Die Sehnsucht nach einem ruhigen Rückzugsort ist oft groß, gerade wenn der Alltag lebhaft und laut ist. Kinderfreie Campingplätze kommen diesem Wunsch entgegen und bieten Erwachsenen eine ungestörte Auszeit. Vom stillen Platz am Waldrand bis hin zum entspannten Uferblick – diese fünf Camps wurden speziell ausgewählt, um Ruhe und Erholung ohne Kinderbetrieb zu ermöglichen. Hier beginnt der Tag ohne morgendlichen Wirbel und klingt aus mit Abenden, die nur dem Zirpen der Grillen gehören.
Inhaltsverzeichnis
- Zurück zur Ruhe: Campingplatz am Großen Wentowsee
- Burgstadt Camping Park: Erwachsenen-Camping vom Feinsten nahe historischer Kulisse
- Campingplatz Neudahner Weiher: Naturerlebnis im Herzen des Pfälzerwaldes
- 7 Täler Campingplatz: Das Tor zum Naturparadies Altmühltal
- Waldcamping Erzgebirge – Ruhe und Natur für erwachsene Camper
Zurück zur Ruhe: Campingplatz am Großen Wentowsee
Am Großen Wentowsee liegt ein kleiner Campingplatz, der sich an Ruhesuchende ab 14 Jahren richtet. Mit Stellplätzen inmitten der Natur und einfachen Mietunterkünften bleibt der Platz auch in der Hochsaison übersichtlich, mit einer Obergrenze von 120 Gästen. Die besondere Platzgestaltung schließt Freiluftduschen mit ein und setzt auf Selbstbedienung im Kiosk und beim Einchecken, was die Unabhängigkeit der Gäste unterstreicht.

Auf dem Campingplatz am Großen Wentowsee gibt es Möglichkeiten zum Schwimmen im See, Angeln und Bootfahren. Zudem ist der Platz hundefreundlich, mit Erlaubnis für Hunde auch in der Hochsaison und eigener Badestelle. Für Aktivitäten außerhalb des Platzes sind Sauna und Thermalbad, ein Reiterhof sowie eine Slipanlage für Boote in der näheren Umgebung zu finden. Ein Brötchenservice sowie die Nähe zu einem Lebensmittelladen und Restaurant sorgen für die nötige Verpflegung.
- Name des Platzes: Campingplatz am Großen Wentowsee
- Adresse: Ringslebenerstraße 2, 16798 Fürstenberg, Deutschland
- Betriebszeiten: 27.04. – 03.10.
- Haustiere: Hunde in der Haupt- und Nebensaison erlaubt
- Telefon: 0176 39058383
- E-Mail: kontakt@campingplatz-am-grossen-wentowsee.de
- Preise und Buchung: Ab 35 Euro pro Nacht. Buchung über Camping.info.
Burgstadt Camping Park: Erwachsenen-Camping vom Feinsten nahe historischer Kulisse
Der Burgstadt Camping Park, ein top moderner Campingplatz, liegt am Südrand über der Burgstadt Kastellaun und ist seit 2017 exklusiv für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren reserviert. Direkt an das Vier-Sterne BurgStadt-Hotel mit griechischem Restaurant angegliedert, erweist sich der im Hunsrück liegende Platz als idealer Startpunkt für Aktivitäten in der Region. Ganz gleich ob Wanderungen oder Radtouren, hier findet sich für jede Vorliebe der passende Weg. Die sauberen und modernen Sanitäranlagen, der umfassende Service inklusive WLAN und die individuelle Versorgung jeder Parzelle heben den Komfort vor Ort.

Die vielfältigen Freizeitangebote in der Umgebung umfassen unter anderem den „Schinderhannes-Radweg“, Premium-Wanderwege sowie Kulturprogramme wie Stadtführungen und mittelalterliche Feiern. Die Nähe zu Rhein und Mosel macht Tagesausflüge zu diesen begehrten Zielen besonders einfach. Geschäfte finden sich in Laufnähe und für Gruppen bietet das Hotel spezielle Ausflugsmöglichkeiten mit eigenem Busunternehmen. Als besonderes Highlight wartet im Hotel ein Flugsimulator-Center auf Besucher.
- Name des Platzes: Burgstadt Camping Park
- Adresse: Südstraße 34, 56288 Kastellaun, Deutschland
- Betriebszeiten: 01.03. – 31.10.
- Haustiere: Hunde in der Haupt- und Nebensaison erlaubt
- Telefon: 06762 4080-0
- E-Mail: info@burgstadt.de
- Preise und Buchung: Ab 26 Euro pro Nacht. Buchung über Camping.info.
Campingplatz Neudahner Weiher: Naturerlebnis im Herzen des Pfälzerwaldes
Der Campingplatz Neudahner Weiher bietet Naturliebhabern und Ruhesuchenden das ganze Jahr über eine idyllische Heimat unter freiem Himmel. Lage und Umgebung des Platzes sind gekennzeichnet durch den gleichnamigen Neudahner Weiher, der direkt zum Verweilen und Baden einlädt. Die durchgehenden Betriebszeiten von April bis Oktober und sogar darüber hinaus mit Wintercamping-Möglichkeiten machen ihn zu einem ganz besonderen Ziel für Campingfreunde, die auch außerhalb der Saison die Natur genießen wollen.
Für die Vierbeiner unter den Gästen gibt es gute Nachrichten: Hunde sind hier sowohl in der Hoch- als auch in der Nebensaison willkommen. Durch Dienste wie den Brötchenservice am Platz kann der Tag mit frischen Backwaren begonnen werden, und für größere Einkäufe befindet sich ein Lebensmittelladen nur 3 km entfernt. Außerdem lädt ein Restaurant zum gemütlichen Ausklang des Tages ein.
- Name des Platzes: Camping Neudahner Weiher
- Adresse: Neudahner Weiher 5, 66994 Dahn, Deutschland
- Betriebszeiten: 01.04 – 31.10, Wintercamping 01.11 – 31.03
- Haustiere: Hunde in der Haupt- und Nebensaison erlaubt
- Telefon: 06391 – 13 26
- E-Mail: kontakt@neudahner-weiher.de
- Preise und Buchung: Ab 24,50 Euro pro Nacht. Buchung über Camping.info.
7 Täler Campingplatz: Das Tor zum Naturparadies Altmühltal
Der 7 Täler Campingplatz im malerischen Altmühltal ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Umgeben von einer inspirierenden Landschaft und direkt neben dem Main-Donau-Kanal gelegen, bietet der Platz ideale Bedingungen für Radfahrer, Wanderer und Wassersportbegeisterte. Mit direktem Zugang zum ausgedehnten Rad- und Wanderwegnetz können Gäste die natürliche Schönheit der Altmühlberge und Täler erkunden. Golfenthusiasten finden einen Golfplatz in unmittelbarer Nähe, und auch Angeln, Tischtennis sowie Minigolf ergänzen das Freizeitangebot. Schwimm- und Wellnessliebhaber kommen mit Seen, Pools und Saunen in der näheren Umgebung voll auf ihre Kosten.

Die Nähe zu den Städten Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt sowie die unkomplizierte Autobahnanbindung machen den Campingplatz zu einem idealen Ausgangspunkt für regionale Ausflüge. Zu beachten ist, dass der Platz eine strikte ‚Keine Hunde‘-Politik verfolgt, wodurch sichergestellt wird, dass Gäste, die Ruhe suchen, ungestört entspannen können.
- Name des Platzes: 7 Täler Campingplatz
- Adresse: Ottmaring 11, 92345 Dietfurt, Deutschland
- Betriebszeiten: 01.04 – 15.10
- Haustiere: Hunde sind nicht erlaubt
- Telefon: 08464 – 605212
- E-Mail: kosack@camping-ottmaring.de
- Preise und Buchung: Ab 27,90 Euro pro Nacht. Buchung über Camping.info.
Waldcamping Erzgebirge – Ruhe und Natur für erwachsene Camper
Waldcamping Erzgebirge bietet einen Rückzugsort inmitten intakter Natur, speziell für Gäste ab 18 Jahren, wobei Jugendliche ab 16 Jahren in Begleitung der Eltern auch willkommen sind. Kinder und Babys sind auf diesem Campingplatz nicht zugelassen, was das ruhige Umfeld unterstützt. Diese Altersbegrenzung gilt auch für Tagesbesucher, um die Atmosphäre der Stille und Naturverbundenheit zu gewährleisten. Gruppen oder Feiern sind ebenfalls nicht Bestandteil des Konzepts, wodurch ein friedvoller Aufenthalt garantiert wird.

Gäste können sich auf ein parkähnliches Areal freuen, das von Singvögeln bewohnt wird und mit einem ländlichen Charme überzeugt. Das Angebot reicht von frischen Frühstückseiern über einen kleinen Biergarten bis hin zu ansprechend gestalteten Sanitäranlagen mit Holzakzenten. Außergewöhnlicher Komfort wird durch erhöhte Toiletten, ein Mietbad mit Sauna und eine gemütliche Camperküche geboten.
- Name des Platzes: Waldcamping Erzgebirge
- Adresse: An der Dittersdorfer Höhe 1, 09439 Amtsberg
- Betriebszeiten: 01.04 – 31.10
- Haustiere: Hunde erlaubt, inklusive Mietunterkünfte und Hundewiese
- Telefon: 0371 – 7750833
- E-Mail: info@waldcamping-erzgebirge.de
- Preise und Buchung: Ab 37,00 Euro pro Nacht. Buchung über Camping.info.
Tipp: Hier findest du tolle kinderfreie Campingplätze in Europa.
Titelbild: © welcomia – depositphotos.com