|

Luxuscamping mit gutem Gewissen: Das sind die nachhaltigsten Resorts in Europa

Luxuscamping und Nachhaltigkeit: Passt das überhaupt zusammen? Laut LeadingCampings, ein Zusammenschluss der besten Vier- und Fünf-Sterne-Campingplätze in Europa, lautet die Antwort ganz klar: Ja! Umweltbewusstes Campen und hoher Komfort schließen sich nicht aus. Ganz im Gegenteil, wie diese sechs nachhaltigen Resorts Europas zeigen.

Camping- und Ferienpark Havelberge: Natur erleben und schützen

Der Camping- und Ferienpark Havelberge liegt direkt am Ufer der Mecklenburgischen Seenplatte und bietet dir einen 5-Sterne-Komfort. ​Auf dem bewaldeten, hügeligen Gelände findest du großzügige Stellplätze sowie komfortable Mietunterkünfte wie Mobilheime, Bungalows und Miet-Caravans.

Für Wassersportler gibt es ein Kanuzentrum mit Boots-, Floß- und Drachenbootverleih sowie eine moderne Marina mit Bootsliegeplätzen. ​Kinder können sich auf Abenteuerspielplätze, Spiel- und Kreativaktionen sowie einen Waldhochseilgarten freuen. ​Das Freizeitangebot umfasst zudem Sportplätze, Radtouren, Kanufahren und Angeln. ​

natur erleben und schuetzen camping und ferienpark havelberge
Im Camping- und Ferienpark Havelberge können Besucher aktiv zum Naturschutz beitragen.

Nach einem aktiven Tag kannst du im Restaurant Havelberge mit Außenterrassen oder in den Snackbars am Strand und am Hochseilgarten entspannen. ​Der Platz verfügt über hervorragende Sanitäranlagen, darunter Dusch-, Wasch- und WC-Kabinen, ein Kindererlebnisbad, Wickelraum, Kosmetikraum und Familienbäder. ​Für mobilitätseingeschränkte Gäste stehen barrierefreie Sanitärkabinen zur Verfügung. ​

Der Campingplatz wurde mit 5 Sternen vom ADAC und ANWB klassifiziert und ist mit dem EU Ecolabel sowie von ECOCAMPING e.V. für seine umweltorientierte Betriebsführung ausgezeichnet. ​Hier kannst du dich aktiv für den Naturschutz engagieren. Nimm an Aufforstungsprojekten teil, sammle Müll am See oder pflege Wanderwege. So genießt du nicht nur deinen Urlaub in der Natur, sondern trägst auch zu ihrer Erhaltung bei.

Luxuscamping im lnsel-Camp Fehmarn: Nachhaltigkeit mit Siegel

Das Insel-Camp Fehmarn ist ein 5-Sterne-Campingplatz, der direkt am feinsandigen Südstrand der Ostsee liegt. Der Campingplatz bietet 400 Stellplätze, von denen 389 auf dem Platz selbst und 11 vor der Schranke liegen.

Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant „Strandlächeln“, das köstliche regionale Spezialitäten anbietet. Entspannung findest du in der Saunalandschaft mit Ruheraum und Blick auf die Ostsee sowie bei Massage- und Beauty-Angeboten.

Für sportliche Aktivitäten stehen ein Fitnessraum mit Meerblick, ein Sportfeld, ein Beachvolleyballfeld und ein Pumptrack zur Verfügung. Kinder können sich auf dem großzügigen Spielplatz austoben, während für Jugendliche spezielle Angebote bereitstehen.

Hunde sind im Insel-Camp Fehmarn willkommen und können den 200 Meter entfernten Hundestrand, die Hundedusche und den Agility-Bereich nutzen. Für Selbstversorger gibt es einen gut sortierten SB-Markt direkt auf dem Gelände.

nachhaltigkeit mit siegel insel camp fehmarn
Luxuscamping und Nachhaltigkeit pur: Im Insel-Camp Fehmarn genießen Gäste Ökostrom, Solarenergie und regionale Produkte.

Der Campingplatz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ist mit dem EU Ecolabel, dem EMAS-Siegel und der Auszeichnung von ECOCAMPING e.V. zertifiziert. Auf dem Insel-Camp Fehmran kommt hundert Prozent Ökostrom zum Einsatz, das Warmwasser wird mit Solarenergie, und die Beleuchtung läuft über LEDs mit Bewegungsmelder.

