|

Fendt Concept: Work & Connect - Wohnwagen für digitale Nomaden mit Vollausstattung fürs mobile Arbeiten - mit 360°-Tour!

Schnelles Internet, ein solider Schreibtisch, ein ergonomischer Bürostuhl – was man sonst maximal aus dem eigenen Homeoffice kannte, könnte jetzt auch Wohnwagenfans den Traum vom mobilen Arbeiten erfüllen. Mit seiner Studie „adfendture“ präsentierte der Mertinger Wohnwagenbauer Fendt-Caravan auf dem Caravan Salon 2023 ein völlig neues und gut durchdachtes Konzept für alle, die ihrer Tätigkeit gerne mit Blick ins Grüne nachgehen. Genauer gesagt sind es sogar zwei Konzepte, von denen jedes exakt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzergruppe zugeschnitten ist.

Mobiles Road Office für Digitale Nomaden

Die “B2C“-Version des adfendture-Caravans ist perfekt geeignet für Blogger, YouTuber und alle, die unterwegs ihre Online-Arbeiten erledigen möchten: E-Mails beantworten, Videokonferenzen abhalten, Videos schneiden, Podcasts aufnehmen, Fotos und Texte hochladen, Buchhaltung erledigen und vieles mehr.

Folgende Komponenten wurden hier integriert:

  • 2 Powerstations + faltbares Solarpanel
  • 5G-Internet-Komplettlösung
  • Klappbarer Schreibtisch
  • Ergonomischer Hocker
  • Magnetisiertes Display
  • Profi-Mikrofon
  • Mobiler Wasseraufbereiter
  • Drohne
  • Magnetisches Geschirr und Zubehör
  • Faltbare Hocker
  • Schreibtisch-Organizer

Als Basis hat Fendt für die „Connect“-Variante das ebenfalls noch brandneue Modell Apero 495 SFB herangezogen, dessen Rundsitzgruppe umgebaut und an einer Seite durch einen herunterklappbaren Schreibtisch der Firma Beaktor ersetzt wurde.

Dieser Tisch besticht nicht nur durch seine stabile Bauweise, sondern auch durch die versteckte Elektrik, die eine modular anpassbare Beleuchtung beinhaltet und die Versorgung von Endgeräten wie Laptop und Smartphone sicherstellt. Die dazugehörige stabile Internetverbindung liefert der neue 5G-Router mit Außenantenne von Antretter & Huber.

Für die nötige Energie sorgen die EcoFlow Delta Pro sowie die mobile River 2, die alle Verbraucher für ca. 3-5 Tage am Laufen halten – wenn sie zwischendurch wieder durch eine Fahrt oder das mobile 160-Watt-Solarpanel aufgeladen werden, natürlich entsprechend länger. Der Aeris Swopper hält als ergonomischer Schreibtischhocker auch bei ausgedehnten Arbeitssessions den Rücken fit, das versetzbare 15-Zoll-Espresso-Display ist schonend für Augen und Rücken, mit dem Gustav Organizer bleibt der Arbeitsplatz schön aufgeräumt.

Wenn Besuch kommt, stehen zwei bequeme Sedus-Falthocker zur Verfügung, die bei Nichtgebrauch in einem Stauraum verschwinden.

Abgerundet wird der rollende Lebens- und Arbeitsraum durch eine Drohne für Foto- und Videografen, ein Podcast-Mikro, einen tragbaren Wasseraufbereiter der Firma Mitte mit Filter- und Sprudelfunktion sowie eine breite Produktpalette der beliebten Silwy-Magnetserie (Geschirr und Ordnungshelfer).

360°-Innenansicht

Hier findest du 360 Grad-Ansichten an drei Orten im Wohnwagen aufgenommen, du kannst das Bild mit der Maus oder den Fingern bewegen:

Mobiler Konferenzraum für Businessleute und Unternehmen

Die B2B-Lösung „Work“ bietet hochwertigste multimediale Komponenten für Videokonferenzen, Meetings, Bewerbungsgespräche, auswärtige Kundentermine und viele weitere Verwendungszwecke bei Unternehmen und anderen gewerblichen Nutzern. Selbst bei Behörden könnte ein solches Fahrzeug z.B. als mobiles Krisenzentrum zum Einsatz kommen.

Als Basis wurde der Tendenza 650 SFD herangezogen und umgebaut. Anstelle des Festbetts findet sich hier nun ein interaktives 75-Zoll-Touch-Display von Webex/Cisco. Dieses dient nicht nur als Bildschirm für Videokonferenzen oder Präsentationen, sondern kann auch als Whiteboard bei Besprechungen genutzt werden. Es ist mit allen gängigen Plattformen wie Google, Zoom oder Microsoft kompatibel. Gegenüber wurde ein kleiner Tisch mit Sitzgelegenheiten angebracht, an dem man mit Laptop & Co. arbeiten kann. Vom Tablet oder Rechner aus können Inhalte per Kabel oder kabellos an das Display übertragen werden.

Die bequeme Rundsitzgruppe im Heck schafft eine entspannte Atmosphäre für Kundengespräche oder Teamsitzungen. Von hier aus fällt der Blick auf einen weiteren kleinen Bildschirm, der mit Gelenkarm am Durchgang angebracht wurde, sowie ein großes, transparentes OLED-Display vor dem Heckfenster. Bei Bedarf trennt eine Faltschiebetür die beiden „Meeting-Räume“. Und wenn doch einmal eine Schlafgelegenheit benötigt wird, lässt sich die Rundsitzgruppe wie beim Serienfahrzeug zum Bett umbauen.

info icon
info
info icon

Unsere Berichte von der Messe findest du hier: CamperStyle beim Caravan Salon. Einige der Fahrzeugvorstellungen enthalten 360°-Aufnahmen. So kannst du virtuell im Fahrzeug stehen, dich umschauen und erhältst einen realistischeren Einblick in den Grundriss.

Die Stromversorgung des „Work“-Caravans erfolgt über zwei leistungsstarke 5kWh-Batterien von EcoFlow, die mit dem Power Kit, einem intelligenten und per App steuerbaren Batteriemanagementsystem, verbunden sind.

Ferner wurde auch dieses Modell mit Geschirr und Ordnungshelfern von Silwy sowie dem pinnns-Ordnungssystem bestückt, um das Arbeitserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten.

360°-Innenansicht

Hier findest du 360 Grad-Ansichten an drei Orten im Wohnwagen aufgenommen, du kannst das Bild mit der Maus oder den Fingern bewegen:

Wann gibt es die beiden Office-Caravans zu kaufen?

Momentan handelt es sich bei den beiden Modellen um eine Studie. Doch Thomas Kamm, Marketingleiter bei Fendt-Caravan, ist optimistisch, dass die Konzepte auch tatsächlich in Serie gehen könnten:

„Die bisherigen Rückmeldungen auf dem Caravan Salon zeigen, dass das mobile Arbeiten einen immer höheren Zulauf erhält und wir mit beiden Varianten einen absoluten Nerv getroffen haben. Wir möchten mit unseren Umbauten zunächst einmal zeigen, was in einem Wohnwagen diesbezüglich alles möglich ist.

Anhand des Feedbacks auf und nach der Messe werden wir auswerten, wie hoch das tatsächliche Kaufinteresse ist und welche Komponenten für potenzielle Kunden besonders relevant sind. Wenn wir feststellen, dass der Markt reif für solche neuartigen Work-Life-Konzepte ist, werden wir in den nächsten Jahren mit großer Freude an die Produktion gehen.“

fendt concept presse

In unserem „Caravan Salon live“ spreche ich mit Thomas Kamm, dem Marketingleiter der Firma Fendt-Caravan, über die brandneuen Konzept-Caravans „Work“ und „Connect“.

Weitere Informationen: www.fendt-caravan.com

Bildmaterial: © Jalil Landero – CamperStyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nele Landero Flores

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa und verbringt die kalten Wintermonate in Mexiko. Expertin für Caravan, Camping-Ausstattung, Reise-(Geheim)Tipps, Dauerreisen und Arbeiten unterwegs. Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland, Albanien & Mexiko.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/