|

Maut in Kroatien: Digitale Maut zur Reduzierung von Staus auf Autobahnen in Planung

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Kroatien bereitet sich auf eine innovative Lösung vor, um den Verkehrsfluss auf seinen Autobahnen zu verbessern. Die Regierung plant die Einführung eines schrankenlosen Bezahlsystems, um die Mautstationen bis Ende 2024 abzuschaffen. Ziel ist dabei, die Staus an den Mautstellen zu eliminieren und den Reisenden eine angenehmere Fahrt zu ermöglichen.

Aktuell müssen Autofahrer die Maut in Kroatien an Mautstellen entweder mit Karte oder bar bezahlen. Besonders zu Stoßzeiten und in der Reisesaison führt dies regelmäßig zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Mit der Einführung des geplanten schrankenlosen Systems sollen diese Staufallen beseitigt werden.

Autofahrer haben bald die Wahl zwischen zwei Zahlungsoptionen im Rahmen des neuen Systems. Die erste Option besteht darin, eine Mautbox im Fahrzeug zu installieren, die vorab erworben werden muss. Die Abrechnung der Mautgebühren mit einer Mautbox ist bereits ab dem 14. Juli 2023 möglich.

Ist bereits eine Mautbox von maut1.de vorhanden, so wird diese automatisch für Kroatien freigegeben. Es ist keine Aktualisierung und kein Austausch der Box vonnöten. Zunächst ist allerdings lediglich die Erfassung von Fahrzeugen mit einer Höhe von bis zu 3 m möglich. Sobald auch die Erfassung höherer Fahrzeuge möglich ist, gibt es eine Rückmeldung seitens maut1.

Mit dem Code CAMPERSTYLE erhältst du beim Kauf der maut1-Mautbox einen Rabatt von 3 €!

Die folgenden Autobahnen in Kroatien können seit dem 14. Juli mit der maut1.de Mautbox für PKWs und Fahrzeuge bis 3 m Höhe genutzt werden:

  • A1: Zagreb – Split – Dubrovnik
  • A3: Bregana – Zagreb – Lipovac
  • A4: Zagreb – Goričan
  • A5: Beli Manastir – Osijek – Svilaj
  • A6: Rijeka – Zagreb
  • A11: Zagreb – Sisak

Für diese Strecken ist der Mautbetreiber Hrvatske autoceste d.o.o. (HAC) zuständig. Zum Jahresende ist zusätzlich die Freischaltung des Streckennetzes in Istrien geplant, das vom Mautbetreiber Bina-Istra d.o.o.verwaltet wird.

Um die Mautgebühren mit der Mautbox erfassen zu können, sind spezielle Spuren mit dem Hinweisschild ENC vorgesehen. ENC steht für Elektronska naplata cestarine und ist das kroatische Pendant zur Bezeichnung ETCS für Electronic Toll Collect System.

ENC Hinweisschild Maut digial Mautbox

Der Erwerb einer E-Vignette, die voraussichtlich online erhältlich sein wird, stellt die zweite Option dar. Obwohl die Umsetzung des neuen Systems noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, können sich Autofahrer und Reisende jetzt schon auf eine moderne Lösung freuen, die das Reisen auf Kroatiens Autobahnen zukünftig effizienter gestalten wird.

Titelbild: © albaman – depositphotos.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/