Leicht, aerodynamisch und eine niedliche Form: Der Mini-Wohnwagen passt an so gut wie jedes Zugfahrzeug. Jetzt auch als Elektro-Camper MINK-E!
Inhaltsverzeichnis
Design & Chassis
Unverkennbar ist das aerodynamische Teardrop-Design, was dem MINK-S auch den Namen Teardrop-Caravan eingebracht hat. Der Minicamper hat eine solide Schalenstruktur aus ABS-Kunststoff mit einer 20 mm Hochwärme-Isolierung, sodass er ganzjahrestauglich ist.
Als Basis dient eine AL-KO Fahrgestell aus verstärktem, verzinkten Stahl sowie AL-KO Stoßdämpfer.

Der Mini-Wohnwagen bietet ein lichtdurchflutetes Raumgefühl, vor allem dank des großen Panoramadachfensters sowie der beiden großen linken und rechten Bullaugen-Türen, die auch als Fenster geöffnet werden können.
Schlafen
Auf einer Luxus-Memory-Schaum-Matratze mit 1400 x 2000 mm schlafen zwei Personen äußerst komfortabel. Dazu trägt auch die gepolsterte Rückenlehne „Salvador“ bei. Gemütlich wird es mit der stimmungsvollen Beleuchtung an der Decke und den Segeltuchvorhängen an den Fenstern.
Im Schlafbereich gibt es ferner vier USB-Stecker, einen 230-V-Stecker, einen Batterie-Monitor, zwei Staufächer sowie zwei integrierte statische Belüftung in der Seitenwand. Die Kabinenmaße betragen 2810 x 1510 mm.

Küche
Der MINK-S hat eine kleine, aber feine Außenküche mit drei großen und drei kleinen Aufbewahrungsboxen. Zum Umfang gehören außerdem 2 Boxen aus Filz, ein 12V-Stecker sowie 230-V-Stecker.
Praktisch sind die beleuchtete Eistruhe mit 36 Litern Volumen, die Ablagefläche unter der Theke sowie das original MINK Schneidebrett. Auch der Mink Gaskocher ist inkludiert.

Technische Daten in der Übersicht
Modellbezeichnung | Mink Camper MINK-S |
Außenmaße (L x B x H) | 4120 x 2100 x 1850 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 750 kg |
Leergewicht | 510 kg |
Sitz-/Schlafplätze | 2 |
Fahrgestell | AL-KO |
Zubehör für den MINK-Minicamper
Im Onlineshop des Herstellers gibt es übrigens jede Menge sinnvolles Zubehör für den MINK Minicamper, angefangen bei einem passgenauen Heckzelt über Moskitonetze bis zu Bettwäsche.
Preis
Der Preis für das Basismodell beginnt bei 18.280 EUR.
Auch cool: MINK-X und MINK-E
Der MINK-X ist quasi die Offroader-Variante des MINK-S, um dein Campingerlebnis in den Bergen mit durchdachten Details zu verbessern. Seine robuste Bauweise und sein vielseitiges Design machen ihn zu einem perfekten Abenteuerbegleiter für verschiedene Terrains.
Der MINK-X ist im Vergleich zum MINK-S höher über dem Boden angebracht, wodurch er sich besser für die Bewältigung unebener Straßen und auf unebenem Gelände eignet. Mit einem mattschwarzen Rahmen und einem schwarzen Kopfteil hebt er sich auch optisch vom MINK-S ab. Dennoch behält er die für den MINK-S charakteristische Tränen-Form.
Der MINK-E ist wiederum der neueste Camper in der Mink Camper-Familie. Es wurde für umweltbewusste Abenteurer konzipiert und punktet mit seinem geringen Gewicht sowie aerodynamischen Design, sodass er auch von den meisten Elektroautos gezogen werden kann. Der MINK-E wird vollständig mit Strom betrieben.
Alle Infos auf: www.minkcampers.com
Titelbild & Beitragsbilder: (c) MINK Campers