|

Camping mit Hund in Holland: 14 hundefreundliche Campingplätze in den Niederlanden

Die Niederlande zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Das flache Land mit seinen wunderschönen Landschaften und den endlos scheinenden Sandstränden bietet den Reisenden pure Natur und kulturelle Highlights. Vor allem mit Wohnmobil, Caravan und Zelt ist ein abwechslungsreicher Aufenthalt garantiert.

Ideal für eine Reise mit Hund sind auch die klimatischen Verhältnisse in den Niederlanden. Sie sind gemäßigt maritim und weisen somit im Winter milde und im Sommer erträgliche Temperaturen auf. Das ist doch eine gute Nachricht für alle Fellnasen, die mit ihren Herrschaften das Land erschnuppern möchten und Lust auf lange Spaziergänge und ausgiebiges Spielen am Sandstrand haben!

Gemeinsam mit unserem Partner PiNCAMP haben wir besonders schöne Campingplätze herausgesucht, die sowohl für Zwei- als auch Vierbeiner einen entspannten Urlaub versprechen.

Über PiNCAMP: PiNCAMP ist das große Campingplatz- und Buchungsportal des ADAC. Hier sind mehr als 14.000 traumhafte Plätze in ganz Europa gelistet, davon alleine über 7.000 hundefreundliche Campingplätze. Viele davon lassen sich ganz bequem und mit wenigen Klicks buchen. Anhand der ADAC-Klassifikation und über 60.000 hilfreichen Gästebewertungen findest du sicherlich ein wunderbares Fleckchen für dich, deine Familie und deinen Vierbeiner!

Camping mit Hund in den Niederlanden

Unser Nachbarland gilt im Allgemeinen als sehr hundefreundlich. Von Oktober bis April dürfen Hunde an den meisten Stränden in Holland und den anderen Provinzen frei herumlaufen. Außerdem gibt es jede Menge Hundestrände:

Karte © hundeurlaub.de

In der Hauptsaison im Sommer sind Hunde an vielen Orten ebenfalls erlaubt – es gibt dann aber bestimmte, regional unterschiedliche Regeln wie Leinenpflicht. Was Frauchen und Herrchen wissen sollten ist aber, dass für die Einreise neben der Tollwutimpfung das Mitführen des Heimtierpasses verpflichtend ist. Außerdem muss der Hund mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.

Camping Valkenburg – Maastricht

Inmitten der einzigartigen grünen Idylle der Provinz Limburg, weniger als zwei Kilometer von der schönen Stadt Valkenburg und nur 15 km von Maastricht entfernt, findet sich der Campingplatz Valkenburg – Maastricht.

Unweit der Autobahn A79 Maastricht – Heerlen bietet die Anlage mit vielen Bäumen ein Wiesengelände, das durch Hecken abgegrenzt wird. Felder und zahlreiche Waldstücke rund um das Areal bieten viel Platz für ausgiebige Spazierrunden für Mensch und Hund.

►► Weitere Infos und Buchung

Camping Twee Bruggen

Dieser Campingplatz dürfte vor allem Besuchern des Campingausstatters Obelink ein Begriff sein. Denn er liegt ganz in der Nähe des riesigen Geschäfts, in dem nicht nur Neulinge gerne mal in einen veritablen Kaufrausch verfallen. Doch das charmante Örtchen Winterswijk ist auch ohne goldene Kreditkarte ein lohnenswertes Ausflugsziel.

Camping De Twee Bruggen eignet sich für Hundebesitzer ganz hervorragend. Zwar müssen die Vierbeiner auf dem Gelände – wie auf den allermeisten Campingplätzen – an der Leine bleiben. Doch die Umgebung bietet reichlich Platz zum Spazierengehen und Toben: Es gibt tolle Wanderwege für stundenlange Streifzüge durch den umliegenden Landschaftspark und die üppigen Wälder. An den nahegelegenen Seen dürfen Hunde in der Nebensaison von 1. Oktober bis 1. Mai auch frei laufen und baden.

►► Weitere Infos & Buchung

Ferienpark Beerze Bulten

Der Ferienpark Beerze Bulten ist ein 5-Sterne-Ferienpark und Familiencampingplatz in der Provinz Overijssel. Er liegt mitten in der herrlichen Natur des Vechtdals, direkt am Fluss Vechte, und ist umgeben von zahlreichen Wander- und Radwegen.

Hunde sind willkommen, für sie und ihre Besitzer steht ein spezieller Platzbereich zur Verfügung. Von dort aus sind die angrenzenden Wälder ganz schnell erreicht und bieten Raum für schöne Spaziergänge. Auch in der platzeigenen Brasserie sind tierische Gäste gern gesehen.

►► Weitere Infos & Buchung

Camping De Pallegarste

De Pallegarste ist ein Campingplatz, der Hunde mit offenen Armen empfängt und 2023 sogar als „Hundefreundlichster Campingplatz in den Niederlanden“ ausgezeichnet wurde. Es gibt einen speziell abgegrenzten Bereich, in dem dein vierbeiniger Freund nach Herzenslust herumtollen kann.

Für dich gibt es entlang eines befestigten Weges Sitzgelegenheiten, auf denen du dich entspannen kannst, während dein Hund sich austobt. Falls dein Hund nach einem ausgedehnten Spiel im Freien etwas schmutzig geworden ist, steht eine spezielle Hundedusche bereit, um ihn wieder sauber zu bekommen. Neben der Möglichkeit, mit deinem Hund zu zelten, kannst du auch eine Unterkunft mieten.

Hunde sind sowohl in den geräumigen Chalets und dem Safarizelt als auch in den besonderen Glampinglodges willkommen. Du musst nur bei der Buchung angeben, dass du ein Haustier mitbringst und den Hund auf dem übrigen Gelände an der Leine führen.

►► Weitere Infos & Buchung

Camping De Pallegarste Hundeplatz mit Hundedusche ©Pincamp
© Pincamp

Camping Innerdyun

Der Campingplatz Innerduyn in ist ein kleiner, nur für Erwachsene zugänglicher Campingplatz in der Provinz Zeeland, der von einem wunderschönen Naturschutzgebiet und eigenem Ackerland umgeben ist. Die Dünen, der Strand und das charmante Küstenstädtchen Zoutelande sind leicht zu Fuß erreichbar.

Auf dem autofreien und nachhaltigen Campingplatz findest du geräumige Standplätze, moderne und saubere Sanitäreinrichtungen, kostenloses WLAN und sogar einen Hundeauslaufstreifen vor. Außerdem gibt es einen Laden mit regionalen Produkten und einen Brötchenservice.

►► Weitere Infos & Buchung

Camping Vreehorst

Auf dem Camping Vreehorst in Winterswijk kannst du super mit der ganzen Familie inklusive deinem Haustier Station machen, wenn du zum Beispiel bei Obelink shoppen gehen möchtest.

Aber auch auf dem Platz ist viel geboten: Ein naturbelassener Teich sowie ein Innen- und Außenpool laden zum Planschen ein, in der Hochsaison sorgt ein Animationsteam für gute Laune und zahlreiche Sportmöglichkeiten – von Basketball über Tischtennis bis zur Pumptrack-Bahn – lassen dich und deine Lieben abends garantiert müde ins Bett fallen.

►► Weitere Infos & Buchung

Campingplatz Natuurlijk de Veenhoop

Der Campingplatz „Natuurlijk De Veenhoop“ in Friesland, eingebettet zwischen den Naturparks De Alde Feanen und Kraanlannen, bietet tierfreundliche Campingmöglichkeiten für Haustierbesitzer. Hunde sind auf dem Campingplatz herzlich willkommen und können die reizvolle Umgebung gemeinsam mit ihren Besitzern erkunden.

Die idyllische Lage bietet direkten Zugang zur Natur und zu Wassersportmöglichkeiten, ideal für Aktivitäten im Freien mit Haustieren. Auf Wunsch kannst du für noch mehr sogar ein Privatbad anmieten.

►► Weitere Infos & Buchung

Natuurlijk de Veenhoop Zelt und Stellplatzwiese auf dem Campingplatz a14ac010 a366 4a15 acab a1b73a179096

Kampeerdorp De Zandstuve

Auf dem 5-Sterne-Campingplatz Kampeerdorp De Zandstuve sind eigene Bereiche für Gäste mit Hund ausgewiesen, teilweise stehen auch Parzellen mit Privatsanitär zur Verfügung. Das umliegende wunderschöne Vechtdal ist perfekt geeignet für ausgedehnte Spaziergänge oder kleine Radtouren mit dem Vierbeiner. Spezielle Hundeauslaufgebiete findest du zum Beispiel am Sallandse Heuvelrug oder am Hulsbeek.

Wenn du es dir lieber „zu Hause“ am Camper gemütlich machen möchtest, stehen dir und deiner Familie zahlreiche Optionen auf dem Platz zur Verfügung, wie zum Beispiel verschiedene gastronomische Angebote, mehr 30 (!) Spielplätze und eine Indoor-Spielburg, ein Hallenbad, Musical- und Theateraufführungen und vieles mehr…

►► Weitere Infos & Buchung

Camping ‚t Weergors

Camping ‚t Weergors in Süd-Holland ist ein familien- und hundefreundlicher Campingplatz an der Nordseeküste. Für Kinder gibt es auf dem ganzen Gelände tolle Spielmöglichkeiten, einen Naturlehrpfad und ein „Wasserbett“ am platzeigenen Fischteich. Dein Vierbeiner kann auf den nahegelegenen Spazierwegen durch die Gegend schnüffeln oder auf dem offiziellen Freilaufbereich am Haringvlietdam nach Herzenslust toben.

Auch in einigen Mietunterkünften, zum Beispiel dem gemütlichen Holz-Iglu, der charmanten „Pipolette“ oder dem barrierefreien Chalet, sind Hunde erlaubt.

