Freedo ist die neue Kastenwagenmarke des polnischen Herstellers Affinity RV, mit gleich drei neuen Modellen. Vor einem Jahr wurde bereits der Affinity Freedom vorgestellt, wobei aus diesem Konzept eine eigene Marke geworden ist. Mit dem Affinity Freedo präsentieren die Polen drei Grundrisse: den Freedo 541, die Weiterentwicklung des Freedom sowie den Freedo 599 und Freedo 636.
Allen drei Modellen ist gemeinsam, dass das Fahrerhaus nicht in den Wohnbereich integriert ist, wie man das sonst von Kastenwagen kennt. Einzig beim 636 gibt es eine kleine Tür, durch die ins Fahrerhaus geschlüpft werden kann. Ebenso zeichnen sich alle drei durch ein Interieur-Design aus, das durchaus mit einem gediegenen Landhausstil beschrieben werden kann. Schließlich fasste eine Dame aus dem Publikum auf der CMT 2025 in Stuttgart ihren Eindruck treffend mit „Das ist wie Zuhause.“ zusammen.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Basisfahrzeug ist ein Fiat Ducato mit 120 PS und Schaltgetriebe. Der Affinity Freedo wird in 3 Grundrissvarianten angeboten: Freedo RV 541, Freedo RV 599 und Freedo RV 636. Der Kastenwagen ist 210 cm breit und 264 cm hoch. Je nach Grundrissvariante beträgt die Länge 541 cm, 599 cm bzw. 636 cm.
Der Affinity Freedo ist konsequent auf 2 Personen ausgelegt, mit 2 eingetragenen Sitzplätzen und ebenso vielen Schlafplätzen. Das technisch zulässige Gesamtgewicht beläuft sich auf 3.500 kg.
Interieur
Wesentliche Gestaltungselemente sind weißes Grundmobiliar mit schwarzen Akzenten, die mit Holzplatten kombiniert werden.

Der Innenraum ist so konzipiert, dass der Raum des Fahrzeugs optimal genutzt wird. Das Leben findet komplett im Heck des Fahrzeugs statt. Der Tisch ist ausziehbar. Für Sitzkomfort sorgen die angenehmen Posltermaterialien. Die Stehhöhe beträgt 1,89 m.
Innerhalb der Grundrisse haben auch alle drei das bauähnliche Bad hinter dem Fahrersitz. Hier ist alles Notwendige vorhanden, das Waschbecken kann ebenen gleich in die Wand geklappt werden, um Platz zum Duschen zu schaffen. Kosmetika kann im Hängeschrank aufbewahrt werden. Eine Steckdose befindet sich hinter den geöffneten Spiegelfronten.

Beim 541 und 599 steht die Küche daneben an der Rückwand zum Fahrerhaus, beim 636 nutzt der Freedo die Länge, um die Küche klassisch in der Schiebetür zu platzieren und so den Durchgang ins Fahrerhaus frei zu halten.
Die Küche verfügt über einen 2-flammigen Gasbrenner, einen 70 Liter Kühlschrank sowie eine Spüle mit Abdeckung.

Im Affinity Freedo 636 ist auch eine U-Sitzgruppe im Heck verbaut, die zum Schlafbereich umgebaut wird. Die beiden anderen haben ein höher gebautes Querbett, vor dem eine Sitzgruppe liegt. Der Tisch kann unter das Bett geschoben werden. Die Bettenmaße werden mit 192 x 140 cm (Heckbett) und 150 (175) x 60 cm (Bottom Bed) angegeben.


Stauraum
Unter dem Bett befindet sich viel Stauraum, der durch die Flügeltüren zugänglich ist. In den Oberschränken ist ebenfalls ausreichend Platz für Kleidung und Campingutensilien. Im Heck des 541 befindet sich eine großzügige Garage, in der sogar Fahrräder Platz finden.


Technik und Ausstattung
Verbaut ist eine Gas-Warmluftheizung mit Boiler von Truma sowie eine Wohnraumbatterie von 130 Ah. Inklusive sind ein Insektenschutz-Plissee für die Seitenschiebetür und ein Dachfesnter mit elektrischem Ventilator im Bad.
Zur Serienausstattung gehören ferner eine elektrische Eitrittstufe und zwei Dachfenster. Der Frischwassertank fasst 95 Liter, der Abwassertank 75 Liter.
Optional sind unter anderem ein Solarpaket und leistungstärkere Wohnraumbatterien mit 135 Ah oder 200 Ah mit Winterpaket.
Exterieur
Das Exterieur des Affinity Freedo ist unspektakulär. Typisch ist die weiße Karrosserie des Fiat Ducato, der auf auffällige Merkmale verzichtet.
Preis und Verfügbarkeit
Los geht es beim Freedo 451 bei 64.100,00 EUR. Der Freedo 599 schlägt ab 67.500,00 EUR zu Buche, der Freedo 636 bei 68.490,00 EUR. Das Fahrzeug ist ab sofort bei autorisierten Händlern bestellbar.
Fazit und Bewertung
Mit dem Affinity Freedo gelingt dem polnischen Hersteller ein durchdachter Kastenwagen mit viel Komfort und schmuckem Innendesign. Alleinstellungsmerkmal ist das separierte Fahrerhaus: Sitzen, Kochen, Essen, Wohnen und Schlafen findet komplett im Heck statt.
Die clevere Raumnutzung, hochwertige Ausstattung und praxisnahe Details machen ihn zu einem idealen Begleiter für Paare oder Alleinreisende, die unabhängig unterwegs sein möchten.
Etwas ausbaufähig ist die Motorisierung. Der Freedo wird ausschließlich mit manuellem Sechsganggetriebe und 120 PS Turbodiesel ausgeliefert. Eine Automatikschaltung und stärkere Motorisierung sind seitens des polnischen Herstellers aktuell nicht vorgesehen.
Technische Infos im Überblick
Hersteller | Affinity RV |
Modellbezeichnung | Freedo |
Basisfahrzeug | Fiat Ducato |
Abmessung (L x B x H) | 541 x 210 x 264 cm / 599 x 210 x 264 cm / 636 x 210 x 264 cm |
eingetragene Sitzplätze | 2 |
Schlafplätze | 2 |
Kontakt und weiterführende Links
Für weitere Informationen, Konfiguration und Anfragen lohnt sich ein Besuch auf der Website des Herstellers.

info

Alle Fahrzeugvorstellungen von der Messe mit vielen Bildern findest du hier: CamperStyle auf der CMT 2025.
Bildmaterial: (c) Stefan Blanz
GutenTag,
Ich lese gern die Vorstellungen neuer Fahrzeuge etc. Als Basis fehlt mir meistens
Bettengröße und Stehhöhe – das ist für viele eine entscheidende Größe sowie
Ausstattungsmöglichkeiten wie AHK / Kühlschrankvolumen / Wintertauglichkeit / Möglichkeiten für Dieselheizung, Kompressorkühlschrank, Multimedia.
Es wäre schön, wenn man zumindest neben den Fahrzeugdaten wie Länge/Breite/Höhe die Angaben zu Bett und Stehhöhe bekommt. Bett zu kein oder Fahrzeug zu niedrig = weiterlesen zwecklos.
Vielen Dank für deinen Hinweis. Auch wir finden Stehhöhe und Bettenmaße durchaus interessant, für die Zukunft werden wir das wieder auf unsere Agenda nehmen. Der Freedo hat eine Stehhöhe von 1,89m und das Bettenmaß beträgt 192 x 140 cm. Liebe Grüße Sandra