|

Pebble Flow – vollelektrischer Luxus-Wohnwagen aus den USA

Er sieht nicht nur futuristisch aus, sondern ist auch in Bezug auf Nachhaltigkeit einen genaueren Blick wert. Was kann dieser Pebble Flow und wie tief musst du in die Tasche greifen?

Ästhetisches Design

Eins ist sicher: Alle Augen wären auf dich gerichtet, würdest du mit dem Pebble Flow im Gespann auf dem Campingplatz ankommen. Elegant, minimalistisch und fast wie ein kleines Raumschiff: Der einachsigen Wohnanhänger Pebble Flow, der von einem kalifornischen Start-up entwickelt wurde, glänzt mit einer schlanken, komplett schnörkellosen Linie in Schwarz/Weiß. Das hat natürlich seinen Grund. Das schlanke Profil reduziert den Luftwiderstand und verbessert die Energieeffizienz.

pebble flow selbstfahrender caravan
Futuristisches Design & smarte Funktionen / (c) pebblelife.com/pebble-flow

Technische Eckdaten: Leistungsstark und effizient

Pebble Flow ist ein vollelektrischer Caravan mit einem leistungsstarken Akku und einem großen Solardach für das autarke Camping.

Lithium-Eisenphosphat-Akku

Das Alleinstellungsmerkmal des Pebble Flow ist die Batterie im Boden des Wohnwagens. Hier liegt ein 45 kWh fassender Lithium-Eisenphosphat-Akku, der den einachsigen Caravan laut Hersteller für bis zu sieben Tage autark versorgen soll. Nachladen sollst du nahezu überall können, selbst an öffentlichen Ladesäulen für E-Autos.

Solarpaneele im Dach

Ein weiteres herausragendes Feature des Pebble Flow sind die integrierten Solarpaneele im Dach. Diese Paneele liefern eine zusätzliche Energiequelle, die besonders in sonnenreichen Gebieten von Vorteil ist. Sie ermöglichen das Aufladen des Lithium-Eisenphosphat-Akkus während des Tages, unter Idealbedingungen mit 1000 Watt Leistung.

Innenraum: Komfort und Intelligenz

Der Innenraum des Pebble Flow verspricht maximalen Komfort und höchste Funktionalität.

Schlaf- und Wohnbereich

Der Wohnbereich ist flexibel gestaltbar und bietet Platz für bis zu vier Personen. Ein ausziehbares Bett und ein Sofa sorgen für bequeme Schlafmöglichkeiten, während ein multifunktionaler Tisch sowohl als Esstisch als auch als Arbeitsplatz genutzt werden kann. Die eleganten Möbel sind aus leichten, aber robusten Materialien gefertigt und bieten ausreichend Stauraum für längere Reisen.

Küche und Bad

Die Küche ist mit modernen Geräten wie einem Induktionskochfeld, einem energieeffizienten Kühlschrank und einer Mikrowelle ausgestattet. Ein innovatives Wassersystem sorgt für eine nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen, während das Badezimmer über eine kompakte, aber voll funktionsfähige Dusche und Toilette verfügt.

Gas musst du bei diesem Caravan nicht einpacken. Innen wie außen stehen Steckdosen ausreichend zur Verfügung. Auch wichtig: Der Pebble Flow hat einen 140 l großen Frischwassertank und einen knapp 189 l großer Abwassertank. So ist sogar ein mehrtägiger, autarker Campingtrip möglich.

pebble flow interior
Reisen, Wohnen & Arbeiten fahren Hand in Hand. (c) pebblelife.com/pebble-flow

Smarte Steuerungssysteme

Der Pebble Flow ist mit einem intelligenten Steuerungssystem ausgestattet, das über eine zentrale App gesteuert werden kann. Beleuchtung, Klimaanlage, Unterhaltungsgeräte und Sicherheitsfunktionen lassen sich bequem über das Smartphone oder ein Tablet bedienen. Diese Technologie ermöglicht es den Campern, den Energieverbrauch zu optimieren. Pebble Flow übernimmt sogar das Nivellieren auf Befehl vollautomatisch, ebenso wie das Ankoppeln ans Zugfahrzeug (nur beim „Magic Pack“).

Der Preis

Pebble Flow kostet ab 109.000 US-Dollar und kann bereits in den USA vorbestellt werden. Mit dem „Magic Pack“ für das autonome Ankoppeln sowie mit zwei E-Motoren werden rund 125.000 US-Dollar fällig.

Bilder: (c) pebblelife.com/pebble-flow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/