|

Diese 5 familienfreundlichen Campingplätze in Deutschland sind ein absolutes Muss

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Die Suche nach dem perfekten Campingplatz für den Familienurlaub kann eine echte Herausforderung sein. Deutschland bietet eine Vielzahl von Campingmöglichkeiten, aber welche sind wirklich familienfreundlich? In diesem Artikel stellen wir einige versteckte Juwelen vor, die ideale Bedingungen für Familien bieten.

Familienparadies am Meer: Campingplatz Flüggerteich auf Fehmarn

Der Campingplatz Flüggerteich, gelegen auf der malerischen Insel Fehmarn an der Ostsee, bietet eine ruhige und naturnahe Erholungsoase, ideal für Familien. Nur 400 Meter vom Strand entfernt, umgeben von Wiesen und Teichen, bietet der Platz eine Vielzahl von Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Schwimmen und Surfen. Der naturbelassene Strand und ein liebevoll gestalteter Spielplatz machen ihn zum perfekten Ort für erlebnisreiche Tage am Meer. Zusätzlich bietet der Platz verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, von Zelten bis zu komfortablen Campinghäusern.

campingplatz flueggerteich
© camping.info

Für Familien ist besonders die kinderfreundliche Ausstattung hervorzuheben. Es gibt einen großen Spielplatz sowie einen Streichelzoo, der besonders bei den kleinen Gästen beliebt ist. Zusätzlich sorgen Kinderanimation und Indoor-Spielmöglichkeiten dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Für die Allerkleinsten steht ein Babywickelraum zur Verfügung. Auch Hunde sind erlaubt.

  • Name des Platzes: Campingplatz Flüggerteich
  • Adresse: Flüggerteich 1, 23769 Fehmarn, Deutschland
  • Betriebszeiten: 27.03. – 20.10.
  • Telefon: 04372 – 349
  • E-Mail: info@flueggerteich.de
  • Preise und Buchung: Ab 32,00 Euro pro Nacht. Buche deinen Urlaub direkt über Camping.info.

Natur, Kultur und Meer: Ostseecamping Ferienpark Zierow

Der Ostseecamping Ferienpark Zierow, ein familiengeführter Campingplatz seit 35 Jahren, liegt direkt am malerischen Ostseestrand der Wismarbucht. Mit 300 Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte sowie verschiedenen Ferienunterkünften, verbindet dieser Platz die Schönheit der Ostsee mit dem Charme der umliegenden Hansestädte. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Wismar ist nur 10 km entfernt und leicht mit dem Fahrrad erreichbar. Der Campingplatz bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, darunter ein „Fit&Relax“-Bereich mit Schwimmbad, Sauna und Outdoor-Fitness sowie ein Restaurant mit schmackhafter Küche und Indoor-Spielbereich für Kinder.

ferienpark zierow
© camping.info

Haustiere sind hier ebenso willkommen, mit Einrichtungen wie einer Bademöglichkeit für Hunde, Hundedusche und der Erlaubnis, Hunde auch in den Mietunterkünften unterzubringen. Familien profitieren von Annehmlichkeiten wie einem Babywickelraum, Indoor-Spielmöglichkeiten, Kinderanimation, einem Kinderspielplatz und einem Streichelzoo.

  • Name des Platzes: Ostseecamping Ferienpark Zierow KG
  • Adresse: Strandstraße 19c, 23968 Zierow bei Wismar, Deutschland
  • Betriebszeiten: 01.01. – 31.12
  • Telefon: 038428 – 63820
  • E-Mail: info@ostsee-camping.de
  • Preise und Buchung: Ab 33,50 Euro pro Nacht. Buche deinen Urlaub direkt über Camping.info.

Naturidyll und Familienspaß: Camping & Ferienpark Orsingen am Bodensee

Der Camping & Ferienpark Orsingen, am Rande des malerischen Ortes Orsingen und direkt am Wald gelegen, ist nur einen Katzensprung vom Bodensee entfernt und bietet ein kleines Ferienparadies. Für Übernachtungen stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, von Stellplätzen für Wohnmobile und Zelte bis hin zu gemütlichen Schäferhäusle, Auenhöhlen oder Mobilheimen. Das Highlight ist das leuchtend blaue, beheizte Freibad mit Wasserrutsche. Sportbegeisterte finden ihr Glück beim Beachvolleyball, auf der Bocciabahn, dem Bolzplatz oder der Minigolfbahn.

ferienpark orsingen
© camping.info

Für Kinder gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten, darunter verschiedene Spielplätze, Brettspieltische und einen Indoorspielplatz. In den Schulferien sorgt das Animationsprogramm, angeführt vom Camping-Maskottchen Orsi, für Unterhaltung. Der Streichelzoo mit Schäfchen, Ziegen und Eseln ist ein weiteres Highlight. Zur Entspannung laden die Fasssauna und das Restaurant Schäferstüble ein. Haustiere sind willkommen, mit Angeboten wie einer Bademöglichkeit für Hunde (10 km entfernt), Hundeerlaubnis in der Haupt- und Nebensaison sowie einer Hundedusche.

