|

LMC-Neuheiten 2026: Zwei starke Modelle zum Jubiläum

Im Jubiläumsjahr präsentiert LMC zwei klar definierte Neuheiten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch beide auf ihre Art überzeugen wollen. Während der neue Tracer als leichtes Einsteigermodell punktet, wurde der Cruiser 2.0 in enger Zusammenarbeit mit der eigenen Kundschaft neu gedacht. Beide Fahrzeuge feiern ihre Premiere auf dem Caravan Salon in Düsseldorf.

Cruiser 2.0: Komfort neu definiert – von Campern für Camper

Beim neuen Cruiser 2.0 handelt es sich um eine umfassende Überarbeitung der bestehenden Komfortbaureihe. Entwickelt wurde das Fahrzeug gemeinsam mit einer Workshop-Gruppe aus 18 erfahrenen Camperinnen und Campern. Ziel war es, echten Kundenbedürfnissen Rechnung zu tragen – mit vielen kleinen Verbesserungen, die im Alltag den Unterschied machen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, sowohl optisch als auch funktional.

Herzstück ist das neue Schlafsystem mit EvoPoreHRC-Matratze, Tellerfeder-Lattenrost und verstellbaren Rückenlehnen. So wird das Bett zur Lounge – perfekt zum Lesen, Fernsehen oder Entspannen. In der Küche überzeugt ein cleveres Ausstattungskonzept mit kombinierter Gas-Induktions-Kochfläche, einem wartungsfreien Kompressorkühlschrank, einem integrierten „Frankfurter Brett“, Gastrobehältern und Auszug für zusätzliche Arbeitsfläche.

Die Lounge-Sitzgruppe ist großzügig und schafft gemeinsam mit dem Panoramafenster ein angenehmes Raumgefühl. Die indirekte Beleuchtung sorgt für gemütliche Atmosphäre, und das gesamte Ambiente wirkt hochwertig und wohnlich. Das gilt auch für den Waschraum mit schwenkbarer Wand, die Exterieur-Gestaltung mit Liner-Anmutung und das moderne Bedienkonzept per App.

Im Schlafbereich kommen hochwertige Matratzen und verstellbare Rückenlehnen zum Einsatz. Serienmäßig ist schon fast alles an Bord, was das komfortbewusste Camperherz begehrt: Dieselheizung, Zentralverriegelung für Garagentüren, Soft-Close, USB-Ports, bis zu acht Steckdosen – und ein hundefreundlicher Durchgang zur Heckgarage.

Optisch sticht der Cruiser 2.0 mit einer neuen grauen Außenlackierung, integriertem Bridgelight und hochwertigen Details wie gasfederunterstützten Garagentüren hervor. Preise ab 86.900 Euro.

Tracer: Leicht, flexibel und preisbewusst

Mit dem Tracer bringt LMC eine neue Baureihe, die sich an preisbewusste Reisende richtet – ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Besonders auffällig: Der Tracer wurde nochmals leichter konstruiert als die ohnehin schon schlanke Tourer-Serie. Das Gesamtgewicht bleibt in allen Varianten unter 3,5 Tonnen – ideal für alle mit B-Führerschein. Dabei stehen fünf Grundrisse zur Wahl, darunter drei klassische Teilintegrierte (680 DL, 690 EL, 730 EL) sowie zwei Vans (V 670 und V 600).

Zur Ausstattung zählen unter anderem ein wartungsfreier Kompressorkühlschrank, ein Bad mit schwenkbarer Wand und Wäschestange, Dieselheizung, Soft-Close-Schubladen sowie eine optionale Lounge-Kissenlösung für mehr Komfort im Bettbereich. Besonders praktisch: Auf Wunsch gibt es einen fünften Sitzplatz – ideal für Familien. Optisch gibt sich der Tracer modern, hell und dezent, mit einem stimmigen Farbkonzept auf Basis des Trendtons „Greige“.

Was dem Tracer in meinen Augen fehlt, ist ein echter Wow-Faktor. Die Technik ist solide, aber nicht neu. Die Ausstattung ist durchdacht, aber nicht spektakulär. Wer ein preislich attraktives, funktionales Wohnmobil sucht, wird hier fündig – echte Innovation gibt es hier aber nicht. Die Preise starten bei rund 65.200 Euro.

Mein Eindruck

Mit dem Tracer bringt LMC eine bodenständige Baureihe für Einsteiger und Familien mit nach Düsseldorf – solide, aber unspektakulär. Wer es komfortabler und innovativer mag, findet im Cruiser 2.0 ein rundum gelungenes Fahrzeug, das in vielen Details zeigt, wie nutzerorientierte Entwicklung heute aussehen kann.

Was ist neu beim Caravan Salon 2025?

Der diesjährige Caravan Salon kommt mit einigen organisatorischen Änderungen daher: Eine neue Hallenbelegung und vor allem eine verschärfte Anreise- und Parkplatzsituation am zweiten Wochenende machen eine gute Vorbereitung nötig. Was du dazu wissen musst, erfährst du in unserem Podcast:

Fotos: © LMC Caravan GmbH & Co. KG / Erwin Hymer Group

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nele Landero Flores

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa und verbringt die kalten Wintermonate in Mexiko. Expertin für Caravan, Camping-Ausstattung, Reise-(Geheim)Tipps, Dauerreisen und Arbeiten unterwegs. Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland, Albanien & Mexiko.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/