Mitten im Messetrubel der Touristik & Caravaning Leipzig nehmen wir dich mit ins „Wohnzimmer“ – eine besonders gemütliche Aktionsfläche, auf der nicht nur gequatscht, sondern gekocht, gelacht und ausprobiert wird. Gemeinsam mit Schauspieler, Vanlifer und Podcaster Raphael sprechen wir darüber, warum dieser Ort ein echtes Messe-Highlight ist, was in den kommenden Tagen auf dem Programm steht und welche besonderen Gäste, Aktionen und Überraschungen hier auf dich warten.
Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findest du hier: links.camperstyle.de
Darüber haben wir in dieser Episode gesprochen
– Was das „Wohnzimmer“ auf der TC Leipzig so besonders macht – Live-Aktionen, Community-Feeling und echte Camping-Emotionen
– Koch-Events mit Omnia, Tastings und ein eigener „Omnia-Tag“
– Programmvorschau: spannende Vorträge zu Vanlife, Reisedestinationen, Alleinreisen als Frau und mehr
– Aktionstage wie „Camping ist Frauensache“ inklusive Talks, Community-Beiträgen und Gästen aus der Szene
– Vorstellung des KQ Campers inklusive Live-Kochen und Kochbuch
– Offroad-Community „East Side Vans“ und ihre Trainings in der Region
– Familien-Sonntag mit Kinderprogramm, T-Shirt-Bemalen und Besuch des Roadkids-Magazins
– Persönliche Einblicke in Raphaels Fahrzeug und die Möglichkeit zum Austausch vor Ort
– Messe-Atmosphäre zwischen Fahrzeugen, Pauseninsel und Camping-Fachsimpelei
Und jetzt bist du dran
Warst du schon einmal auf der TC Leipzig oder hast du besondere Messe-Highlights, die du anderen Campingfans empfehlen würdest? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp
Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop
Komm in unseren WhatsApp-Kanal. Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr!
Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch
Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen.
Das Transkript der Folge
Diese Zusammenfassung wurde von einer KI erstellt und kann daher kleine Unklarheiten oder Fehler enthalten. Es dient zum schnellen Nachschlagen der in der Episode besprochenen Themen. Anhand der Zeitstempel sind diese dann einfach im Podcast nachzuhören.
Hallo und herzlich willkommen zu CamperStyle, deinem Camping-Podcast. Ich bin Nele und heute gibt es bei uns eine Premiere. Wir machen nämlich Live-Podcasts auf der Messe in Leipzig auf der Touristik und Caravaning. Und bei mir ist Raphael. Raphael kennen viele von euch wahrscheinlich als Schauspieler aus diversen deutschen Fernsehformaten. Er ist aber nicht nur das, sondern er ist vor allem auch leidenschaftlicher Camper und Vanlifer. Selber auch mit eigenem Podcast, Wenn und Davon, den wir sehr gerne hören. Und heute sitzen wir gemeinsam auf der TC Leipzig im Wohnzimmer, das du betreust. Raphael, erzähl doch mal unseren Hörern, was ist das Wohnzimmer genau? Es war total schön, dass wir jetzt hier zusammensitzen. Wir haben ja schon länger vor, auch zusammen aufzuzeichnen, remote. Aber viel, viel schöner ist das Vor-Ort-Aufzeichnen, dass wir die Gelegenheit nutzen können, jetzt bei euch stattzufinden, oder ich zumindest. Aber vielen Dank für die Einladung. Ja, das Wohnzimmer. Das Wohnzimmer ist für uns ein bisschen ein Ort, wo wir Emotionen zeigen können, vielleicht auch hervorrufen können, indem wir mit Personen sprechen, mit Communities aktivieren, auch mal ein Gadget zeigen.
Destinationen näher bringen. Eben das, was man vielleicht an einem klassischen Messestand sonst nicht macht. Und da geht es ja meistens darum, dass man einfach seine Produkte zeigt und verkauft, was auch total legitim ist. Aber hier versuchen wir so ein bisschen einen gemütlichen Ort auch mal zum Niederlassen zu schaffen und eben so ein bisschen andere Themen zu aktivieren. Außerdem haben wir uns gedacht, dass wir... Oder habe ich mir überlegt, dass wir einfach viel Live-Action haben, wie zum Beispiel heute oder wie zum Beispiel vor ein paar Tagen. Da haben wir gesagt, wir haben einen ganzen Omnia-Tag. Das heißt, wir haben mehrere Slots über den Tag verteilt, indem wir im Omnia kochen oder auf einer Mokubu-Küche oder eben wir haben Mind-Tasting. Und wir veranstalten halt mal immer wieder auch was, wo wirklich was passiert und wo man nicht einfach nur da sitzt und redet oder eben im Vortrag hält, was man sonst so vor solchen Flächen kennt. Es duftet ja hier jetzt auch ganz herrlich. Leider können wir uns jetzt im Moment noch nicht bedienen, weil wir müssen noch ein bisschen erzählen, was jetzt in den nächsten Tagen stattfindet.
Zum Zeitpunkt der Aufzeichnung kommt der Podcast morgen raus. Also erzähl doch mal, was jetzt die Leute, die jetzt noch nicht hier waren, in den nächsten Tagen alles erwartet bei dir. Also was ihr einerseits erwartet, sind Vorträge. Das heißt, da geht es meistens darum, dass wir Personen eingeladen haben, die entweder über eine bestimmte Reisedestination reden oder auch über ihre Zeit im Vanlife oder eben über die Herausforderungen, insbesondere jetzt, ich glaube, morgen.
Die man als Frau hat, wenn man vielleicht mal alleine reist. Und beispielsweise, dann haben wir die Tage immer unter bestimmte Themen gesetzt. Bedeutet beispielsweise, ist vielleicht auch für dich interessant, ich hätte dich gerne auch am Samstag mit dabei gehabt im Übrigen, nur der Tag war schon voll. Aber da geht es darum, dass wir sagen, Camping ist heute Frauensache. Also wir schaffen auch mal wirklich einen Tag. Für Themen, die eher die Frau betreffen, aber am Ende natürlich dann doch wieder alle. Was sonst, glaube ich, ganz automatisch oftmals sehr männlich geprägt ist, dieses Thema. Weil natürlich irgendwie viele mal denken, ja, Camping, hier, Männersache, da, na, na. Aber am Ende, nein, wir sind alle in einer Familie unterwegs. Und es gibt auch viele Themen, die wirklich gerade eben auch für Frauen eher interessant sind. Und man sagt, okay, das ist total unterberichtet und das will ich ein bisschen ändern. Ja, und das ist doch schön, wenn wir Frauen uns auch mal gegenseitig Sachen erklären. weil sonst bekommen wir immer von den Männern erklärt, wie Camping funktioniert. Da freue ich mich, da komme ich auch selber gerne vorbei und höre ein bisschen zu. Ich denke, da wird es auch wahrscheinlich ein bisschen über Alleinreisen gehen, oder? So die Herausforderungen, weil die sind natürlich für Frauen dann doch nochmal anders. Was haben wir sonst noch alles? Also wir sind am Freitag da, glaube ich, mit Reisen mit Hund. Das hatten wir auch schon im anderen Podcast angeteasert. Wer ist denn sonst noch alles dabei an Vorträgen? Also wir haben am Freitag, ich muss kurz überlegen, ich schaue mal kurz ins Programm parallel, denn ich komme mit dem Programm selber so ein bisschen, dürfte ich dich kurz bitten, mir das Handy zu reichen? Warte mal, ich schaue mal rein.
Ja, bis du geguckt hast, kann ich ja noch ein bisschen die Atmosphäre hier schildern. Also nachdem wir jetzt den ganzen Tag an unserem Messestand stehen müssen, bin ich jetzt froh, hier in diesen gemütlichen Sesseln zu sitzen. Die sind für alle zugänglich. Da kann man auch mal einfach ein Päuschen machen, kurz zuhören. Und ja, dann stehen hier auch Fahrzeuge, die man sich angucken kann.
Also rundum einfach so ein Ort, um mal ein bisschen runterzukommen vom Messestress. Du hast es gerade schon angesprochen, Fahrzeuge. Wir haben also ein ganz besonderes Fahrzeug am Freitag hier schon mal stehen. Das ist nicht wie sonst so häufig ein Wohnmobil oder ein Van, sondern ein Wohnanhänger, also ein KQ-Camper. Und an dem kann man auch eben direkt kochen. Das heißt, auch da haben wir wieder so ein bisschen Live-Action. Da wird der Sohn des Herstellers von dem KQ-Camper, der wird hier selber kochen. Heißt, er bringt sein eigenes Kochbuch mit. Wir hatten das Kopfbuch, wir haben gerade druckfrisch geholt und wird uns das Ganze hier so ein bisschen demonstrieren. Das Fahrzeug wird dann dastehen und dann werden wir eben dann direkt an dem Fahrzeug ein bisschen uns das Fahrzeug natürlich auch angucken. Ich persönlich bin totaler Fan von diesem Anhänger und wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich mir auch selber auch hinkaufen, aber von der Sache her, wir sind happy mit dem Van. Trotzdem ist es einfach mal ein ganz anderes Fahrzeug. Dann haben wir am Freitag noch eine Community hier, die nennen sich die Eastside Vans und die machen so, Also Offroad-Trainings hier in der Region, aber haben eben auch eine relativ große Community auf ihrer Seite und denen habe ich angeboten, dass wenn wir schon in Leipzig sind, dass wir doch vielleicht auch mal hier stattfinden und ein bisschen ihre Freunde und Bekannte aktivieren sollen und mal herkommen sollen und die werden so ein bisschen erzählen, wie sie sich gegründet haben und was sie so treiben.
Und Samstag, Sonntag, also Samstag hattest du ja schon gesagt, Frauenthemen in erster Linie. Habt ihr für Sonntag noch irgendeinen speziellen Themenschwerpunkt geplant? Wir haben am Samstag einen Mann noch ganz kurz für den Samstag. Wir haben einen Mann, wir haben sogar zwei Männer auf der Bühne. Das sage ich nicht so laut, sage ich jetzt in deinem Podcast zwar schon, aber das Thema Bikepacking war mir wichtig, dass wir das mit aufnehmen. Und da habe ich jemanden gefunden, ich habe eigentlich zwei Personen gefunden und bei der einen habe ich halt eine Absage bekommen, das wäre auch wieder eine Frau gewesen. Deswegen habe ich dann den Herren gefragt, ob er sich da trotzdem mit hinstellen würde. Und vielleicht muss er ein Röckchen anziehen, mal gucken. Er weiß noch nichts von seinem Glück, kann passieren. Und der andere ist Markus, den wir von Fan4Vam kennen. Du kennst ihn natürlich von seinem YouTube-Kanal. Der findet auch am Samstag statt.
Am Mittag, weil er einfach nur am Samstag da ist. Und der wird aber wahrscheinlich von unserer gemeinsamen Freundin Jenny einen Rock bekommen, den er dann anziehen muss. Und den wollen wir roasten. So ist eigentlich der Gedanke. Ich werde dir ein bisschen was Scharfes geben zum Essen. Wollen wir mal gucken, wie viel er da verträgt. Und wenn wir ein bisschen über Crash-Tests reden und so. Also auch da gerne so ein bisschen mit Fun-Faktor mit. Ja, Sonntag ist der Familientag. Da geben wir ein bisschen Gas für Familien. Haben wir ein bisschen Programm für Kinder hier. Mit so T-Shirts bemalen. Die T-Shirts werden dann hier mit einem Motiv bedruckt. Vor Ort hier an dem Tisch und dann können die Kids die bemalen und dann haben wir noch die Herausgeberin vom Road Kids Magazin da mit ihrer Partnerin, die ein bisschen erzählen, was die machen. Das ist auch wirklich Programm für Familien, auch Camper und ja, außerdem ist meine Partnerin auch da. Ja, dann werde ich es mal persönlich. Jetzt hätte ich es fast vergessen, was zu sagen. Mit deiner Kleinen auch. Mit der Kleinen und da wird hier auch wieder gekocht im Omnia, weil wir dann mit den Kisch backen zusammen. Also ich sehe schon nicht nur bei uns Genuss ganz weit oben, aber auch viel Information, viel beisammensein, ein bisschen Fachsimpeln. Man kann ja auch dich ansprechen, mit dir sich ein bisschen unterhalten. Man kann auch einen kleinen Blick in dein persönliches Fahrzeug oder in euer Fahrzeug werfen, was ich auch später mal noch tun werde, weil ich bin natürlich auch neugierig wie alle anderen.
Auf jeden Fall ganz tolles Programm hier im Wohnzimmer. Kommt alle noch vorbei, wenn ihr in oder um Leipzig unterwegs seid, jetzt noch bis zum Sonntag, den 23. glaube ich. Und besucht uns gerne auch am Stand und besucht natürlich das Wohnzimmer und haltet euch hier ein bisschen auf. Es ist wirklich sehr gemütlich. Das liegt alles so nah beisammen, das solltet ihr unbedingt beides tun. Genau, kann man super verbinden. Schön, dass wir uns so nahe zusammengefunden haben. Ja, ganz lieben Dank. Dir weiterhin noch viel Spaß und ja, bis später. Danke, bis gleich.