Ein Plug-in-Hybrid-SUV, der sich in ein voll ausgestattetes Mini-Wohnmobil verwandeln lässt? Genau das zeigt Honda mit dem neuen Honda CR-V Dream Pod – ein Konzeptfahrzeug, das nicht nur zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V entwickelt wurde, sondern auch den Nerv von Outdoor-Fans und Vanlife-Enthusiasten trifft. Der Dream Pod verbindet Elektromobilität, Komfort und Camping in einem SUV, der mit vielen cleveren Ideen aufwartet.

Vom City-SUV zum E-Camper: Das steckt im Honda CR-V Dream Pod
Auf den ersten Blick ist der Honda CR-V Dream Pod ein moderner Plug-in-Hybrid-SUV mit bis zu 79 km elektrischer Reichweite. Doch im Heck versteckt sich ein durchdachtes Campingmodul, das den CR-V zum kompakten Elektro-Wohnmobil macht. Entwickelt wurde das Konzept anlässlich von 30 Jahren CR-V – einem der weltweit beliebtesten SUV-Modelle.
Im Zentrum steht das EGOE Nestboard 650: ein modulares In-Car-Camping-System, das sich blitzschnell in ein Doppelbett für zwei Erwachsene verwandeln lässt. Unter dem Schlafplatz gibt es eine ausziehbare Schublade mit Koch- und Spülmodul, Platz für Besteck, Teller und Küchenzubehör – ideal für autarke Nächte in der Natur. Dank der kompakten Bauweise des EGOE-Moduls bleibt der CR-V im Alltag voll nutzbar – und wird bei Bedarf zum Camper.

Komfort auf kleinem Raum – durchdacht bis ins Detail
Was sofort auffällt: Der CR-V Dream Pod setzt auf smarte Lösungen. LED-Leseleuchten, ausziehbare Seitentische, USB-Ladebuchsen, Verdunkelung für die Fenster und eine einklappbare Sonnenblende machen das Innenleben nicht nur funktional, sondern auch angenehm gemütlich – gerade bei Übernachtungen im Gelände oder auf spontanen Roadtrips.
Auch an das Zubehör wurde gedacht: Originalteile von Honda wie ein zertifizierter Fahrradträger, beleuchtete Türleisten und Gummimatten für schlammige Outdoor-Abenteuer machen den Dream Pod alltagstauglich und robust.

Abenteuerlust trifft Technik – unterwegs wie ein echter Camper
Mit einer Bodenfreiheit von 159 mm und der erweiterten Traktionskontrolle eignet sich der CR-V Dream Pod auch für anspruchsvollere Wege abseits befestigter Straßen. Ob im Wald, auf Schotter oder an abgelegenen Fotospots – der Hybrid-SUV lässt sich dank Allrad und leiser E-Reichweite ideal für Kurztrips in die Natur nutzen.


Info

Der Honda CR-V Dream Pod ist aktuell ein Konzeptfahrzeug – doch viele der Komponenten sind bereits als Zubehör oder Basislösungen erhältlich.
30 Jahre CR-V: Vom Alltagsauto zum mobilen Rückzugsort
Seit seiner Markteinführung 1995 hat sich der CR-V vom Familien-SUV zum echten Allrounder mit Abenteuer-DNA entwickelt. Mit über einer Million verkauften Einheiten in Europa gehört er zu den meistverkauften SUV weltweit – und mit dem Dream Pod setzt Honda ein Statement für die Zukunft des mobilen Reisens.
Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Flexibilität und einem starken Outdoor-Fokus zeigt, dass moderne E-Camper nicht groß oder teuer sein müssen – sondern vor allem gut durchdacht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Honda CR-V Dream Pod?
Der Dream Pod ist ein Camping-Konzeptfahrzeug auf Basis des Honda CR-V Plug-in-Hybrids. Es bietet Schlafplätze, Küchenmodul und Zubehör für autarke Campingausflüge.
Ist der Honda CR-V Dream Pod bereits erhältlich?
Nein, der Dream Pod ist aktuell ein Konzept. Einige der enthaltenen Campinglösungen und Zubehörteile sind jedoch bereits als separate Produkte erhältlich.
Wie weit kommt man elektrisch mit dem CR-V Dream Pod?
Der Plug-in-Hybrid bietet im EV-Modus bis zu 79 km elektrische Reichweite – ideal für kurze Strecken und lautlose Fahrten in der Natur.
Fotos: © Honda
Quellen: