Du suchst nach einer Unterkunft, die abseits des Mainstreams liegt? Dann wirf einen Blick auf den 2001 E22SS PIU! – die Esch 22 Space Station. Dieses mobile „Pop-up“ Hotel ist weniger ein klassischer Wohnwagen, sondern eher ein rollendes Manifest.

Es ist dazu konzipiert, an ungewöhnlichen Orten zu stehen – auf einer urbanen Industriebrache, mitten in einem belebten Stadtpark oder vielleicht sogar auf einem abgelegenen Feld mit Panoramablick. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Ein rollendes Experimentierfeld
E22SS PIU! ist ein Anhänger, der sich in eine futuristische Behausung verwandelt. Im Inneren dieses futuristischen Gebildes aus Edelstahl verwandelt sich der Raum auf Knopfdruck in eine außergewöhnliche Behausung.


Auf knapp 10 m x 2,5 m entfaltet sich ein überraschend funktionaler Raum, der einen einladenden Eingangsbereich, eine kompakte Küche, ein minimalistisches Badezimmer und einen gemütlichen Essbereich beherbergt.



Das eigentliche Highlight verbirgt sich jedoch im Obergeschoss: Eine Treppe samt Lift führt hinauf in einen kreisrunden Raum von beeindruckenden neun Metern Durchmesser.
Dieser Raum, der mit warmem Kork ausgekleidet ist, wird von einer transluzenten, aufblasbaren Kuppel gekrönt, die das Innere mit Tageslicht durchflutet. Hier können bis zu sechs Personen auf bequemen Luftmatratzen übernachten und den Sternenhimmel bewundern.


Ressourcenschonung als durchdachtes Konzept
Die Entwickler des 2001 E22SS PIU! haben sich intensiv mit dem Thema Ressourcenschonung auseinandergesetzt und ein durchdachtes Konzept entwickelt. So ist die Station so konzipiert, dass Frischwasser sparsam eingesetzt wird, Grauwasser aufbereitet und für die Toilettenspülung wiederverwendet wird. Zudem wird, anstatt das gesamte Volumen zu beheizen, lediglich ein lokaler Bereich temperiert, um Energie zu sparen.
Ein Statement, kein Massenprodukt
Mit einem stolzen Preis von über 500.000 Euro ist der 2001 E22SS PIU! alles andere als ein Schnäppchen. Es richtet sich an Individualisten, die Wert auf außergewöhnliches Design und innovative Konzepte legen.
Es ist ein Projekt, das zum Nachdenken anregt, die Grenzen des Campings neu auslotet und die Frage aufwirft, wie wir in Zukunft reisen und leben wollen. Wer auf der Suche nach konventionellem Camping-Komfort ist, wird hier vermutlich nicht fündig.
E22SS PIU! ist ein Statement, ein Kunstprojekt auf Rädern und eine ungewöhnliche Antwort auf die Frage nach flexiblen Unterkünften, die Konventionen bewusst hinterfragen.

Entstanden ist dieses skurrile Gefährt im Herzen von Esch-sur-Alzette unter der Federführung von 2001 s.àr.l. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Art von Camping durchsetzen wird – inspirierend und faszinierend ist sie allemal. Die Frage ist nur, wer bereit ist, den Preis für dieses außergewöhnliche Erlebnis zu zahlen.
Titelbild:© Ludmilla Cerveny – 2001