Überspringen zu Hauptinhalt

Reha-Camper – Mehr Freiheit für Reisende im Rollstuhl

Campen bedeutet Freiheit, Flexibilität, Spontaneität. Doch leider gilt das häufig nicht für Menschen mit Behinderung. Zu wenige Fahrzeuge sind behindertengerecht ausgebaut, zu wenige Campingplätze barrierefrei. Die Konsequenz: Camper mit Handicap sind in der Wahl ihrer Reiseziele eingeschränkt und müssen ihren Urlaub meist sorgfältiger planen.

Kastenwagen barrierefrei

Für Rollstuhlfahrer gibt es jetzt einen Lichtblick auf dem Campermarkt: Die Firmen HRZ Reisemobile und Sodermanns Automobile haben gemeinsam mehrere Kastenwagenmodelle entwickelt, die nicht nur ausreichend Platz für Rolli und E-Rolli bieten, sondern auch ein barrierefreies Bad und – auf Wunsch – getrennte Schlafbereiche, zum Beispiel für Reisende mit Betreuungsperson oder Familien mit Kind. 

Um den Rollstuhlfahrern möglichst viel Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit zu ermöglichen, verfügt der Kastenwagen über einen elektrischen Lift, eine barrierefreie Nasszelle mit Toilette und Dusche, eine niedrige Küchenzeile, Haltegriffe, eine gut 80 Zentimeter breite Durchfahrt und eine behindertengerechte Fahrerkabine. Als Sonnenschutz sind die Reha-Camper mit einer elektrischen Markise ausgestattet.

Individueller Ausbau

Da die Handicaps der Kunden ganz unterschiedlich sind, wird der Innenbereich individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. „Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch im Rollstuhl – auf ihn ist das Konzept zugeschnitten, er muss sich komplett autark bewegen und alles selbstständig bedienen können. Die Mitreisenden sind in diesem Fall nur sekundär“, erklärt Elia Akkawi, Geschäftsführer bei HRZ Reisemobile. „Unser Ziel ist, dass auch Camper im Rollstuhl sich einfach ins Auto setzen und in den Urlaub starten können – ohne Reservierung und ohne minutiöse Planung“, ergänzt Aron Sodermanns, Junior-Chef im und Experte für behindertengerechte Umbauten.

Auf dem Caravan Salon Düsseldorf wurde der Reha-Camper präsentiert und wir durften ihn uns näher ansehen. Dafür haben wir uns probeweise (und ehrlich gesagt ziemlich ungeschickt) in den vorhandenen Rollstuhl gesetzt und einmal alle Funktionen getestet:


Gebaut wird der Reha-Camper auf Fahrzeugen von Mercedes, VW und Opel, ganz nach Kundenwunsch. Verfügbar sind aktuell drei Modelle:

  • Reha-Camper 1+: für eine Person im Rollstuhl mit Betreuungs-/Begleitperson (kurzer Radstand, getrennte Schlafbereiche)
  • Reha-Camper 2: für Ehepaare, bei denen ein Partner auf den Rollstuhl angewiesen ist (gemeinsamer Schlafbereich)
  • Reha-Camper 2+: für Eltern mit Kind im Rollstuhl (getrennte Schlafbereiche)

Je nach Modell und Ausstattung bewegt sich der Preis für den Reha-Camper zwischen 65.000 und ca. 80.000 Euro.

Weitere Informationen gibt es hier.

Falls ihr euch für das Thema barrierefreie Wohnwagen interessiert, könnte euch dieser Beitrag interessieren: Barrierearmer (Miet-)Wohnwagen für Menschen mit Handicap

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    auf der Suche nach einem Rolli gerechten Wohnmobil bin ich auf Ihre Website gestoßen.

    Vermieten Sie Ihre Wohnmobile auch?
    Wenn ja, ich suche eines, in welchem auch Hunde erlaubt sind.
    Es sollteh eine Möglichkeit geben, einen Elektrorollstuhl zu transportieren.

    Über eine Antwort bin ich sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Beate Ottlik
    (aus München)

    1. Liebe Frau Ottlik,

      leider sind wir nicht der Anbieter, sondern haben nur über das Fahrzeug berichtet. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage doch direkt an den Hersteller, dort kann man Ihnen sicherlich weiterhelfen.

      Hier die Kontaktdaten:
      HRZ Reisemobile GmbH
      Stettiner Straße 27, 74613 Öhringen
      Tel.: 07941 / 9 86 86 – 0
      info@hrz-reisemobile.de
      http://www.hrz-reisemobile.de

      Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie ein passendes Fahrzeug für Ihren Urlaub finden und eine schöne Zeit unterwegs genießen können!

      Herzliche Grüße,
      Nele Landero

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen