Das EcoFlow WAVE 3, das neueste tragbare Klimagerät von EcoFlow, verbindet fortschrittliche Kühl- und Heiztechnologien mit Umweltbewusstsein und Mobilität. Derzeit kannst du bei den Early Bird Deals bis zu 200 € sparen!
Inhaltsverzeichnis
Kühl- und Heizleistung
Das Gerät bietet eine Kühlkapazität von 6.100 BTU und eine Heizleistung von 6.800 BTU. Innerhalb von nur 15 Minuten kann das Gerät laut Hersteller die Umgebungstemperatur um 8 °C senken oder bei Bedarf um 9 °C erhöhen, was es ideal für den Einsatz in verschiedenen Szenarien macht.
Mobilität und kabelloser Betrieb
Ein charakteristisches Merkmal des EcoFlow WAVE 3 ist seine Mobilität. Ausgestattet mit einer separat erhältlichen Zusatzbatterie ermöglicht es bis zu acht Stunden kabellosen Betrieb.
Die LFP-Zellen der Batterie sollen eine lange Lebensdauer von bis zu zehn Jahren gewährleisten. Durch die Möglichkeit der Schnellladung mittels AC- und Solarladung in nur 75 Minuten wird zudem eine flexible Energieversorgung unterwegs ermöglicht.
Umweltfreundlichkeit und Steuerung
Das Klimagerät arbeitet mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290, welches im Vergleich zu herkömmlichen Kältemitteln weniger umweltschädlich ist. Die Steuerung erfolgt über die EcoFlow OASIS App, die eine Fernverwaltung verschiedener Funktionen wie Batteriestatus und Modusänderungen ermöglicht.
Technische Details
Mit einem Nettogewicht von ca. 15,6 kg und Abmessungen von 51,9 cm × 29,7 cm × 33,6 cm bleibt das Gerät portabel, während es mit einer Luftmenge von 330 m³/h arbeitet. Die IP-Schutzklasse IPX4 steht für Widerstandsfähigkeit gegen Spritzwasser und ein Geräuschpegel zwischen 44 und 58 dB soll zudem einen leisen Betrieb garantieren.
Preis und Verfügbarkeit
Der Verkaufspreis des EcoFlow WAVE 3 ohne Zusatzbatterie liegt bei 899,00 €, derzeit kannst du das neue Klimagerät allerdings im Early Bird Deal für nur 799,00 € erwerben.
Das Bundle aus EcoFlow WAVE 3 und Zusatzbatterie liegt preislich bei 1.499,00 €, derzeit erhältst du es bereits für 1.399,00 € und sparst auch hier durch den Early Bird Deal 100 € beim Kauf.
Vergleich mit dem Vorgängermodell
Das EcoFlow WAVE 3 bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem WAVE 2, einige signifikante Verbesserungen. Während das WAVE 2 eine Kühlleistung von 5.100 BTU erreichte, steigert das neue Modell diese auf 6.100 BTU.
Auch in der Heizleistung zeigt sich eine Verbesserung von 6.100 BTU auf 6.800 BTU. Der Kühlbereich des WAVE 3 ist mit 11 bis 17 m² nun größer als der des Vorgängers.
Ein weiterer Fortschritt ist die Batterietechnologie: Das WAVE 3 nutzt LFP (LiFePO4) Zellen, die im Vergleich zu den NCM-Zellen des WAVE 2 eine längere Lebensdauer von bis zu 4.000 Zyklen bieten.
Zudem unterstützt das neue Modell mit XT150 und XT60 Anschlüssen mehrere Ladeoptionen, im Gegensatz zur eingeschränkten Ladeunterstützung des WAVE 2.
Außerdem verfügt das WAVE 3 über erweiterte Funktionen wie Entfeuchtung und eine Haustierpflegefunktion, die beim Vorgängermodell fehlen.
Titelbild (Montage): EcoFlow