|

Himmelfahrt, Pfingsten & Co.: Mehr Freizeit mit weniger Urlaubstagen im Mai und Juni 2025

Brückentage im Mai und Juni 2025 sind eine perfekte Gelegenheit, mit minimalem Urlaubseinsatz maximal viel freie Zeit herauszuholen und diese für unvergessliche Campingabenteuer zu nutzen. Gerade im Frühjahr locken angenehme Temperaturen und viele sehenswerte Destinationen. Hier erfährst du, wie du Feiertage und Urlaubstage clever kombinieren kannst.

1. Mai: Tag der Arbeit

Da der 1. Mai 2025 auf einen Donnerstag fällt, bringt dir ein zusätzlicher Urlaubstag am Freitag (2. Mai) ein langes Wochenende von vier Tagen (1. bis 4. Mai). Noch besser: Wer zwei Urlaubstage (2. und 5. Mai) einplant, kann gleich fünf Tage am Stück dem Alltag entfliehen – ideal, um den ersten kleinen Camping-Trip des Jahres zu organisieren.

29. Mai: Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt am 29. Mai ermöglicht dir mit einem Urlaubstag am 30. Mai insgesamt vier freie Tage (29. Mai bis 1. Juni). Planst du großzügiger, kannst du vom 24. Mai bis 1. Juni ganze neun Tage freimachen, wenn du vier Urlaubstage in diesem Zeitraum geschickt einsetzt. Perfekt für einen Camping-Roadtrip mit Zeit zur Erholung an mehreren Standorten.

9. Juni: Pfingstmontag

2025 fällt der Pfingstsonntag auf den 8. Juni und der Pfingstmontag auf den 9. Juni. Wenn du dir die vier nachfolgenden Tage (10.–13. Juni) freinimmst, umfasst dein Urlaub vom 7. bis 15. Juni insgesamt ganze neun Tage! Ob Fahrradtouren, Wanderungen oder entspanntes Grillen am Campingplatz: Im Juni ist die Natur meist in voller Blüte und das Wetter angenehm warm.

19. Juni: Fronleichnam

Fronleichnam wird in einigen Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland) am 19. Juni gefeiert. Wer an diesem Freitag (20. Juni) Urlaub nimmt, kann sich über ein verlängertes Wochenende (19. bis 22. Juni) freuen. Perfekt für alle, die noch ein paar Extra-Tage für einen Kurzurlaub brauchen oder ihren Pfingsttrip ein wenig ausdehnen möchten.

Tipps zur Planung

  • Frühzeitig buchen: Gerade Brückentage sind bei Campern sehr beliebt. Sichere dir daher so früh wie möglich einen Stellplatz.
  • Feier- und Urlaubstage kombinieren: Nutze möglichst viele Feiertage, um den Erholungsfaktor zu steigern und lange am Stück unterwegs zu sein.
  • Ausrüstung checken: Überprüfe dein Zelt oder den Wohnwagen vorab und stelle sicher, dass alle wichtigen Utensilien griffbereit sind.
  • Aktivitäten vorbereiten: Informiere dich über Wanderrouten, Badeseen oder Ausflugsziele in der Nähe deines Campingplatzes. So kannst du vor Ort direkt aktiv werden oder – wenn gewünscht – spontan entscheiden.

Fazit

Ob du kurze Wochenendtrips oder längere Auszeiten vorziehst: Die Brückentage im Mai und Juni 2025 bieten vielfältige Möglichkeiten für eine Auszeit in der Natur. Mit ein wenig Organisation kannst du deine freien Tage maximal verlängern, ein neues Reiseziel entdecken und gleichzeitig dem Alltag entfliehen.

Titelbild (Montage):
Hintergrundbild: © Rawpixel – depositphotos.com
Desktophintergrund: © cookelma – depositphotos.com
(nachbearbeitet mit Generativer KI von Adobe Photoshop)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/