Auf günstiger Dacia-Basis: Der Sandman ist ein echtes Traum-Wohnmobil und kostet gerade einmal 35.000 EUR. Unmöglich? Nicht mit dem Dacia Sandman!
Der Sandman präsentiert sich als robustes Freizeitmobil mit einer bulligen Front, die an amerikanische Pick-ups erinnert. Besonders ins Auge fällt der beleuchtete Dacia-Schriftzug, der dem Fahrzeug einen markanten Auftritt verleiht. Mit einer Länge von rund fünf Metern bietet der Camper ausreichend Platz für Abenteuerlustige.
Doch nicht nur äußerlich hat der Sandman einiges zu bieten. Im hinteren Dachbereich ist eine Klimaanlage integriert, die für angenehme Temperaturen an heißen Sommertagen sorgt. Die seitlich angebrachte Markise spendet Schatten und erweitert den Wohnraum nach draußen. Große Fensterflächen lassen viel Licht ins Innere und bieten einen Panoramablick in die Natur.

Im Innenraum erwarten dich durchdachte Details: Klappbare Betten, die bei Nichtgebrauch platzsparend verräumt werden, eine kompakte Küchenzeile für kulinarische Genüsse unterwegs und ausreichend Stauraum für Gepäck und Ausrüstung. Alles, was das Camper-Herz begehrt, findet hier seinen Platz.
Unter der Haube arbeitet ein effizienter Hybridantrieb, der sowohl für ausreichend Power als auch für sparsame Verbrauchswerte sorgt. Die erhöhte Bodenfreiheit und robuste Bereifung machen den Dacia Sandman zum perfekten Traum-Wohmobil für Offroad-Abenteuer abseits befestigter Straßen.
Apropos: So verlockend der Dacia Sandman auch klingt; das Wohnmobil bleibt vorerst ein Traum auf vier Rädern. Es handelt sich um ein rein fiktives Konzept, dessen Visualisierung mithilfe von KI erstellt wurde. Das Fantasieprojekt der AutomagzHD-Community könnt ihr euch hier genauer anschauen.
Derzeit gibt es keine Pläne seitens Dacia, dieses Wohnmobil zu produzieren. Dass der zu Renault gehörende rumänische Automobilhersteller allerdings ein günstiges Wohnmobil im Portfolio haben könnte, ist überhaupt nicht von der Hand zu weisen. Schließlich wirbt Dacia seit jeher mit Understatement und offeriert seine Autos als „Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen“.
Das Konzept zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in der Kombination aus erschwinglicher Basis und durchdachtem Design steckt. Vielleicht inspiriert der Dacia Sandman ja den einen oder anderen Automobilhersteller, in Zukunft ähnliche Projekte in Angriff zu nehmen und den Traum vom günstigen Wohnmobil Wirklichkeit werden zu lassen.
Bilder: Screenshots YouTube, AutomagzHD
Eine erstklassige Studie, die Daccia unbedingt auch umsetzen sollte. DiesesWägelhen wird ein Renner, der die Firmenkasse ganz schnell füllen wird. Dabei sin sollte: Wahl bei zwei Motoren Diesel Benziner, Automaticgetriebe und Anhängelast mind. 2000 kg, Dach in serie ausstellbar zuschaltbare Sperre Hinterachse
Eine 6 x 6 Ausführung wäre natürlich der Oberhammer!!
Lieber Karlheinz, wir drücken die Daumen, dass du bald dein Traummobil von Dacia käuflich erwerben kannst. Viele Grüße Sandra
Ich bin seit 37 Jahren in der Wohnmobilbranche tätig und finde das Konzept super. Besonders angetan bin ich von dem Dacia Dokker 4×4 und würde mir so etwas auch selber zulegen. Leider finde ich hier in Deutschland keins.