Stell dir vor, du wachst morgens in deinem Camper auf, umgeben von atemberaubender Natur. Die Vögel zwitschern, die Sonne geht langsam auf – der perfekte Moment für einen richtig guten Kaffee. Aber oft bleibt es beim Traum, denn unterwegs auf vollmundigen Espresso in Barista-Qualität zu hoffen, ist meist vergebens. Oder?
Wir haben uns auf die Suche nach einer Lösung für dieses Dilemma gemacht und sind dabei auf die Wacaco Picopresso gestoßen. Eine manuelle Espressomaschine, die so klein ist, dass sie in jeden Rucksack passt und dabei Espresso zaubern soll, der es mit dem deines Lieblingscafés aufnehmen kann. Doch kann sie dieses Versprechen wirklich halten?
Inhaltsverzeichnis
Die Picopresso in Zahlen: Kompakt und leistungsstark
Bevor wir zu den Erfahrungen der Nutzer kommen, werfen wir hier einen Blick auf die reinen Fakten, die zeigen, was in diesem kleinen Gerät steckt:
- Abmessungen: 106 x 78 x 71 mm
- Gewicht: 350 g
- Wassertank: 80 ml
- Kaffeekapazität: 18 g gemahlener Kaffee
- Maximaler Druck: 18 bar
Diese Daten machen deutlich: Die Picopresso ist ein echtes Leichtgewicht und findet in jedem Gepäck Platz.
Was sagen die Experten? Licht und Schatten im Test
Zugegeben, wir konnten die Picopresso noch nicht selbst testen. Aber wir haben uns die detaillierten Tests von Kaffee-Experten genau angesehen, und diese zeichnen ein klares, wenn auch gespaltenes Bild.
Die renommierten Kaffee-Experten von Kaffeemacher.ch sind von der reinen Espressoqualität beeindruckt. Sie sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen und sie kennen keinen kompakteren Brüher, der eine vergleichbare Qualität liefert. Allerdings weisen sie auf eine entscheidende Schwäche hin: die Temperatur.
Aufgrund des Temperaturverlusts empfehlen die Kaffee-Experten bei der Verwendung der Picopresso eher mittlere bis dunkle Röstungen, da helle Röstungen eine höhere Brühtemperatur benötigen, um ihre Säure auszubalancieren.
Noch kritischer sieht es das Downtown Magazine: Zwar loben auch sie den „geschmacklich super Espresso für unterwegs“ und das „Barista-Feeling“, doch das Temperaturproblem wiegt für sie schwerer. Ihr Urteil ist deutlich: „Der Espresso kommt nicht ausreichend heiß aus der Maschine.“
Wer seinen Kaffee nicht lauwarm oder als Americano trinken möchte und keine Lust hat, alle Teile umständlich vorzuwärmen, sei beim „Picopresso-Game“ leider raus. Aufgrund dieses Problems würden sie die Maschine selbst nicht kaufen.
Handarbeit für perfekten Genuss – Das musst du wissen!

achtung

Ganz wichtig: Die Picopresso ist ein reiner Espresso-Maker und erhitzt das Wasser nicht selbst. Du musst also bereits heißes Wasser in den 80-ml-Tank füllen.
Diese Expertenmeinungen machen deutlich: Die Picopresso ist ein Gerät für Kenner, die bereit sind, für exzellenten Geschmack Kompromisse einzugehen. Die vielen positiven Nutzerstimmen zeigen aber, dass viele Camper diesen Aufwand gerne betreiben. Ein begeisterter Nutzer schreibt:
„Perfekter Espressogenuss bei geringer Größe. Einfache Montage und gut zu reinigen nach dem Gebrauch. Espresso schmeckt tatsächlich genauso gut wie bei einer teuren Siebträger-Maschine. Absolut überzeugend.“
Unser Fazit: Geniales Tool oder kalter Kaffee?
Die Wacaco Picopresso ist ein faszinierendes Stück Technik, das im Hinblick auf Espressoqualität auf kleinstem Raum Maßstäbe setzt. Für Puristen, die einen perfekten, heißen Espresso ohne Aufwand erwarten, ist sie jedoch nichts.
Für wen ist sie also geeignet? Für Kaffee-Liebhaber und Camper, die …
- … bereit sind, sich mit Mahlgrad und dem Brühvorgang auseinanderzusetzen.
- … dunklere Röstungen bevorzugen oder ihren Espresso als Basis für Mischgetränke nutzen.
- … ultimativen Geschmack über die perfekte Temperatur stellen.
Aktuelles Angebot bei Camping Wagner
Für alle, die sich ihr eigenes Urteil bilden wollen: Bei Camping Wagner ist die Wacaco Picopresso aktuell im Angebot. Die kompakte Espressomaschine bekommst du jetzt für 126,00 € statt 150,00 € – du sparst also 16 %.
Wenn du zu der Gruppe von Campern gehörst, für die die Vorteile überwiegen, dann schau dir die Picopresso doch mal genauer an.
Du findest die Mini-Espressomaschine auch auf Amazon, hier ebenso reduziert:
- Barista-Level – Mit einem breiten kommerziellen Kaffeekorb von 18 g kann Picopresso einen doppelten…
- Wahrhaft Kompakt – Der Picopresso ist die kompakteste und auf Profis ausgerichtete tragbare…
Jetzt seid ihr dran: Habt ihr die Picopresso vielleicht schon selbst im Einsatz?
Teilt eure Erfahrungen, Tipps und Tricks mit uns und der Community in den Kommentaren!
Kein Camping-Schnäppchen mehr verpassen!
Mit unserem kostenlosen Camping-Schnäppchenletter bekommst du einmal in der Woche eine Mail mit den Camping-Angeboten, die es aktuell gibt. Da kannst ihn jederzeit einfach wieder abbestellen.
Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich kostenlos anzumelden. Du bekommst ca. eine E-Mail je Woche von uns mit Camping-Schnäppchen. Die Frequenz hängt von der Menge an Angeboten ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/
Mehr Möglichkeiten fürs Kaffeekochen unterwegs findest du in diesem Beitrag: Kaffee kochen beim Camping ‒ verschiedene Möglichkeiten in der Übersicht.
Titelbild: © Amazon
Letzte Aktualisierung der Preise am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API