Auch die Brasserie denkt mit: Statt Einweg gibt’s Mehrwegbecher und regionale Produkte. Dazu kommen Mietfahrräder, eine Mitfahrbank und sogar ein Elektroroller für kurze Strecken.

Camping De Wildhoeve: Umweltbewusstes Luxuscamping leicht gemacht

Camping De Wildhoeve liegt am Rande des einzigartigen Naturgebiets der königlichen Houtvesterij Het Loo in der Veluwe und existiert bereits seit 60 Jahren. Der Campingplatz bietet 310 Stellplätze mit Abwasser- und Frischwasseranschlüssen, CEE-Steckdosen und Fernsehanschlüssen.

Für zusätzlichen Komfort sorgen 12 Mietunterkünfte, darunter luxuriöse Mobilheime und Glamping-Unterkünfte wie Safarizelte und Waldhäuser. Ein subtropisches Hallenbad mit Wasserspielplatz sowie ein Freibad lädt zum Entspannen und Spielen ein.

Aktivitäten wie Fahrradtouren, Waldwanderungen, Fußball, Volleyball, Crossbike und Tennis stehen zur Verfügung. Für Kinder gibt es kreative und naturnahe Programme, Spiel- und Suchtouren in der Natur sowie einen „Naturdetektive“-Club. Die Brasserie serviert authentische Gerichte, die frisch zubereitet sind und überwiegend auf regionale Produkte zurückgreifen.

umweltbewusst campen leicht gemacht camping de wildhoeve
Der Campingplatz De Wildhoeve setzt auf Solarenergie für das Freibad und bietet zahlreiche Fairtrade-Produkte.

In der Umgebung laden endlose Rad- und Wanderwege dazu ein, tiefe Wälder, Weide- und Heideland sowie idyllische Kanäle zu entdecken. Ein nahegelegener Reiterhof ermöglicht Reitbegeisterten, die Umgebung hoch zu Ross zu erkunden.

Der Campingplatz wurde mit 4,5 Sternen vom ADAC und 5 Sternen vom ANWB klassifiziert und ist mit dem Green Key Eco Label für umweltorientierte Betriebsführung ausgezeichnet. Das Hallenbad wird mit Holzpellets beheizt, das Freibad mit Solarenergie. In der Brasserie gibt’s biozertifizierten Kaffee und Tee sowie regionale Produkte, viele davon Fairtrade.

Feddet Strand Resort: Skandinavisch grün campen

Das Feddet Strand Resort liegt auf einer schmalen Halbinsel in der Ostsee, umgeben von unberührter Natur. Die Nähe zu Kopenhagen ermöglicht Tagesausflüge in die dänische Hauptstadt. Der Campingplatz bietet vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Luxusvillen, Spa-Lodges, Glamping-Unterkünfte und klassische Campingplätze.

Für Wassersportler gibt es einen Pool und einen Indoor-Wasserpark sowie einen Spa-Bereich. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, mit zahlreichen Wegen durch Wald und Heide. Kinder können sich auf Abenteuergolf, Spielplätze und ein Gaming-Center freuen. Für Hundebesitzer gibt es spezielle Auslaufbereiche sowie einen Hundewald. Vor Ort gibt es ein Restaurant, eine Burger-Bar, eine Pizza-Bar und eine Strandbar für kulinarische Genüsse.

skandinavisch gruen campen feddet strand resort
Nutzung von Solarenergie, Windkraft und Regenwasser: Im Feddet Strand Resort wird Nachhaltigkeit groß geschrieben.

Das Feddet Strand Resort wurde mit 5 Sternen vom ADAC und der ANWB klassifiziert und zählt zu den besten Campingplätzen Europas. Aich in Sache Nachhaltigkeit kann das Resort punkten. Das Camp nutzt nicht nur Solarenergie, sondern auch Windkraft und Regenwasser für die Toilettenspülung.

Besonders spannend für die Kleinen: In den Umwelt-Workshops lernen Kinder spielerisch, wie sie die Natur schützen können. Auch die Erwachsenen kommen bei geführten Naturwanderungen entlang der Küste auf ihre Kosten, während Nistkästen und Blühwiesen die regionale Tierwelt fördern. Dazu gibt’s E-Ladestationen und elektrische Mietfahrräder für klimafreundliche Ausflüge.

Fornella Camping & Wellness Family Resort: Nachhaltig am Gardasee

Das Fornella Camping & Wellness Family Resort liegt direkt am Ufer des Gardasees, etwa 5 km von Salò entfernt, und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 120.000 Quadratmetern. Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Unterkünften, darunter voll ausgestattete Mobilheime und Glamping-Einheiten, sowie komfortable Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile.

