingebaut werden kann.

Stauraum
Der Wohnwagen bietet Stauraum in der Unterkonstruktion des Sitz- und Schlafmöbels mit Euroboxen sowie in diversen Regalen.
Optional sind ein Slide Top Vorzelt sowie ein Dachträger mit vier Querträgern oder alternativ ein Dachträger mit einer Slide Top-Vorzelt-Kombination, wie auf dem Caravan Salon 2024 präsentiert.

Noch mehr Stauraum schafft ein optionaler Frontträger mit Stauboxen, ein Fahrradträger oder eine seitliche Stauklappe zum bequemen Be- und Entladen von Außen.
Exterieur
Auch optisch kann der 7even50 Mini-Travel mit seinen klaren Linien und unaufgeregtem Design überzeugen. Zur Serienausstattung gehören Zierradblenden, ein getöntes Seitenfenster sowie ein Ausstellfenster in Echtglas mit 900 x 500 mm.

Ein Innenrollo schafft Verdunkelung und schützt zugleich vor Fliegen. Die klare Dachluke mit 400 x 400 mm hat eine integrierte Zwangsbelüftung sowie Moskito- und Sonnenschutz. Weitere Fenster können auf Wunsch eingebaut werden.
Der Innenraum kann mit einem Handgriff an der Tür verriegelt werden. Zur Serienausstattung gehört ferner eine 14-Zoll-Bereifung. Als Extra ist eine Offroad-Bereifung erhältlich.
Preis und Verfügbarkeit
Der Basispreis des 7even50 Mini-Travel liegt bei 15.760 EUR. Das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellte Modell mit Extras wie Dachzelt, Vorzelt sowie Offroad-Bereifung schlägt mit 20.053 EUR zu Buche. Interessenten wenden sich bitte direkt an den Hersteller und vereinbaren einen Termin.
Fazit und Bewertung
Der 7even50 Mini-Travel ermöglicht „Cosy Camping“ auf kleinem Raum. Dank intelligenter Lösungen ist der Wohnwagen gut strukturiert und bietet erstaunlich viel Platz für Campingutensilien & Co. Mit Dachzelt kann hier sogar eine fünfköpfige Familie verreisen und übernachten.
Der kleine Wohnwagen bietet ein besonderes Raumgefühl, das der Kunde sich in nahezu allen Bestandteilen innen individualisieren kann. Dank seines geringen Gewichts kann der Mini-Camper mit so gut wie jedem Pkw gezogen werden, was ihn auch attraktiv für E-Auto-Besitzer macht.
Technische Infos im Überblick
Hersteller | 7even50 |
Modellbezeichnung | Mini-Travel |
Maße (L x B x H) | 3.626 x 2.000 x 2.200 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1.300 kg |
Schlafplätze | 2 bis 5 |
Kontakt und weiterführende Links
Für weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten können Interessierte die Webseite des Herstellers auf www.750-camper.de besuchen.

info

Unsere Berichte von der Messe findest du hier: CamperStyle beim Caravan Salon. Einige der Fahrzeugvorstellungen enthalten 360°-Aufnahmen. So kannst du virtuell im Fahrzeug stehen, dich umschauen und erhältst einen realistischeren Einblick in den Grundriss.
Bildmaterial: (c) Jalil Landero Flores