►► Weitere Infos & Buchung

Camping Erkemederstrand

Nicht weit von Amsterdam entfernt, findet sich der Camping Erkemederstrand. Das Areal ist durch einen Radweg zweigeteilt und zeigt sich als ebenes Wiesengelände am Nuldernauw, einem sog. Randmeer des Markermeers. Laubbaumreihen und Wiesenstreifen arrondieren den Platz, auf dem Hunde willkommen sind.

Hier bietet sich Raum, um mit der Fellnase auf dem Deich oder im Wald spazieren zu gehen oder am 1,5 Kilometer langen Hundestrand zu spielen.

►► Weitere Infos & Buchung

Vakantiepark De Luttenberg

Der 5-Sterne Vakantiepark de Luttenberg liegt in der idyllischen Landschaft von Overijssel, am Rand des Nationalparks Sallandse Heuvelrug. Der Campingplatz bietet umfassende Ausstattung wie Hallen- und Freibad, Wellness, diverse Sport- und Spielmöglichkeiten, ein professionelles Animationsteam und eine gemütliche Snackplaza.

Hunde sind nicht nur auf den Parzellen, sondern auch in vielen Mietunterkünften gern gesehene Gäste – und viele Wanderwege in der Umgebung laden zu ausgedehnten gemeinsamen Touren ein.

►► Weitere Infos & Buchung

Camping t Séleantsje

Durch seine Lage direkt am Ijsselmeer besticht der Campingplatz t Séleantsje, der in Friesland nahe der Ortschaft Molkwerum liegt. Eingegrenzt von zwei Kanälen zeigt sich ein ebenes Wiesengelände, das durch niedrige Anpflanzungen unterteilt ist.

Hier bieten sich für Hundefreunde und ihre Vierbeiner vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Ob eine Spazierrunde auf dem Seedeich am Ijsselmeer, von dem man eine atemberaubende Aussicht genießt oder eine Wanderung durch den „Gaasterland Wald“, der in nur etwa 10 Kilometern erreichbar ist – Mensch und Hund kommen hier auf ihre Kosten.

►► Weitere Infos & Buchung

Papillon Country Resort

Das Papillon Country Resort in Denekamp, Twente, bietet dir und deinem Vierbeiner eine luxuriöse Camping- und Glamping-Erfahrung. Für Hunde stehen auf dem Platz ein Freilauffeld und eine Hundedusche zur Verfügung, drumherum gibt es tolle Spazier- und Wanderwege. Große und kleine Zweibeiner genießen ihren Urlaub im Schwimmbad, auf den Indoor- und Outdoor-Spielplätzen, im platzeigenen Restaurant oder bei Aktivitäten wie Angeln und Animation.

Auch in vielen Mietunterkünften sind Hunde willkommen.

►► Weitere Infos & Buchung

Duinpark en Camping De Robbenjager

Auf der Insel Texel in Nord-Holland liegt inmitten der Dünen der unter Hundebesitzern sehr beliebte Duinpark en Camping De Robbenjager. Vom Leuchtturm, der nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt steht, genießen die Besucher eine traumhafte Aussicht auf das Meer.

Der Nationalpark “Duinen van Texel” hat Menschen mit ihren Vierbeinern jede Menge zu bieten: Wanderungen durch die Sanddünen, Spiel und Spaß am Strand – das lässt das Herz jedes Hundes höher schlagen.

Der Campingplatz, auf dem pro Standplatz maximal ein Hund mitgebracht werden darf, verfügt über eine eigene Hundedusche. Die bietet sich an, wenn das Fell des Vierbeiners durch das Toben in Sand und Meer verschmutzt ist.

►► Weitere Infos & Buchung

Titelbild: © CamperStyle

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Hi Leute,
    was ich schade finde ist ,das man erst jede Seite aufmachen und komplett lesen muss , um zu erfahren das z,B, nur ein Hund erlaubt ist. Wir haben 3 Hunde und die Suche hier hat ergeben das manche nur 1 Hund erlauben , was zwar Hundefreundlich ist aber dem Suchenden mit mehr Hunden nicht hilft. Könnt ihr die Anzahl der erlaubten Hunde dazu schreiben? Das erspart jede Menge Leserei und suchen.
    Sonst echt coole Seite!
    Ride Free
    Uli

    Antworten
    • Liebe/r Uli, vielen Dank für dein Feedback. Leider ist es so, dass viele Plätze nur einen oder zwei Hunde erlauben, selbst die hundefreundlichen. Wir nehmen deine Anregung für die nächste Aktualisierung mit auf und haben dann hoffentlich auch noch mehr Plätze für Reisende mit mehr als einem Hund dabei. Liebe Grüße Sandra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nele Landero Flores

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa und verbringt die kalten Wintermonate in Mexiko. Expertin für Caravan, Camping-Ausstattung, Reise-(Geheim)Tipps, Dauerreisen und Arbeiten unterwegs. Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland, Albanien & Mexiko.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/