Die Gäste können zwei Strände mit malerischer Küste direkt am Gardasee genießen, ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersportaktivitäten. Für Familien und Kinder gibt es ein umfangreiches Animationsprogramm, Outdoor- und Indoor-Spielplätze sowie einen Kinderbereich in den Schwimmbädern.

Das Resort verfügt über einen Wellness- und Spa-Bereich mit Saunen, Türkischem Bad, Whirlpool, Erlebnisduschen und einem Entspannungsbereich mit herrlichem Seeblick. Kulinarisch werden die Gäste im Restaurant „Peking to Paris“ verwöhnt; zudem gibt es eine Eisdiele und einen gut sortierten Minimarkt. ​

Aktive Urlauber können den Bootsverleih, das vor Ort befindliche Bootszentrum sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Fahrradverleih und Wassersportangebote nutzen. Die Schwimmbadbereiche umfassen eine Lagune mit Whirlpool, Wasserspielen und ein Kinderbecken; ein Pool wird in der kühleren Jahreszeit auf 26°C beheizt und bietet ebenfalls einen Seeblick.

nachhaltig am gardasee fornella camping wellness family resort
Photovoltaikanlagen auf dem Fornella Camping & Wellness Family Resort

Das Fornella Camping & Wellness Family Resort legt großen Wert auf Umweltbewusstsein und engagiert sich für den Schutz der Natur und der Umgebung. Mit dem Projekt „Fornella One Earth 2030“ und der Mitgliedschaft im Ecocamping-Netzwerk baut der Platz auf Photovoltaikanlagen, wassersparende Systeme und die Reduzierung von Plastikmüll – und zählt dabei bereits über 65.000 eingesparte Plastikflaschen allein im letzten Jahr.

Yelloh! Village Le Brasilia: Natur pur

Das Yelloh! Village Le Brasilia ist ein 5-Sterne-Campingplatz in Canet-en-Roussillon, gelegen an der Mittelmeerküste im Département Pyrénées-Orientales. Der Campingplatz bietet direkten Zugang zu einem 500 Meter langen Sandstrand, ideal zum Schwimmen, Surfen oder einfach zum Sonnenbaden. Die Lage des Campingplatzes ermöglicht Ausflüge in die umliegenden Kulturstädte und die Pyrenäen, wodurch Gäste die Vielfalt der Region entdecken können.

Auf dem 15 Hektar großen, mit Pinien bewachsenen Gelände befinden sich komfortable Stellplätze sowie luxuriöse Mietunterkünfte wie Villen, Cottages und Häuschen mit Garten. Die 6.000 Quadratmeter große Poollandschaft, inspiriert von den Seychellen, umfasst separate Bereiche für Kinder, Familien und Hydrotherapie, umgeben von Granitfelsen und tropischer Vegetation.

Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant und eine Bar am Dorfplatz, die zum Verweilen einladen. Ein vielfältiges Sport- und Animationsangebot, darunter Tennis, Basketball, Beachvolleyball, Bogenschießen und Yoga, sorgt für Unterhaltung bei Gästen jeden Alters.

Der Campingplatz verfügt über hervorragende sanitäre Einrichtungen mit separaten Bereichen für Damen und Herren, Babybad und Wickelraum sowie barrierefreien Sanitärkabinen. Ein gut sortierter Supermarkt steht für den täglichen Bedarf zur Verfügung.

natur pur und umweltfreundlich yelloh village le brasilia
Yelloh! Village Le Brasilia: „Camping ist mehr als nur Urlaub – es ist ein Lebensgefühl im Einklang mit der Natur.“ (Simone Pokrandt, Geschäftsführerin von LeadingCampings)

Das Yelloh! Village Le Brasilia setzt auf Elektrofahrzeuge für die Mitarbeiter, LED-Beleuchtung und umweltfreundliche Reinigungsmittel. Auf dem eigenen Bauernmarkt gibt’s frische Produkte von regionalen Erzeugern – vom Käse bis zum Olivenöl. Trinkwasserstationen helfen, Plastikmüll zu vermeiden, und die großzügigen Grünflächen fördern die Artenvielfalt. Für sein Engagement wurde Le Brasilia mit dem Green-Key-Gold-Label ausgezeichnet.

Bilder: (c) LeadingCampings

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/