Die CMT 2025, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, öffnet vom 18. bis 26. Januar 2025 in Stuttgart ihre Tore und lädt zu einer vielfältigen Entdeckungsreise ein.
Inhaltsverzeichnis
Programm
Die Europäische Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz, ist ein besonderer Partner in diesem Jahr und bietet mit der Region Zwickau über 1.000 Veranstaltungen an. Besucher können eine Mischung aus Natur, Geschichte und Industrie erleben und einen Einblick in das reichhaltige Kulturprogramm der Region erhalten. Generell liegt im Jahr 2025 der Fokus auf regionalen Reisen, so werden verschiedene attraktive Ziele in Deutschland präsentiert.


Im Bereich Caravaning steht die CMT erneut als Innovationsplattform im Fokus. Die Caravaning-Hallen zeigen eine breite Palette von kompakten Vans über luxuriöse Reisemobile bis hin zu strapazierfähigen Expeditionsfahrzeugen.
Ebenfalls auf der Messe präsentiert wird Zubehör für Caravaning-Fahrzeuge, darunter innovative Technologien wie solarbetriebene Energiesysteme und smarte Steuerungen. Die Messe bietet nicht nur Raum für Materialaustausch, sondern auch für den Erfahrungsaustausch. Camperinnen und Camper berichten im CMT-Wohnzimmer von ihren Reisen und geben wertvolle Tipps.
Der CT Award „Connecting Cultures 2025“ würdigt Projekte und Personen, die Reisen als Mittel zur Förderung des interkulturellen Verständnisses nutzen und durch das Reisen kulturelle Brücken bauen und den interkulturellen Dialog fördern. Aus zahlreichen Nominierungen wählt am 21. Januar eine Fach-Jury sechs Kandidaten aus, von denen schließlich drei als Gewinner geehrt werden.
Tochtermessen
Vom 18. bis 20. Januar 2025 öffnet die CMT für Fahrrad- und Outdoor-Fans in Halle 9 ihre Türen. Besucher können eine Vielzahl von Fahrrädern testen, Zubehör kaufen und neue Wanderziele entdecken. Expertinnen und Experten stehen für Beratungen bereit, während das Rahmenprogramm zusätzliche Inspirationen für aktive Urlaubspläne bietet.
Die Messe bietet sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Caravaning-Fans viele Neuheiten und Anregungen. Dazu gehört die neue Tochtermesse „Selbstausbau“, die vom 23. bis 26. Januar in Halle C1 stattfindet und Informationen über den individuellen Fahrzeugeigenbau bietet. Hier können Interessierte Materialien und Workshops vorfinden, die den Einstieg erleichtern.

Vom 23. bis 26. Januar 2025 lädt die CMT zur Golf- & WellnessReisen ein. Besucher erwartet ein vielfältiges, internationales Angebot an Golf-Destinationen und -Resorts, ergänzt durch die Möglichkeit, eine Driving-Range und ein Putting-Green zu nutzen. Expertinnen und Experten sowie Golf-Profis stehen für umfassende Beratung und wertvolle Tipps bereit. Der Schwerpunkt auf Wellnessreisen, mit Angeboten zu erholsamen Wellnessoasen, Wohlfühl-Anwendungen und Beauty.
Thementage
Indien, das offizielle Partnerland der CMT 2025, präsentiert seine kulturelle und geografische Vielfalt, von den Gipfeln des Himalayas im Norden bis zu den Stränden Goas im Süden. Besucher können insbesondere am 19. Januar 2025, dem Indientag, die reiche Geschichte und beeindruckende Landschaften des Landes entdecken, sich von Bollywood-Tänzen mitreißen lassen und lokale Gewürze probieren. Auch exotische Reiseziele wie Madagaskar, Georgien und Costa Rica laden zu Entdeckungen ein.
Einer der Schwerpunkte der diesjährigen CMT ist außerdem das Thema inklusives Reisen. Der „Reisen für alle“-Tag am 24. Januar 2025 widmet sich speziell barrierefreien Urlaubsformen. Es werden nicht nur barrierefreie Angebote vorgestellt, sondern auch geführte Touren angeboten, die Blinden und Rollstuhlfahrern die Erkundung der Messe erleichtern sollen.

Am 22. Januar fokussiert sich die CMT 2025 auf das Thema „Reisen mit dem Hund“, was Hundebesitzern zahlreiche Inspirationen bietet. Angesichts von über zehn Millionen Hunden in Deutschland präsentieren Aussteller hundefreundliche Hotels, Campingplätze und Fahrzeuge mit praktischer Hundeausstattung. Zudem gibt es hilfreiche Tipps und passendes Zubehör, um das Reisen mit dem geliebten Vierbeiner noch angenehmer zu gestalten.
Am 26. Januar steht auf der CMT 2025 der Familientag im Mittelpunkt, der sich ganz dem Reisen mit der ganzen Familie widmet. Besucher sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der Partner wie der Schwäbischen Alb, dem Europa-Park und der experimenta zu entdecken. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt den Tag, darunter ein Kinderchor, eine Schülerrallye, ein Luftballonkünstler und Kinderschminken, die für Unterhaltung und Freude bei Groß und Klein sorgen.
Fazit
Insgesamt verspricht die CMT 2025 ein umfassendes Angebot an Neuheiten und Themenbereichen, von DIY-Camping und Dachzelten bis hin zu fernöstlichen Reiseträumen und nachhaltigem Tourismus. Zahlreiche Fachveranstaltungen, darunter der Future Tourism Congress 2025, bieten Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche.
Weitere Informationen: www.messe-stuttgart.de/cmt
Bildmaterial: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG