|

Camping in Südtirol: Geheimtipps für Urlaub mit Bergen, Seen & Genuss

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Camping in Südtirol vereint Aktivurlaub, Kultur und Ruhe in der herrlichen Natur. Wir stellen dir die schönsten Campingplätze in der wunderbaren Bergwelt der Alpen vor und geben dir Freizeittipps für deinen nächsten Campingurlaub.

Camping in Südtirol
Camping in Südtirol: Urlaub und Wandern in den Bergen Südtirols / (c) camping.info

Die besten Campingplätze in Südtirol

In Trentino-Südtirol gibt es eine Vielzahl an Campingplätzen. Wir haben unsere Favoriten gekürt und sagen dir, wo du in der Region am besten zelten und campen kannst.

Camping Vidor Family & Wellness Resort

Der Campingplatz gilt als eine der besten kleinen Ferienanlagen in Italien und hat eine Größe von 3 ha. Es gibt 232 Standplätze für Urlauber sowie 26 Mietunterkünfte und 12 Ferienwohnungen. Das Areal ist wunderbar gelegen und umgeben von bewaldeten Berghängen.

Camping in Südtirol
Camping in Südtirol mit traumhafter Bergkulisse: Vidor Family & Wellness Resort / (c) camping.info

Direkt auf dem Campingplatz gibt es einen öffentlichen Aquapark. Auch sonst wird in Bezug auf Freizeitaktivitäten und Sport viel geboten. Ob Fitnessbereich, Indoor-Kletterpark, Indoor-Soccer oder E-Bike-Verleih: Hier sind Familien mit Kindern definitiv am richtigen Ort. Das gilt auch für Hunde, die herzlich willkommen sind.

Für alle Wintersportler gibt es einen Skibus, der dich zur Loipe oder zum Skilift bringt. Ob im Sommer oder im Winter: Das Camping Vidor Family & Wellness Resort ist ein idealer Campingplatz für Wohnmobilisten, für Familien, Wanderer und (Winter-)Sportler.

info icon
info
info icon

Adresse:
Camping Vidor Family & Wellness Resort
Strada de Ruf de Ruacia, 15
38036 Pozza di Fassa
Trentino-Südtirol, Italien
Besonderheiten:
tolle Lage
kinder- und familienfreundlich
Hunde erlaubt
Campingplatz mit Wellnessangebot
Campingplatz für Wintersportler
Campingplatz für Wohnmobilisten
Kontakt, Preise und Buchung:
info@campingvidor.it
+390462760022
campingvidor.it

Alpin Fitness Waldcamping Völlan

Als Wanderer oder Mountainbiker bist du auf dem Campingplatz Alpin Fitness Waldcamping Völlan in Trentino-Südtirol an der richtigen Adresse. Außerdem finden hier auch Hundebesitzer ein tolles Angebot für ihre Vierbeiner. Dazu gehört unter anderem ein eigener Hundepool. Natürlich wird auch für die Zweibeiner allerhand geboten. Für Radfahrer und Wanderer gibt es unter anderem einen Shuttle-Service nach Lana.

Camping in Südtirol
Camping in Südtirol: Perfekt für Wanderer und Mountainbiker – Alpin Fitness Waldcamping Völlan / (c) camping.info

Der 2,5 ha große Campingplatz punktet mit einem traumhaften Blick ins Etschtal mit Almen, Wiesen und Obstplantagen sowie auf bewaldete Berge. Insgesamt stehen 79 Stellplätze und 2 Mietunterkünfte zur Verfügung.

Camping-Park Steiner Südtirol

Der beliebte Campingplatz in Südtirol liegt inmitten von Weinbergen und Obstbaumplantagen. Das 2,5 ha große Areal verfügt über einen eigenen Pool und ein eigenes Hallenbad. Es gibt 180 Stellplätze und 25 Mietunterkünfte.

Camping in Südtirol
Traumlage und familiäres Ambiente: Camping-Park Steiner Südtirol / (c) camping.info

Der Campingplatz mit Charme und familiärem Flair ist ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren und Ausflüge in die Umgebung. Zu den Highlights zählen zudem die romantischen Holzhütten und Schlaffässer, die du anmieten kannst.

info icon
info
info icon

Adresse:
Camping-Park Steiner Südtirol
Kennedystraße 32
39055 Leifers
Trentino-Südtirol, Italien
Besonderheiten:
tolle Lage
eigenes Hallen- und Freibad
generelles Hundeverbot
Kontakt, Preise und Buchung:
info@campingsteiner.com
+3355953779
campingsteiner.com

Camping Catinaccio Rosengarten

Das 3 ha große Areal ist ein idealer Campingplatz für Wohnmobilisten und Zeltcamper mit 153 Standplätzen, 15 Mietunterkünften und 6 Ferienwohnungen. Du hast einen wunderbaren Blick auf die Berge, wobei sich die Zeltstandplätze überwiegend in einem Wäldchen befinden.

Camping in Südtirol
Schattige Plätzchen für Zeltcamper: Camping Catinaccio Rosengarten / (c) camping.info

Wanderwege, Loipen, Skilifte sowie Hallen- und Freibäder sind nicht weit. Besonders beliebt sind zudem die Gemeinschaftsbereiche, darunter ein großer Aufenthalts- und Veranstaltungsraum in regionaltypischer Architektur.

info icon
info
info icon

Adresse:
Camping Catinaccio Rosengarten
Strada de Pucia, 4
38036 Pozza di Fassa
Trentino-Südtirol, Italien
Besonderheiten:
tolle Lage
kinderfreundlich
Hunde erlaubt
Campingplatz für Wohnmobilisten
Campingplatz für Zeltcamper
Campingplatz für Wintersportler
Kontakt, Preise und Buchung:
info@catinacciorosengarten.com
+390462763305
catinacciorosengarten.com

Camping Arquin

Der 1,7 ha große Campingplatz in Lana hat 114 Stellplätze für Campingurlauber sowie 4 Mietunterkünfte. Die herrliche Lage in den Bergen Südtirols sowie der kostenlose Eintritt in das Hallenbad von Lana sprechen für diesen Campingplatz.

Camping in Südtirol
Camping in Südtirol: Campingplatz für Wanderungen und Radtouren in der Umgebung – Camping Arquin / (c) camping.info

Von hier aus kannst du Wanderungen und Radtouren in das wildromantische Etschtal machen. Der Campingplatz selbst ist liebevoll gärtnerisch gepflegt und verfügt über rund 50 Baum- und Straucharten. Familien mit Kindern und/oder Hunden fühlen sich hier besonders wohl.

info icon
info
info icon

Adresse:
Camping Arquin
Feldgatterweg 25
39011 Lana
Trentino-Südtirol, Italien
Besonderheiten:
tolle Lage
kinderfreundlich
Hunde erlaubt
Campingplatz für Wohnmobilisten
Kontakt, Preise und Buchung:
info@camping-arquin.it
+390473561187
camping-arquin.it

10 Freizeit-Tipps für deinen Campingurlaub in Südtirol

Berggipfel erklimmen und klettern, unterwegs mit dem Fahrrad die Südtiroler Weinstraße erkunden oder Land und Leute genießen: Camping in Südtirol hält viele Abenteuer bereit. Hier kommen unsere 10 Freizeittipps für Groß und Klein.

Wandern in den Dolomiten

Wenn du nach Südtirol reist, solltest du gut zu Fuß sein, damit du die spektakuläre Bergkulisse der Dolomiten auf den zahlreichen Wanderwegen erkunden kannst. Aber keine Sorge: Von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren gibt es für jedes Fitnesslevel die passende Tour.

Hochalmen

Natürlich gehört die Seiser Alm als größte Hochalm Europas zu den Top-Attraktionen. Hier führen dich unzählige Wanderwege durch eine fantastische Naturkulisse. Auch die Villanderer Alm, die zweitgrößte Hochalm in Südtirol sowie die Drei Zinnen, das Wahrzeichen der Dolomiten, sind lohnenswerte Ziele für Wanderungen.

Camping in Südtirol
Camping in Südtirol: Wandern in den Dolomiten / (c) camping.info

Radfahren und Mountainbiken

In Südtirol findest du gut ausgebauten Radwege und Mountainbike-Strecken, um die Landschaft auf zwei Rädern zu entdecken. Auch hier gilt: Von gemütlichen Radtouren für die ganze Familie bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Trails in den Bergen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schlösser und Burgen

Bei der Besichtigung der malerischen Schlösser und Burgen der Region tauchst du ein in die Geschichte und Kultur Südtirols. Im Vinschgau thront die Churburg über dem Dorf, die auch besichtigt werden kann. Das Schloss Tirol wiederum beherbergt das Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte und liegt oberhalb von Meran. Auch das Schloss Prösels, die Burg Taufers sowie das Schloss Runkelstein am Rand von Bozen sind einen Besuch wert.

Südtiroler Spezialitäten

Nicht verzichten solltest du auf die vielen köstlichen regionalen Spezialitäten Südtirols, wie Speck, Käse, Knödel und Strudel, am besten in einem der traditionellen Gasthäuser und Almhütten der Region. Dazu passt ein Glas Wein, etwa einen Vernatsch, Lagrein oder Gewürztraminer.

Thermalbäder

Gönn dir eine Auszeit und entspanne in einem der zahlreichen Thermalbäder und Wellnesszentren Südtirols, wie den Terme Meran oder den Terme di Bormio.

Malerische Dörfer und Städte

Schöne Ausflugsziele sind Lana, sowohl die Gemeinde als auch die gleichnamige Region mit den malerischen Städtchen Burgstall, Tscherms, Gargazon und Völlan. Auch Glurns mit seinen charmanten Gassen ist eine Reise wert, ebenso wie Brixen mit einem großen Angebot an Kultur und Gastronomie. Meran bietet mediterranes Flair, während du in Schenna im Frühling die herrliche Apfelblüte erleben kannst.

Camping in Südtirol
Zu Fuß, per Rad oder mit der Vespa: Beim Camping in Südtirol die Umgebung erkunden / (c) camping.info

Bergseen

Sie gehören zu den beliebtesten Fotomotiven in Südtirol: die Bergseen. Ob Pragser Wildsee, Karer See, Toblacher See oder Reschensee: nach einer erlebnisreichen Wanderung werden auch deine Augen ob des Anblicks der kristallklaren Gewässer, umrandet von Gipfeln, leuchten.

Paragliding und Gleitschirmfliegen

Südtirol ist wie gemacht, um die Berglandschaft aus der Vogelperspektive zu erleben. Wir empfehlen einen Tandemflug mit einem erfahrenen Piloten, um die atemberaubende Berglandschaft aus der Luft zu bewundern.

Ötzi und Bozen

Die Gletschermumie Ötzi, eine der besterhaltenen Mumien der Welt, kannst du im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen bestaunen. In der größten Stadt Südtirols lohnen sich zudem der Dom Maria Himmelfahrt, das Messner Mountain Museum Firmian, die Laubengasse zum Bummeln und Shoppen und die hübsche Bindergasse.

10 interessante Fakten für deinen nächsten Campingurlaub in Südtirol

  1. Südtirol ist eine autonome Provinz in Norditalien und eine der 20 Regionen Italiens. Die Bevölkerung ist größtenteils zweisprachig und spricht sowohl Deutsch als auch Italienisch.

  2. Südtirol liegt in den östlichen Alpen und bietet eine atemberaubende Landschaft mit hohen Gipfeln, grünen Tälern und klaren Seen.

  3. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis zur Zeit des Römischen Reiches zurückreicht. Später war Südtirol Teil des Heiligen Römischen Reiches und des Habsburgerreiches, bevor es 1919 an Italien angegliedert wurde.

  4. Südtirol ist bekannt für seine traditionelle Kultur, die sich in der Architektur, der Küche, den Festen und den Bräuchen der Einheimischen widerspiegelt.

  5. Die Region ist auch ein bedeutendes Weinbaugebiet. Die steilen Hänge und das sonnige Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Weintrauben.

  6. Südtirol ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt, besonders für Fans von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Bergsteigen und Mountainbiken.

  7. Auch die regionale Küche erfreut sich großer Beliebtheit und vereint Einflüsse der italienischen und österreichischen Küche.

  8. Ein Teil der Südtiroler Alpen sind die Dolomiten, eine spektakuläre Bergkette, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und für ihre markanten Felsformationen und malerischen Panoramen bekannt ist.

  9. Seit 1972 hat Südtirol den Status einer autonomen Provinz mit einer gewissen legislative und administrativen Selbstverwaltung, was es zu einer einzigartigen politischen Einheit innerhalb Italiens macht.

  10. Südtirol ist auch für seine zahlreichen Heilbäder und Wellnesszentren bekannt, die aufgrund der natürlichen Thermalquellen zu den beliebtesten Orten Europas für Erholung und Entspannung gehören.

Fazit Campingplatz Südtirol

Camping in Südtirol hält eine unvergleichliche Erfahrung inmitten einer atemberaubenden alpinen Landschaft für dich bereit. Gipfel, Wälder, Weinberge, Hochalm, Wiesen und Obstplantagen: Hier gibt es eine Fülle an Naturschönheiten zu entdecken.

Die Campingplätze in Südtirol sind in der Regel hervorragend ausgestattet. Du findest hier Plätze, die sich ideal fürs Skifahren, Wandern oder Mountainbiken eignen. Alle Plätze in der Ferienregion Trentino sind zudem kinder- und familienfreundlich.

Oft gestellte Fragen

Was kostet Camping in Südtirol?

Für eine Übernachtung auf einem Campingplatz in Südtirol-Trentino zahlst du je nach Saison, Lage und Ausstattung ab circa 35,00 EUR.

Kann ich in Südtirol wildcampen?

In den Natur- und Nationalparks ist das Wildcampen in Südtirol strengstens verboten. In den übrigen Gebieten erkundigst du dich am besten direkt bei der Gemeinde, ob das sogenannte Biwakieren erlaubt ist oder nicht.

Wie viele Campingplätze gibt es in Südtirol?

In Südtirol gibt es über 100 Campingplätze in verschiedenen Größen und Ausstattungen.

Das könnte dich auch interessieren:

Bilder: (c) camping.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/