|

KNAUS CASCAN 690 LE: Zukunftsweisende Konzeptstudie 2024 für anspruchsvolle Camper

Der KNAUS CASCAN 690 LE, eine Weltpremiere auf dem Caravan Salon 2024, stellt eine bemerkenswerte Studie im Bereich der Camper Vans dar. Der renommierte Hersteller KNAUS präsentiert mit diesem Modell ein Fahrzeug, das keine Vorläufer hat und viele Konventionen der Branche bricht.

Der CASCAN 690 LE überzeugt durch ein betont automotives, sportliches und dynamisches Design, das sich von der gewohnten Formensprache der Caravaning-Welt abhebt und auf technologische Moderne sowie höchste Ansprüche in Form und Eleganz setzt.

Die Zielgruppe dieses innovativen Wohnmobils sind vor allem Liner-Fans, die bisher mit größeren Fahrzeugen unterwegs waren und nun eine kompaktere, aber dennoch luxuriöse Alternative suchen.

Technische Daten

Der KNAUS CASCAN 690 LE basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter in seiner neuesten Variante. Das Fahrzeugmodell des Jahres 2024 ist als Kastenwagen konzipiert und bietet eine Länge von 7 Metern, eine Breite von 2,05 Metern und eine erhöhte Bodenfreiheit durch eine um 100 mm höher gelegte Karosserie in der allradgetriebenen Version.

Knaus Cascan aussen Front Hochformat cKatja Scholz

Das Leergewicht und das zulässige Gesamtgewicht sind noch nicht bekannt, ebenso wie die genauen technischen Details, die erst 2025 veröffentlicht werden sollen. Der CASCAN wird mit einem 150-PS-Vierzylinder-Motor angeboten, optional auch mit 190 PS und Automatikgetriebe.

Das Fahrzeug verfügt über zwei Schlafplätze in Form von Einzelbetten im Heck und bietet eingetragene Sitzplätze für vier Personen. Die Fahrerkabine ist mit drehbaren Sitzen ausgestattet, die eine flexible Nutzung des Innenraums ermöglichen.

Interieur

Das Interieur des KNAUS CASCAN 690 LE folgt der Design-Idee eines modernen, urbanen Appartements und beeindruckt durch fließende, ineinander übergehende Linien und eine elegante Materialwahl.

info icon
Info
info icon

Auf der Messe konnte der Innenraum lediglich über eine VR-Brille angesehen werden, deshalb haben wir leider kein Bildmaterial des Interieurs.

Der Wohnbereich ist als Lounge gestaltet, die auch als Kinderbett genutzt werden kann. Die Möbel sind in einem modernen, hellen Design gehalten, mit klaren weißen und schwarzen Akzenten. Die Küche, die sich im mittleren Bereich des Fahrzeugs befindet, ist mit edlen schwarzen Armaturen, einem Herd und einem Kühlschrank ausgestattet.

Das Bad, das sich ebenfalls im mittleren Bereich befindet, verfügt über eine innovative CLEANFLEX-Toilette, die in einem Schrank versteckt ist, sowie ein hochklappbares Waschbecken, das Platz spart und das Duschen erleichtert.

Technik und Ausstattung

Der KNAUS CASCAN 690 LE ist mit modernster Elektronik ausgestattet, darunter ein Bordcomputer und Entertainment-Systeme. Für Komfort sorgen eine Heizung und eine Klimaanlage, die für angenehme Temperaturen im Innenraum sorgen.

Die Wasserversorgung wird durch Frischwasser- und Abwassertanks sowie einen Warmwasserbereiter sichergestellt. In puncto Sicherheit bietet der CASCAN Airbags, verschiedene Assistenzsysteme und eine Alarmanlage.

Stauraum

Der KNAUS CASCAN 690 LE bietet sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ausreichend Stauraum. Im Innenraum stehen Schränke und variable Fächer zur Verfügung, während im Außenbereich eine Garage und ein Fahrradträger für zusätzlichen Stauraum sorgen.

Exterieur

Das Exterieur des KNAUS CASCAN 690 LE besticht durch ein einzigartiges Design und verschiedene Farboptionen. Besonders hervorzuheben sind der markante Kühlergrill und die dynamisch gestaltete Frontschürze.

Knaus Cascan aussen Hochformat cKatja Scholz

Zu den Besonderheiten des Fahrzeugs gehören Solarpanels, ein Dachträger und eine Außenbeleuchtung, die das Fahrzeug auch bei Dunkelheit gut sichtbar machen.

Preis und Verfügbarkeit

Die genauen Preise und die Verfügbarkeit des KNAUS CASCAN 690 LE werden erst 2025 bekannt gegeben. Es wird jedoch erwartet, dass der Preis im sechsstelligen Bereich liegen wird.

Fazit und Bewertung

Der KNAUS CASCAN 690 LE stellt ein beeindruckendes Statement im gehobenen Premiumsegment der Camper Vans dar. Mit seinem innovativen Design, der modernen Ausstattung und den zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten spricht er vor allem anspruchsvolle Kunden an, die Wert auf Luxus und Funktionalität legen. Besonders geeignet ist das Fahrzeug für Liner-Fans, die eine kompaktere Alternative zu größeren Fahrzeugen suchen, ohne auf Komfort und Eleganz verzichten zu müssen.

Knaus Cascan aussen Seite 2 cKatja Scholz

Kontakt und weiterführende Links

Für weitere Informationen und ähnliche Modelle können Interessierte die Webseite des Herstellers KNAUS besuchen. Kontaktinformationen und weiterführende Links sind dort ebenfalls zu finden.

info icon
info
info icon

Unsere Berichte von der Messe findest du hier: CamperStyle beim Caravan Salon. Einige der Fahrzeugvorstellungen enthalten 360°-Aufnahmen. So kannst du virtuell im Fahrzeug stehen, dich umschauen und erhältst einen realistischeren Einblick in den Grundriss.

Bildmaterial: © Katja Scholz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/