|

Riesenrückruf bei Peugeot, Citroën, Opel & Co. – Motorschäden drohen! Was du jetzt wissen musst.

Ein Diesel-Rückruf von gigantischem Ausmaß sucht derzeit den Stellantis-Konzern heim: In Deutschland müssen rund 141.700 Fahrzeuge zurück in die Werkstatt. Betroffen sind Modelle von Peugeot, Opel, Citroën, DS und Fiat – darunter auch etliche Fahrzeuge, die gerne als Basis für Campervans genutzt werden. Der Grund: Ein Problem mit der Nockenwellenkette des weit verbreiteten 1,5-Liter-BlueHDi-Dieselmotors. Im schlimmsten Fall droht ein Motorschaden. Was du jetzt wissen musst.

Diese Modelle sind betroffen

Der fehleranfällige Motor wurde zwischen Oktober 2017 und Januar 2023 in zahlreichen Pkw- und Nutzfahrzeugen verbaut. Unter anderem in:

  • Peugeot: 208, 2008, 308 (inkl. SW), 3008, 508 (inkl. SW), Rifter, Partner
  • Opel: Grandland X, Astra, Vivaro
  • Citroën: C3, C4 (inkl. Spacetourer), C5 Aircross, Berlingo, Jumpy
  • DS Automobiles: DS3 Crossback, DS4, DS7 Crossback
  • Fiat: Doblo

Eine zu dünne Nockenwellenkette kann vorzeitig verschleißen. Wird sie nicht rechtzeitig ausgetauscht, kann es zum Kettenbruch kommen – mit schweren Folgeschäden für den Motor.

Das passiert beim Rückruf

Der Rückruf erfolgt freiwillig durch Stellantis, wird also nicht offiziell vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) dokumentiert. Jeder Hersteller nutzt eigene Rückruf-Codes. Die betroffenen Halterinnen und Halter werden seit Anfang Juli schriftlich informiert und sollen sich sofort mit einem Vertragshändler in Verbindung setzen.

In der Werkstatt wird zunächst ein Software-Update installiert und ggf. ein Ölwechsel vorgenommen. Eine neu entwickelte App erkennt per Motorgeräuschanalyse, ob die Kette getauscht werden muss. Nur dann wird sie ersetzt – kostenfrei.

info icon
Info
info icon

Wer schon früher Probleme und damit verbundene Kosten hatte, kann sich möglicherweise nachträglich entschädigen lassen. Eine Online-Plattform für Erstattungen ist ab Mitte Juli über die Websites der Marken oder direkt unter stellantis-support.com erreichbar.

Stellantis gibt erweiterte Garantie

Um das Vertrauen der Kundschaft zurückzugewinnen, bietet Stellantis eine Garantieverlängerung auf bis zu 10 Jahre bzw. 240.000 km an. Diese deckt 100 % der Material- und Arbeitskosten ab – allerdings nur, wenn alle Wartungen regelmäßig und nach Herstellerangabe erfolgt sind.

tip icon
Tipp
tip icon

Die Regelung gilt auch rückwirkend für Reparaturen zwischen dem 1.1.2023 und dem 30.6.2025, sofern die von Stellantis vorgegebenen Voraussetzungen erfüllt sind.

Schon länger bekanntes Problem

Besitzerinnen und Besitzer hatten in Foren bereits seit Jahren über ungewöhnliche Motorgeräusche und Defekte berichtet. Der frühere Einsatz einer 7-mm-Kette gilt als technischer Schwachpunkt. Inzwischen wird eine robustere 8-mm-Kette verbaut.

Rückrufe bei Stellantis häufen sich

Der aktuelle Fall ist nur einer von mehreren. Erst im Januar und Februar 2025 wurden zehntausende Fahrzeuge wegen Lenkungs- oder Softwareproblemen zurückgerufen. Im Juni warnte die französische Regierung sogar vor dem Weiterbetrieb bestimmter Citroën-Modelle mit fehlerhaften Airbags.

Häufige Fragen zum Rückruf

Was soll ich tun, wenn mein Auto betroffen ist?

Warte nicht ab! Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin bei einem Vertragshändler deiner Marke.

Kostet mich der Rückruf etwas?

Nein. Alle Maßnahmen inklusive Kettentausch sind kostenfrei.

Gibt es eine Entschädigung, wenn ich schon bezahlt habe?

Ja. Ab Mitte Juli können betroffene Kundinnen und Kunden die Kosten über eine Online-Plattform zurückfordern, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Quellen:

Titelbild: © Stellantis.com (Pressefoto)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nele Landero Flores

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa und verbringt die kalten Wintermonate in Mexiko. Expertin für Caravan, Camping-Ausstattung, Reise-(Geheim)Tipps, Dauerreisen und Arbeiten unterwegs. Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland, Albanien & Mexiko.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/