|

Caravan Salon Düsseldorf 2025: Anreise und Unterkunft in der Nähe der größten Camping-Messe

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Über 700 Aussteller präsentieren auf dem Caravan Salon Düsseldorf, der weltweit größten Camping- und Caravaning-Messe, wieder ihre Neuheiten und Angebote: Campingfahrzeuge, Zelte, Zubehör, Outdoor-Equipment, Ausbaukomponenten sowie Camping- und Reisedestinationen. Vom 29. August bis zum 7. September 2025 (Preview-Day 29. August) kannst du in vielen verschiedenen Hallen und auf dem Freigelände im vielseitigen internationalen Sortiment rund ums Thema Camping stöbern.

Eintrittskarten für die Messe sind ab sofort im CARAVAN SALON Ticketshop erhältlich. Und du solltest dich möglichst schnell auch um eine Unterkunft kümmern. Naturgemäß sind nämlich Stellplätze und Hotels schnell ausgebucht. Wir haben verschiedene Optionen für dich zusammengetragen.

Übernachtungsmöglichkeiten rund um den Caravan Salon

Caravan Center auf dem Messegelände

Das Caravan Center, auch „P1“ genannt, ist DER Übernachtungsplatz während der Messe. Hier kannst du mit deinem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen und mit kostenlosen Shuttle-Bussen den Caravan Salon besuchen. Stromanschlüsse, Sanitäranlagen sowie Ver- und Entsorgungsstationen sind vorhanden.

Abends ist hier gut was los: Geselliges Beisammensein an den Fahrzeugen, Musik im Festzelt und nicht zu vergessen die startenden und landenden Flugzeuge. Für Lärmempfindliche sicherlich etwas schwierig, aber eine unvergleichliche Stimmung!

danger icon
achtung
danger icon

Das Caravan Center ist nur für zugelassene Fahrzeuge zugänglich, d. h. du benötigst einen „Parkausweis“. Aufgrund des hohen Andrangs würden wir dir empfehlen, rechtzeitig deinen Platz zu reservieren.

CamperStyle Caravan Salon Treffen Leser
Abendliche Gespräche auf dem Messestellplatz „P1“ © CamperStyle

Auf der Webseite des Caravan Salon findest du weitere Infos zum Caravan Center.

Campingplätze in der Umgebung

Falls du keinen Platz im Caravan Center ergattern kannst oder lieber etwas ruhiger stehen möchtest, stehen in der Nähe folgende Campingplätze zur Verfügung:

Hotels in Messenähe

Solltest du den Komfort eines Hotelzimmers bevorzugen, ist es ratsam, schon jetzt deine Unterkunft zu buchen.

Die Messe hat auf ihrer Seite freie Hotels zusammengetragen.

Anreise

Das Messegelände und das Caravan Center liegen außerhalb der Düsseldorfer Umweltzone, was bedeutet, dass eine Anreise über die Autobahn 44 ohne Schadstoffplakette möglich ist.

Du kannst, wie oben bereits erwähnt, natürlich mit dem eigenen Camper oder Pkw zum Messegelände fahren – aber auch mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem öffentlichen Nahverkehr. Für letztere Variante brauchst du inzwischen unbedingt ein eigenes Ticket. Früher war dieses in den Eintrittskarten zum Caravan Salon inklusive, das ist aktuell nicht mehr der Fall!

Falls du im Caravan Center Station machst oder dein Auto auf einer der dortigen großen Parkflächen abstellst, kannst du den kostenlosen Shuttlebus nutzen, der dich direkt zu den Messeeingängen bringt. Der Shuttlebus fährt ab 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr alle 5 Minuten, danach alle 30 Minuten.

Detaillierte Infos findest du unter „Anreise“ auf der Caravan-Salon-Internetseite.

Achtung beim zweiten Messewochenende 6. bis 7. September

An diesem Wochenende spielt Ed Sheeran 3 Konzerte in der Benachbarten Merkur-Arena. Da sich Messe und Arena Parkplätze teilen, kommt es hier ab 14 Uhr zu Staus und die Parplätze für die Messe sind begrenzt. Du musst vorab online einen Parkplatz reservieren, sonst wirst du abgewiesen!

Noch stressfreier ist es, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

Programm

Neben den unzähligen Ausstellern bietet der Caravan Salon auch immer ein buntes Rahmenprogramm. Angefangen von der Starterwelt, in der auch wir regelmäßig Vorträge für Camping-Einsteiger halten und die eine markenunabhängige Beratung bietet, gibt es wieder spannende Infos zum Thema Selbstausbau, das Traumtourenkino mit zauberhaften Reiseimpressionen, einen E-Bike-Parcours oder ein AdventureCamp für Kinder – um nur einige der zusätzlichen Angebote zu nennen.

Caravan Salon 2019 Starterwelt Zoe
Zoe zeigt sich auch bei unserem Vortrag in der Starterwelt sehr engagiert. © CamperStyle

Langeweile kommt also garantiert nicht auf. Wir würden dir vielmehr raten, ausreichend Zeit für deinen Messebesuch einzuplanen. Denn aus unserer eigenen Erfahrung der ersten Jahre wissen wir noch zu gut, dass man an einem Tag keine Chance hat, auch nur annähernd alles zu sehen.

Wenn du also nicht sehr gezielt für ein bestimmtes Fahrzeug oder Produkt hinfährst, sondern ein bisschen bummeln und gucken möchtest, solltest du dir mindestens zwei Tage, besser noch länger Zeit nehmen. Dann kannst du das Ganze deutlich entspannter angehen und auch die schöne Atmosphäre genießen – vielleicht sogar mit der ganzen Familie.

Wir wünschen dir schon jetzt viel Vorfreude – vielleicht sieht man sich ja vor Ort! 🙂

Titelfoto: © Messe Düsseldorf – Constanze Tillmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nele Landero Flores

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa und verbringt die kalten Wintermonate in Mexiko. Expertin für Caravan, Camping-Ausstattung, Reise-(Geheim)Tipps, Dauerreisen und Arbeiten unterwegs. Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland, Albanien & Mexiko.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/