  • Name des Platzes: Camping & Ferienpark Orsingen
  • Adresse: Am Alten Sportplatz 8, 78359 Orsingen-Nenzingen, Deutschland
  • Betriebszeiten: 15.03. – 18.12.
  • Telefon: 07774 – 9999100
  • E-Mail: info@camping-orsingen.de
  • Preise und Buchung: Ab 27 Euro pro Nacht. Buche deinen Urlaub direkt über Camping.info.

Erlebnis und Natur pur: Mohrenhof Franken bei Rothenburg ob der Tauber

Direkt an einem malerischen kleinen Badesee liegt der idyllische Erlebniscampingplatz Mohrenhof Franken, nahe Rothenburg ob der Tauber. Der Campingplatz bietet sowohl Stellplätze direkt am See als auch auf neuen Panoramaterrassen mit atemberaubendem Ausblick. Die Stellplätze sind teilweise terrassiert und als Komfortplätze ausgestattet. Für Besucher ohne eigenes Zelt oder Wohnmobil stehen urige Holzhütten im nordischen Stil, Mobilheime und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen zur Verfügung.

mohrenhof franken
© camping.info

Anschließend an den Campingplatz befindet sich ein Erlebnisbauernhof, der mit Aktivitäten wie Ponyreiten, Bogenschießen und Adventuregolf lockt. Für die kleinen Gäste gibt es einen Indoorspielplatz sowie einen Streichelzoo. Kulinarisch werden die Gäste in der kleinen Seekneipe und im urigen Biergarten mit regionaler Landesküche verwöhnt. Der Mohrenhof ist zudem ein perfekter Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren sowie Ausflüge in das romantische Franken, nach Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl oder zur Franken-Therme in Bad Windsheim. Hunde sind erlaubt.

  • Name des Platzes: Mohrenhof Franken
  • Adresse: Lauterbach 2, 91608 Geslau, Deutschland
  • Betriebszeiten: 01.01. – 31.12.
  • Telefon: 09867 – 978609
  • E-Mail: info@mohrenhof-franken.de
  • Preise und Buchung: Ab 38,23 Euro pro Nacht. Buche deinen Urlaub direkt über Camping.info.

Ferienhof & Camping Zur Hasenkammer: Idylle im Hochsauerland

Der Campingplatz Ferienhof & Camping Zur Hasenkammer, gelegen im malerischen Hochsauerland, bietet ganzjährig die Möglichkeit, Camping mit Bauernhofatmosphäre zu erleben. Mit Stellplätzen, die über Stromanschluss, teilweise Wasser-/Abwasser- und SAT-Anschluss sowie W-LAN verfügen, ist für jeden Komfort gesorgt. Der vollbewirtschaftete, mehrfach ausgezeichnete Bauernhof bietet einen authentischen Einblick ins Landleben, ergänzt durch Angebote wie Milch-, Eier- und Brötchenservice und auf Wunsch Frühstück in der Bauernstube.

zur hasenkammer
© camping.info

Hunde sind sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison erlaubt. Für Familien mit Kindern bietet der Platz viele Annehmlichkeiten, darunter einen Babywickelraum, Indoor-Spielmöglichkeiten, Kinderanimation, einen Kinderspielplatz und einen Streichelzoo.

  • Name des Platzes: Ferienhof & Camping Zur Hasenkammer
  • Adresse: Hasenkammer 4, 59964 Medebach, Deutschland
  • Betriebszeiten: 01.04. – 04.11., 30.11. – 31.03.
  • Telefon: 02982 8302
  • E-Mail: info@ferienhof-hasenkammer.de
  • Preise und Buchung: Ab 30 Euro pro Nacht. Buche deinen Urlaub direkt über Camping.info.

Schau mal hier rein, wenn du noch auf der Suche nach leckeren Rezepten für Camping mit Kindern bist.

Titelbild: © StefniCruywagen / elements.envato.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stephanie Kolbe

Steffi, mit einer vielseitigen Vergangenheit von Norwegen bis Texas, taucht jetzt ins Camping ein. Mit ihren zwei Kindern möchte sie die Campingwelt erkunden und ihre Erlebnisse teilen. Ihr Ziel: Gemeinsam lernen und die Freuden des Campings mit Familie entdecken. Steffi verbindet ihre Neugier mit dem Wunsch, praktisches Wissen zu sammeln, um die Natur mit ihren Kindern voll auszukosten.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/