Der Hymer Grand Canyon S 700, ein neues Modell der bekannten Grand Canyon-Baureihe des Herstellers Hymer, wurde auf der CMT 2025 vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind die längs angeordneten Einzelbetten mit zwei Metern Länge sowie ein schwenkbares Bad, die das Innendesign platzoptimierend gestalten.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Das Basisfahrzeug ist des Hymer Grand Canyon S ist ein Mercedes-Benz Sprinter 3,88 t, 417 CDI mit einer Leistung von 125 KW (170 PS ), der der Euro VI-E Norm entspricht.
Die Abmessungen betragen 6,97 m in der Länge, 2,06 m in der Breite und 2,76 m in der Höhe. Die Karosserie ist bewusst schmal gehalten, um alltagstaugliche Fahrmanöver zu unterstützen.
Das technisch zulässige Gesamtgewicht liegt bei 3.880 kg, es besteht allerdings die Möglichkeit zu einer kostenfreien Ablastung auf 3.500 kg oder einer Auflastung auf 4.100 kg gegen Aufpreis.
In der Serienausstattung sind Schlafmöglichkeiten für zwei Personen enthalten, auf Wunsch können zwei weitere Schlafplätze ergänzt werden. Außerdem verfügt der Camper über vier eingetragene Sitzplätze.

Interieur
Im Innenraum des Hymer Grand Canyon S 700 wird auf hochwertige Materialien und eine durchdachte Raumaufteilung gesetzt. Das Design „Ivy Green“ ist eines der zwei verfügbaren Möbeldekorstile, bei dem Bambusakzente und ein konstrastreiches Grunddesign für eine wohnliche Atmosphäre sorgen.
Dank den drehbaren Sitze der Fahrerkabine sowie der aus zwei weiteren gurtgesicherten Sitzen bestehenden Bank entsteht eine Sitzgruppe, die sich zum Essen und Verweilen eignet.
Zwei längs angeordnete, miteinander verbundene Einzelbetten sind im Heck zu finden und haben insgesamt die Maße 2 m x 1,68 m. Sie sind mit dem Lattoflex-Schlafkomfortsystem ausgestattet.


Die Küche des Hymer Grand Canyon S 700 bietet neben einem 2-Flammen-Gaskocher mit Glasabdeckung einen 90-Liter-Kompressor-Kühlschrank inkl. Gefrierfachs.


In den rollengelagerte Schubladen mit Soft-Close-Einzug und Push-Lock-Verschlüssen finden Utensilien und Vorräte ihren Platz. Eine Arbeitsflächenverlängerung soll die Zubereitung von Speisen erleichtern.
Das Bad ist als Schwenkbad konzipiert und verfügt über eine integrierte Dusche, ein klappbares Designer-Waschbecken und eine Kassettentoilette mit Füllstandsanzeige.



Technik und Ausstattung
In der Serienausstattung des Hymer Grand Canyon S 700 ist das HYMER Connect System enthalten, mit dem sich verschiedene Fahrzeugfunktionen über ein 7-Zoll-Touchdisplay oder eine App bedienen lassen.
Ebenfalls serienmäßig sind mehrere Assistenzsysteme, darunter ein Seitenwindassistent, ein aktiver Bremsassistent und eine automatische Fahrlichtsteuerung. Für eine angenehmere Fahrt sollen zudem ein Komfortfahrwerk mit Schwingungsdämpfern und Stabilistoren sowie Keyless Start/Stop und eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung sorgen.
Eine 6 kW Diesel-Warmluftheizung mit einem 10 l Warmwasserboiler sorgt für angenehme Temperaturen. Der Frischwassertank hat eine Kapazität von 100 l, während das Volumen des Abwassertanks bei 85 l liegt.
Innenbeleuchtung mittels LED-Lesespots oder dimmbarer Leuchten, Rahmenfenster mit doppelter Acrylverglasung zur besseren Isolierung sowie eine Faltverdunkelung für die Fahrerhausfenster runden die Ausstattung ab.
Stauraum
Ein seperater Kleiderschrank neben dem Heckbett erlaubt das Verstauen von Kleidung und Reiseutensilien. Multifunktionale Wände mit Schienensystemen an der Sitzgruppe und in der Küche bieten flexible Ordnungslösungen.
Zudem sind Aluminium-Zurrschienen installiert, die eine sichere Befestigung von Zubehör und Ladung ermöglichen. Unter dem Heckbett steht weiterer Stauraum zur Verfügung.

Exterieur
Das Außenfarbe des Hymer Grand Canyon S 700 ist serienmäßig Arktikweiß, es stehen allerdings noch weitere acht Farbvarianten zur Auswahl. Zudem kann der Camper gegen Aufpreis mit Designbeklebungen geschmückt werden.
Sonderausstattung und Pakete
Neben der Basisausstattung bietet Hymer verschiedene Optionen, um den Grand Canyon S 700 den eigenen Vorstellungen anzupassen. Für mehr Unabhängigkeit während längerer Reisen wird ein Smart-Battery-System 2.0 angeboten, das die 80-Ah-Lithium-Batterie erweitert und das Fahrzeug noch autarker machen soll.
Eine elektrisch einklappbare Offroad-Trittstufe ist als Extra erhältlich, um den Einstieg bei höherer Bodenfreiheit zu erleichtern. Darüber hinaus kann eine Gelenkmarkise mit integrierter LED-Beleuchtung installiert werden.
Verschiedene Komfortpakete, etwa mit einer zusätzlichen Tischvergrößerung oder einer Laderaumtrennung, stehen ebenfalls zur Wahl. Wer mehr Schlafraum benötigt, kann sich für ein Aufstelldach mit Doppelbett entscheiden.


Preis und Verfügbarkeit
Der Grundpreis des Serienmodells wird mit 101.500 € angegeben. Das ausgestellte Fahrzeug auf der Messe verfügt über Sonderausstattungen im Wert von etwa 31.430 €, hinzu kommen Überführungskosten von rund 1.090 €. Der Gesamtpreis der gezeigten Konfiguration beläuft sich damit auf 134.020 €.
Der Hymer Grand Canyon S 700 ist ab sofort bestellbar und kann je nach Bedarf mit Allradantrieb sowie weiteren Ausstattungs- und Paketoptionen kombiniert werden.
Fazit und Bewertung
Der Hymer Grand Canyon S 700 bietet ein durchdachtes Raumkonzept mit längs angeordneten Einzelbetten, einer funktionalen Küche und einem flexiblen Schwenkbad.
Serienmäßige Assistenz- und Komfortfunktionen sorgen für ein angenehmes Reiseerlebnis, während diverse Sonderausstattungen und Pakete die Möglichkeit bieten, den Van an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
Kontakt und weiterführende Links
Informationen zu weiteren Ausstattungsmöglichkeiten des Hymer Grand Canyon S 700, individuellen Finanzierungsoptionen und Lieferzeiten lassen sich beim Hersteller oder bei autorisierten Hymer-Händlern erfragen.

Info

Alle Fahrzeugvorstellungen von der Messe mit Bildern findest du hier: CamperStyle auf der CMT 2025.
Bildmaterial: © Stefan Blanz