Volkswagen Nutzfahrzeuge hat eine neue Generation des beliebten Reisemobils California vorgestellt. Der New California basiert auf der Langversion des modernen Multivan und wurde umfassend neu gestaltet.
Das Modell verspricht mehr Raum, intelligente Features, durchdachtes Design, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit. Dabei bleibt der New California den traditionellen Elementen wie dem Aufstelldach und dem detailliert gestalteten Innenraum treu.
Inhaltsverzeichnis
Der New California ist sowohl für den Alltag als auch für ausgedehnte Reisen konzipiert. Erstmals verfügen alle Modelle serienmäßig über zwei Schiebetüren, was den Zugang erleichtert und mehr Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.

Der Camper bietet eine moderne Reisemobilarchitektur mit fortschrittlichen Antriebs-, Assistenz- und Infotainmentsystemen. Eine besondere Neuerung ist der Plug-in-Hybrid-Allradantrieb, der das Fahrzeug temporär zum Elektroauto macht und gleichzeitig große Reichweiten ermöglicht.
Vielfalt der Modelle: Für jeden Anspruch das Richtige
Volkswagen bietet den New California in verschiedenen Versionen an: Beach, Beach Tour, Beach Camper, Coast und Ocean. Diese Modelle sind auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile zugeschnitten.
Der Beach ist als Pkw zugelassen und verfügt über ein manuelles Aufstelldach. Der Beach Tour und Beach Camper bieten zusätzliche Camper-Features wie drehbare Vordersitze und eine Miniküche. Die Modelle Coast und Ocean verfügen über vollwertige Küchenzeilen und zusätzliche Batterien für längere Autarkie.

Neuerungen im Innenraum
Der Innenraum des New California wurde umfassend überarbeitet. Statt der traditionellen Rücksitzbank gibt es nun herausnehmbare Einzelsitze, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Diese Sitze können individuell positioniert werden, was den Transport von sperrigem Gepäck wie Fahrrädern erleichtert.
Alle Modelle ab der Ausstattung Beach Tour sind mit einer neuen Camper-Bedieneinheit ausgestattet, über die alle wichtigen Funktionen gesteuert werden können. Diese Bedieneinheit kann auch über eine Smartphone-App genutzt werden.

Technische Details und Sicherheit
Der New California basiert auf der MQB-Plattform des Multivan und bietet eine Reihe von Assistenzsystemen für mehr Sicherheit und Komfort. Der Camper ist 5,173 m lang und 1.941 m breit, mit einer Parkhaus-tauglichen Höhe von 1,99 m.
Für den Antrieb sorgen ein 110 kW (150 PS) starker TDI, ein 150 kW (204 PS) starker TSI und der neue 180 kW (245 PS) starke Plug-in-Hybridantrieb mit Allrad. Letzterer kombiniert die Effizienz eines Elektroantriebs mit der Reichweite eines Verbrennungsmotors und bietet eine Anhängelast von bis zu 2.000 kg.
Design und Ausstattung
Optisch bleibt der New California dem typischen zweifarbigen Design treu, das Kultstatus erreicht hat. Es stehen verschiedene Farbkombinationen und Leichtmetallräder zur Auswahl.
Das Aufstelldach verfügt über mehrere Fenster mit Moskitonetzen, was eine gute Belüftung und einen freien Blick in die Natur ermöglicht. Der Innenraum ist mit LED- und Ambientebeleuchtung ausgestattet, die sich über einfache Gesten steuern lässt.

Fazit
Mit dem New California setzt Volkswagen die Erfolgsgeschichte des Reisemobils fort und bietet ein Fahrzeug, das sowohl im Alltag als auch auf Reisen geeignet ist. Der Verkaufsstart ist für Juni geplant, und die ersten Auslieferungen sollen bereits im zweiten Halbjahr erfolgen.
Dank der zahlreichen Verbesserungen und neuen Features ist der New California bereit, den Bedürfnissen moderner Camper gerecht zu werden und neue Maßstäbe im Segment der Reisemobile zu setzen.
Weitere Informationen: www.volkswagen.de
Bildmaterial: © CamperStyle