Überspringen zu Hauptinhalt
Camping mit Kind in Dänemark

Unsere Tipps zum Camping mit Kind in Dänemark

Du suchst ein Ziel für einen Campingurlaub mit Kind? Dann kann ich dir wärmstens Dänemark empfehlen. Dänemark ist ein wahres Mekka für Camper und warum es das perfekte Ziel für Camping mit Kind ist, da möchte ich im Folgenden näher drauf eingehen.

Reisen in Dänemark mit Kind

Zum einen liegt Dänemark nicht ganz so weit entfernt und die Anreise ist mit ein oder zwei Zwischenübernachtungen sehr entspannt – was gerade mit Kindern vieles vereinfacht. Wenn dein Urlaubsziel an der Ostküste von Dänemark liegt, kannst du viele Kilometer Fahrt sparen, indem du mit der Fähre nach Dänemark übersetzt.

Wichtig zu wissen ist, dass es im Sommer in Dänemark zu einem vermehrten Auftreten von Mücken kommen kann. Deshalb sollte ein Mückenschutz eingepackt werden, welcher ebenfalls für die Kinder geeignet ist. In diesem Beitrag findest du alle anderen Dinge, die in einer Reiseapotheke für Kinder nicht fehlen sollten.

Camping in Dänemark mit Kind

Zum anderen sind die Dänen extrem kinderfreundlich. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch die Campingplätze ganz auf Camping mit Kind ausgelegt sind: Familienbäder und Kinderspielplätze gehören auf den meisten dänischen Campingplätzen zur Standardausstattung. Viele Plätze bieten zusätzlich Aktivitäten und ein tolles Programm für Kinder.

Auf den Campingplätzen, die wir auf unserer Reise durch die dänische Region Lolland besucht haben, waren die Kinderspielplätze ein wahres Paradies und ließen jedes Kinderherz höher schlagen. Neben zahlreichen Spielgeräten gab es in der Regel immer ein Trampolin und oftmals waren auch Sandkästen und Schaukeln vorhanden.

Auch wenn du nicht mit dem Wohnmobil oder Caravan unterwegs bist, ist das Campen mit Kindern in Dänemark dennoch möglich. Wie in ganz Skandinavien, ist auch in Dänemark das Übernachten in Hütten auf Campingplätzen Gang und Gebe. So gut wie jeder Campingplatz bietet diese praktischen Übernachtungsmöglichkeiten für die ganze Familie. So kommst du auch ohne Wohnmobil in den Genuss des Campingflairs.

Campingplätze mit Pool oder Schwimmbad

Wenn du durch die Listen der Campingplätze in Dänemark blätterst, findest du unter anderem Slogans wie „Bei uns stehen Kinder im Mittelpunkt“. So bekommt das Camping in Dänemark mit Kind einen großen Erholungsfaktor für die Eltern und einen hohen Spaßfaktor für die Kinder. Viele der kinderfreundlichen Campingplätze bieten große Pools oder sogar ganze Erlebnisbäder, wo Wasserrutschen angegliedert sind.

Camping am Meer

Eine große Anzahl von Campingplätzen in Dänemark trägt die Bezeichnung „Strand Camping“ im Namen. Wie der Name schon sagt, liegen diese Plätze in der Regel in der Nähe vom Meer und haben einen – mehr oder weniger großen – Strandabschnitt. Vor allem mit Kindern sind diese Campingplätze sehr gut geeignet, um das Campen mit Strandurlaub zu verbinden.


Ausflugsziele für Kinder in Dänemark

Aber nicht nur auf den Campingplätzen gibt es das Spassprogramm für Kinder. Dänemark bietet Familien mit Kindern landesweit viele, tolle Ausflugsziele und Unternehmungen, die du wunderbar als Tagesausflug einplanen kannst. Dazu zählen unter anderem:

  • das Legoland® in Billund, wo die ganze Welt – in Miniaturbausteinen – aus Lego zu sehen ist. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt und das für die gesamte Familie. Hier findest du das Legoland® im Internet.
  • das Lalandia gibt es sogar zweimal in Dänemark. In Billund (Jütland) und Rødby (Lolland) sind die Erlebniswelten zu finden. Neben großem Erlebnisbad bzw. Aquadome gibt es unzählige Möglichkeiten, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Hier findest du weitere Infos zum Lalandia.
  • auch der Safaripark Knuthenborg in Maribo (Lolland) darf bei einem Urlaub in Dänemark mit Kind nicht fehlen. Zebras, Giraffen, Tiger, Affen und viele andere Tiere garantieren strahlende Kinderaugen. Weitere Informationen zum Knuthenborg Safaripark
  • das BonBon – Land ist ein riesiger Freizeitpark in Holme-Olstrup (Seeland). Hier gibt es für die ganze Familie eine Extraportion Adrenalin, egal ob in der Luft, auf Schienen oder auf dem Wasser. Weitere Informationen zum BonBon-Land

Für Familien mit Kindern ist auch die neue Urlaubsregion „De Danske Sydhavskyster“ genau richtig. Sie erstreckt sich über Südseeland, Lolland und Falster und Møn und bietet zahlreiche Erlebnisse, sowie Natur. Speziell für diese Urlaubsregion gibt es einen „Fun-Pass“, wo es eine tolle Übersicht und zahlreiche Ermäßigungen gibt. Hier findest du alle Informationen zum Fun Pass.

Wenn du mit deiner Familie lieber in der Natur unterwegs bist, ist auch das in Dänemark ohne weiteres möglich. Radfahren, Spaziergänge und Wanderungen, machen ebenso großen Spaß, wie Vögelbeobachtungen.

Urlaub mit Kind in Dänemark am Meer

Einer der großen Vorteile an Dänemark ist, dass das Wasser nie weit entfernt ist. Strände sind im ganzen Land zu finden, wobei sich der typische Strandurlaub mit kilometerlangen, weißen Sandstränden wohl eher auf die Region Jütland (an der Nordseeküste) konzentriert – zum Beispiel in Skagen, der nördlichsten Stadt Dänemarks. Sandburgen bauen, Drachen steigen lassen und im Sommer gehört auch Schwimmen zur Tagesordnung. Gerade bei dem Strandprogramm oder einem Tag in der Sonne, sollte für die Kinder auf Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor geachtet werden. In der Nähe vom Wasser lauern allerdings auch immer Gefahren. Falls dein Kind noch nicht schwimmen kann, solltest du es am Strand nicht aus den Augen lassen und nicht ohne Schwimmhilfe und Aufsicht ins Wasser gehen lassen. Bitte achte auf dein Kind. Das Meer kann tückisch sein und Sicherheit geht hier vor. Damit ihr alle einen entspannten Urlaub genießen könnt.

Kinderfreundliche Ferienhäuser

Campingurlaub ist in Dänemark auch mit Kindern tatsächlich kein Problem und kann ein Spaß für die ganze Familie sein. Es sein denn das Wetter spielt nicht mit, der Camper ist sehr klein und die Kinder noch sehr jung. Dann können sich entspannte Urlaubswochen auch gerne mal ins Gegenteil verkehren. Doch auch dafür ist das Reiseziel Dänemark gut gerüstet. Denn egal ob an der Nord- oder Ostsee, mit Meerblick oder verträumt im Grünen, Dänemark hält eine Menge kinderfreundlicher Ferienhäuser bereit, in denen sich auch Regentage gut aushalten lassen.
Bevor du also den ganzen Urlaub abbrichst, versuch es doch mal mit dieser Möglichkeit und genieß die restlichen Urlaubstage im Trockenen und den nächsten Campingplatz sobald die Sonne wieder scheint.

Bist du schon mit deinem Kind in Dänemark zum Camping gewesen? Dann freuen wir uns über deine Erfahrungen.

Fotos: (c) Tanja Klose

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen