Über 800 Aussteller präsentieren beim CARAVAN SALON Düsseldorf vom 29. August bis zum 07. September 2025 ihr umfangreiches Produktangebot. In 15 Hallen und auf dem Freigelände des Düsseldorfer Messegeländes wird ein umfassendes internationales Angebot rund um das Thema Camping vorgeführt.
Tickets für die Messe erhältst du hier: CARAVAN SALON Ticketshop – Messe Düsseldorf
Neben Campingfahrzeugen findest du hier auch Ausbauteile für dein eigenes mobiles Zuhause, sowie Zelte, Ausrüstung und Equipment, bis zu Outdoorbekleidung. Du kannst dich außerdem in deiner Reiseplanung inspirieren lassen, denn du erhältst zudem auch Informationen zu Destinationen und auch zu Stell- und Campingplätzen.
Inhaltsverzeichnis
Von kompakt bis luxuriös: Die Fahrzeug-Highlights
Zu erwarten sind an Campingfahrzeugen sicherlich eine Vielzahl an Mini-Campern, die kompakt und wendig sind. Sie eignen sich auch für das Leben in der Stadt und können zudem mit einem B-Führerschein geführt werden.
Hierbei liegt der Fokus auf Kastenwagen mit einer Länge von maximal 6 m, modularen Sets sowie Dachzelten. Umgekehrt geht der Trend ebenfalls zu geräumigen Luxuslinern mit Komfortausstattung.
Für Einsteiger und Selbermacher: Die Themenwelten
Die StarterWelt im Freigelände zwischen den Hallen 5 und 9 ist ein Muss für Einsteiger, die ein Reisemobil oder einen Caravan kaufen oder mieten möchten. Neulinge erfahren hier zudem, was sie vor und während der ersten Tour beachten müssen und können sich vorab von Experten beraten lassen.
Das beliebte Thema Abenteuer Selbstausbau findet ebenfalls Platz im Rahmenprogramm. Im Freigelände direkt vor den Hallen 13 und 14 findest du vier selbstausgebaute Freizeitfahrzeuge, die einen Eindruck über die Bandbreite des Themas aufzeigen.
Unter freiem Himmel finden außerdem täglich Vorträge und Expertenfragerunden rund um Themen wie Projektmanagement, nachhaltigen Ausbau, Grundrissplanung, Elektroinstallation, Heizen und Kochen, Fenstereinbau, Photovoltaik und Materialkunde statt.

Inspiration und Action: Das Rahmenprogramm
Der Tourismusbereich der Messe präsentiert sich in diesem Jahr in Halle 7. Auf der Bühne Travel & Nature CONNECTED wird ein buntes Programm geboten, das zur konkreten Planung der nächsten Reise einlädt. Ein besonderes Highlight ist die kostenlose Sondervorstellung der European Outdoor Film Tour (EOFT) am Freitag, den 5. September, die die spektakuläre Welt des Outdoor- und Abenteuersports zeigt.
Nicht verpassen solltest du außerdem die atemberaubenden Multivisions-Shows im TraumtourenKino in Halle 1, 1. OG, Raum 16. Hier erwarten dich spektakuläre Bilder und abenteuerliche Geschichten von Caravaning-Pionieren, die dich auf inspirierende Reisen rund um die Welt mitnehmen.

Der E-Bike-Parcours im Freigelände vor Halle 15 bietet dir die Möglichkeit E-Scooter, Elektro-Bike, Elektro-Roller sowie Eco-Mover auszuprobieren. Für die kleinen Messegäste ist ebenfalls bestens gesorgt, sei es bei der Rallye für Kinder in Halle 3 und 7 oder im AdventureCamp an den Wochenenden im Freigelände zwischen den Hallen 10 und 16 mit vielfältigen Spiel- und Klettermöglichkeiten.
Vom 1. bis 4. September 2025 findet auf der Messe außerdem zum zweiten Mal das Fachprogramm Destination Zukunft statt. Hier tauschen sich Experten aus Touristik, Wirtschaft und Politik über die Chancen des Caravaning- und Outdoor-Tourismus für Städte und Regionen aus.
Am Montag, dem 1. September, findet der 5. Deutsche Stellplatz-Tag statt. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Betreiber, Kommunen und Touristiker und beleuchtet die Zukunft von Reisemobilstellplätzen – von rechtlichen Rahmenbedingungen über Qualitätsstandards bis hin zu nachhaltigen Konzepten.
Am Folgetag, dem 2. September, rückt das Thema Nachhaltigkeit mit dem Symposium „Natur.Tourismus.Zukunft.“ in den Fokus. In Kooperation mit dem Deutschen Wanderverband werden hier Lösungsansätze diskutiert, wie sich Naturerlebnisse für Touristen mit dem Schutz der Umwelt in Einklang bringen lassen.
Ein Blick auf die Trends: Innovationen bei Technik und Design
Hauptaugenmerk beim Caravan Salon 2025 wird ganz sicher auf neuen Technologien und Innovationen für Reisemobile und Caravans liegen. Viele Neuheiten an Freizeitfahrzeugen werden mittlerweile mit smarten Funktionen ausgestattet, angefangen bei automatisierten Fahrassistenzsystemen über Navigationstechnologien bis zu Unterhaltungs- und Kommunikationssystemen
Dem wachsenden Trend umweltfreundlicher Technologien trägt die Messe ebenfalls Rechnung und präsentiert Fahrzeuge, die unter anderem Solarpanels in die Dachkonstruktion ihrer Fahrzeuge integrieren. Andere Hersteller fokussieren sich auf das Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs oder Elektroantriebe.
Für alle Fans des Interieur-Designs gibt es natürlich ebenfalls viel zu schauen, seien es intelligent gestaltete, platzsparende Lösungen oder luxuriöse Ausstattungen in Reisemobilen und Caravans. Ein weiteres Highlight ist das goldfolierte Reisemobil in Halle 17, das anlässlich von einer Million zugelassener Reisemobile in Deutschland verlost wird. Mehr Infos: Gewinne das 1.000.000ste Reisemobil | CIVD.
Praktische Infos für deinen Messebesuch
Der Messeparkplatz P1 wird während der Messezeit zu dem größten Stellplatz Europas umfunktioniert und bietet rund 3500 versorgte und unversorgte Stellplätze. Bei Interesse solltest du frühzeitig hier im Ticketshop reservieren: CARAVAN SALON Ticketshop – Messe Düsseldorf.
Tickets und Preise zum CARAVAN SALON Düsseldorf 2025
- Tageskarte Erwachsene am Wochenende 20 €, werktags 18 €.
- Tageskarte ermäßigt (Schüler, Studenten, Club CARAVAN SALON & boot, ADAC) am Wochenende 18 €, werktags 16 €.
- Tageskarte Kinder (6 bis 12 Jahre) am Wochenende und werktags 6 €.
- Von Montag bis Freitag gibt es zudem ein Nachmittagsticket (14 bis 18 Uhr) für 10 €.
- Die Preise für den Preview Day am 29. August liegen für Erwachsene bei 39 € (ermäßigt 35 €), Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen 6 €.

achtung

Tickets für den CARAVAN SALON 2025 werden ausschließlich online verkauft – das gilt für alle Ticket-Kategorien. Vor Ort auf dem Messegelände gibt es keine Tageskasse mehr!
CamperStyle auf dem Caravan Salon
Zu guter Letzt bleibt noch der Hinweis darauf, dass du Nele, Jalil, Zoe und Sebastian von CamperStyle auf der Messe treffen kannst. Wann und wo erfährst du in diesem Beitrag: Triff uns live auf dem Caravan Salon.

Das könnte auch interessant für dich sein:
- Camping, Reise, Offroad, Abenteuer: Alle Messen & Events 2024
- Messe-Guide: Einsteiger-Tipps rund um den Caravan Salon Düsseldorf 2024
- Geld sparen mit cleverer Planung: Guter Stellplatz für einen angenehmen Besuch auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2024
Titelbild: © Messe Düsseldorf – ctillmann
Hallo liebes Camper Style Team, wird man euch auch auf dem Caravan Salon 2022 finden?
Liebe Grüße von Barbara
Hi liebe Barbara, ja, wir sind auf jeden Fall vor Ort. Du findest uns entweder in der Starterwelt, wo wir am 31.8. um 15.45 Uhr und am 2.9. um 14.30 Uhr kleine Vorträge halten werden, oder alternativ gegen Abend auf dem Stellplatz P1. Wir wissen noch nicht, wo wir genau stehen werden, aber am bunten Wohnwagen solltest du uns erkennen. Wir würden uns freuen, dich zu sehen! Liebe Grüße, Nele