Hannes Camper, ein Unternehmen für Campervan-Vermietungen mit einer Flotte von über 100 Fahrzeugen und acht Standorten in Deutschland richtet sich an Reisende, die individuelle und flexible Urlaubserlebnisse suchen. Gegründet 2017 in Braunschweig, entstand Hannes Camper aus der privaten Vermietung eines Campers. Tim Aster, Gründer des Unternehmens, erkannte die Nachfrage nach unkomplizierten und kundenzentrierten Vermietungsdiensten. Der Name Hannes Camper ist eine Hommage an den Norden Deutschlands, eine Region, die für das Unternehmen eine besondere Bedeutung hat.
Inhaltsverzeichnis
Die Flotte und ihre Besonderheiten
Die Flotte von Hannes Camper besteht hauptsächlich aus Kastenwagen der Sechs-Meter-Klasse, bekannt für ihre Kompaktheit und Wendigkeit. Die Fahrzeuge, darunter Marken wie Pössl und Citroen Jumper, sind maximal zwei Jahre alt und bieten diverse Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse, von Städtetrips bis hin zu längeren Reisen.

Hier sind einige der verfügbaren Modelle:
- Hannes: Ein Citroen Jumper mit 6 Metern Länge und 120 PS, ausgebaut von Pössl.
- Roadcar R600: Ein kompakteres Modell für Reisende, die Wert auf Wendigkeit legen.
- Kleiner Hannes: Ein Citroen Jumper mit 5,4 Metern Länge und 140 PS, ausgebaut von Clever Tour 540.
- Hannes GT: Ein Citroen Jumper mit 6 Metern Länge und 140 PS, ausgebaut von Pössl 2Win Plus. Dieses Modell verfügt über zusätzliche Ausstattung wie Alufelgen und Klimaautomatik.
- Großer Hannes: Ein Citroen Jumper mit 6,4 Metern Länge und 140 PS, ausgebaut von Pössl Roadcar R640 oder Pössl Roadcruiser. Dieses Modell bietet eine Anhängerkupplung, leicht zugängliche Einzelbetten im Heck und einen sehr großen Kühlschrank.
- Familien Hannes: Ein Citroen Jumper mit 6 Metern Länge und 140 PS, ausgebaut von Pössl 2Win Plus mit Aufstelldach und vier vollwertigen Schlafplätzen.
- Hunde Hannes: Ein Citroen Jumper mit 6 Metern Länge und 120 PS, ausgebaut von Pössl Roadcar R600. Ideal für Reisen mit Haustieren.
- Hannes Bulli: Ein Volkswagen T6.1 California Ocean Edition, der ein besonderes Surfbus-Feeling bietet. Seit 2021 stehen fünf nagelneue VW T6.1 California Ocean am Standort Helmstedt zur Verfügung.
Standorte und Service
Hannes Camper ist in ganz Deutschland präsent und bietet Reisenden die Möglichkeit, von verschiedenen Standorten aus zu starten. Von Hamburg und Hannover im Norden über Berlin und Leipzig im Osten bis hin zu Peine, Helmstedt und Paderborn in der Mitte Deutschlands und Nürnberg im Süden der Republik – die acht Standorte sind strategisch verteilt, um eine bequeme Anreise für Kunden zu gewährleisten.

Was Hannes Camper besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass alle Standorte von passionierten Campern geleitet werden. Diese Experten kennen die Bedürfnisse und Wünsche der Reisenden und stehen ihnen mit individueller Fahrzeugberatung und -einweisung zur Seite. Darüber hinaus teilen sie gerne ihre umfangreiche Erfahrung und bieten wertvolle Tourentipps, sei es für einen Küsten-Roadtrip oder ein Campingabenteuer in den Alpen.
Für Kunden, die sicherstellen möchten, dass das ausgewählte Fahrzeug ihren Anforderungen entspricht, besteht die Möglichkeit einer Vorab-Besichtigung der verschiedenen Fahrzeugmodelle. Alternativ können Interessierte an einem der regelmäßig stattfindenden Schautage am Wochenende vorbeischauen und sich persönlich von den Möglichkeiten überzeugen.
Flexible Buchungsbedingungen
Um auf die Bedürfnisse der Kunden in unsicheren Zeiten einzugehen, bietet Hannes Camper flexible Stornierungsbedingungen an. Hannes Camper ermöglicht eine kostenlose Stornierung bis zu zwei Wochen vor dem geplanten Reiseantritt. In diesem Fall wird die Anzahlung in Höhe von 30 Prozent als Gutschein mit einer Gültigkeit von zwei Jahren ausgezahlt. Reisende haben außerdem die Möglichkeit, bis 72 Stunden vor Reiseantritt ihren Reisezeitraum zu ändern, ohne hohe Stornogebühren zu zahlen. Dies ermöglicht eine Anpassung der Reisepläne an unerwartete Umstände.

Die Buchung eines Hannes Campers ist erschwinglich und transparent. Die Preise beginnen bereits ab 80 Euro pro Fahrzeug und Tag in der Nebensaison. In der Hauptsaison beträgt der Preis ab 100 Euro pro Tag. Diese klare Preisstruktur ermöglicht es Reisenden, ihr Budget genau zu planen und die Kosten im Blick zu behalten. Bei Hannes Camper gibt es keine versteckten Zusatzkosten, was für ein entspanntes und unkompliziertes Urlaubserlebnis sorgt.
Alle Hannes Camper-Vorteile auf einen Blick
Hannes Camper hebt sich durch ein umfassendes Serviceangebot ab, das auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Die Vorteile im Überblick:
- Individuelle Betreuung für ein sorgloses Camping-Abenteuer: Jeder Kunde erhält eine persönliche Beratung und Betreuung, um ein optimal abgestimmtes Reiseerlebnis zu garantieren.
- Persönlicher Service und Fahrzeugeinweisung: Vor Antritt der Reise werden Kunden detailliert in die Handhabung des Fahrzeugs eingewiesen, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
- Maximaler Vollkaskoschutz: Für ein zusätzliches Sicherheitsgefühl sorgt der umfassende Versicherungsschutz, der in der Miete enthalten ist.
- 200 Kilometer pro Tag inklusive: Die Mietkonditionen beinhalten 200 Freikilometer pro Tag, was für die meisten Reiserouten ausreichend ist.
- Einfaches Preismodell ohne Zusatzkosten: Transparente und verständliche Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren erleichtert die Planung und Budgetierung.
- Flexible Abhol- und Rückgabezeiten: Die Abhol- und Rückgabezeiten sind flexibel gestaltbar, um den Bedürfnissen der Kunden entgegenzukommen.
- Attraktive Langzeitmiet-Angebote: Für längere Reisen oder besondere Anlässe wie eine Elternzeitreise gibt es spezielle Langzeitmietangebote.
- Großzügige Stornobedingungen: Die kundenfreundlichen Stornierungsbedingungen bieten Flexibilität und Sicherheit in der Planung.
Diese Vorteile machen Hannes Camper zu einer attraktiven Wahl für alle, die ein unabhängiges und individuell gestaltetes Reiseerlebnis suchen.
Tipp: Wissenswertes zum Thema findest du in unserem Ratgeber Wohnmobil und Wohnwagen mieten oder leihen.
Fotos: © Hannes Camper