Mit dem Flowcamper Fellschnute präsentierte der Hersteller einen einzigartigen Campervan auf Volkswagen T6.1-Basis. Als Highlight der CMT 2024 zeichnete sich dieses Fahrzeug durch seine spezielle Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Hundefreunden aus. Mit flexiblen und modularen Einrichtungen kombiniert es die Funktionen eines Alltagsfahrzeugs, Campers und Transporters. Dieser Campervan überzeugt durch sein innovatives Design und eine intelligente Raumaufteilung, die sowohl für den menschlichen als auch für den vierbeinigen Begleiter optimiert ist.
Inhaltsverzeichnis
Besonderheiten auf einen Blick
Der Flowcamper Fellschnute hebt sich durch seine maßgeschneiderten Eigenschaften für Hundebesitzer hervor: Ein flexibler und modularer Innenraum, der als Alltagsfahrzeug, Camper und Transporter dient. Spezielle Einzelsitze mit Schienensystem ermöglichen eine einfache Anpassung, und das Möbeldesign integriert den Hundebereich von Anfang an.

Mit speziellen Hundetrenngittern, angepassten Schienenaufnahmen und einem effizienten Belüftungs- und Klimatisierungssystem bietet der Van ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit für Hunde. Hinzu kommt das optionale Stand-Klimagerät und eine flexible Küche, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nutzbar ist, sowie eine umweltfreundliche Trocken-Trenntoilette.
Allgemeine Informationen zum Flowcamper Fellschnute
Der Flowcamper Fellschnute basiert auf dem Volkswagen T6.1 und kombiniert die Vielseitigkeit eines Vans mit den speziellen Anforderungen von Hundebesitzern. Mit einer für Bulli-Größe typischen Abmessung bietet er eine flexible und modulare Raumnutzung, die sowohl im Alltag als auch im Urlaub mit Hunden optimal genutzt werden kann.
Der Innenraum des Fellschnute ist so konzipiert, dass er bis zu fünf Sitze für den Alltag sowie zwei Betten, eine Kühlbox, einen Kocher, ein Wassersystem und eine Toilette für den Campinggebrauch umfasst. Ein entscheidendes Merkmal sind die speziellen Einzelsitze mit Schienensystem, die eine einfache Konfigurationsänderung ohne Werkzeuge ermöglichen.

Das durchdachte Möbeldesign des Fellschnute berücksichtigt von Anfang an den Hundebereich. Dies umfasst spezielle Hundetrenngitter und passende Schienenaufnahmen in den Möbeln, ein spezielles Ordnungssystem für Hundezubehör und spezielle Belüftungs- und Klimatisierungsmöglichkeiten. Auch spezielles Zubehör für den Hundesport ist vorgesehen.
Der Hundebereich im Fellschnute ist flexibel gestaltet und bietet von einem bis zu vier Hunden eine praktikable Unterbringung. Zusätzlich zur standardmäßigen Ausstattung können eine Trocken-Trenntoilette und eine Standheizung integriert werden. Zahlreiche Belüftungsmöglichkeiten sorgen für ein angenehmes Klima während der Reise mit den Hunden.

Insgesamt bietet der Flowcamper Fellschnute eine einzigartige Kombination aus Alltagsnutzen, Campingkomfort und speziellen Anpassungen für Hundebesitzer, was ihn zu einem einzigartigen Fahrzeug in seinem Segment macht.

Details zu Schlafbereich, Wohnbereich, Küche & Toilette
Im Flowcamper Fellschnute sind flexible Schlafmöglichkeiten integriert. Es gibt zwei Betten, wobei das Hauptbett schnell aufbaubar und komfortabel gestaltet ist. Eine besondere Bettkonstruktion ermöglicht es, trotz der flexiblen Einzelsitze, ein bequemes Bett zu realisieren. Bei Bedarf steht gegen Aufpreis zusätzlich ein Bett im optionalen Aufstelldach zur Verfügung, was den Camper besonders vielseitig macht.
Der Wohnbereich ist so gestaltet, dass er sowohl im Alltag als auch während des Campingurlaubs funktional und gemütlich ist. Die speziellen Einzelsitze mit Schienensystem bieten flexible Sitzoptionen und können je nach Bedarf umgestellt oder entfernt werden. Der Innenraum ist so konzipiert, dass er schnell vom Alltags- in den Urlaubsmodus umgewandelt werden kann.
Die Küche im Fellschnute ist großzügig und effizient gestaltet. Sie umfasst einen zweiflammigen Gaskocher, der auch herausnehmbar ist, eine tiefkühlfähige Kompressor-Kühlbox und ausreichend Stauraum. Die Küche ist quer zu den Möbelzeilen positioniert, was eine uneingeschränkte Nutzung auch bei voll belegtem Hundebereich ermöglicht. Das flexible Wassersystem mit Handdusche erhöht die Funktionalität der Küche sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Der Flowcamper Fellschnute ist mit einer innovativen Trocken-Trenntoilette ausgestattet, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Campingtoiletten darstellt. Sie ist bei Nichtgebrauch optisch und räumlich perfekt in den Möbelbau integriert und bietet im Gebrauch eine Reihe von Vorteilen gegenüber klassischen mobilen Toiletten. Eine richtige Dusche gibt es nicht, aber eine Möglichkeit die Hunde schnell sauber zu bekommen.


info

Alle unsere Neuigkeiten von der CMT 2024 kannst du hier lesen. Alle unsere Fahrzeugvorstellungen von der Messe mit vielen Bildern.
Ausstattungsmerkmale
Serienmäßige Komponenten (Auswahl)
- Küche mit 2-Flammkocher und 30L Kompressor-Kühlbox
- Küchenschrank mit Schiebetür
- Drehbarer Beifahrersitz
- Einzelsitze mit Isofix
- Rückfahrkamera
Sonderausstattung (Auswahl)
- Aufstelldach inkl. Bett
- Thermo-Verdunklungsmatten
- Hundeboxmodulsystem
- Solaranlage
- LED Spots in der Heckklappe
Übersicht Flowcamper Fellschnute
Hier noch einmal die technischen Daten des neuen Flowcamper Fellschnute im Überblick:
Modellbezeichnung | Flowcamper Fellschnute |
Basisfahrzeug | Volkswagen T6.1 |
Außenmaße (L x B x H) | 5,4 m x 2,3 m x 1,99 m |
Zulässiges Gesamtgewicht | 2.800 kg |
Eingetragene Sitzplätze | 2 (erweiterbar) |
Schlafplätze | 2 (erweiterbar) |
Preis
Der Basispreis für den Flowcamper Fellschnute liegt bei 71.500 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer. Eine vollständige Preisliste für alle Varianten und für die Sonderausstattung kann auf der Herstellerwebsite nach Anmeldung per Mail heruntergeladen werden.
Weitere Informationen: flowcamper.de.
Hier findest du übrigens weitere Messen & Events für das Jahr 2024.
Bildmaterial: © Katja Scholz