Der Rhön Camp Renegade 4×4, das neueste Modell des jungen deutschen Herstellers Rhön Camp, feiert derzeit seine Premiere auf dem Caravan Salon 2024. Rhön Camp, seit fünf Jahren auf dem Markt, hat sich durch innovative und kundenorientierte Fahrzeugkonzepte einen Namen gemacht.
Der Renegade 4×4 ist das erste teilintegrierte Modell des Unternehmens und besticht durch eine Vielzahl besonderer Eigenschaften und Innovationen. Dazu zählen unter anderem eine Hecksitzgruppe, ein Hubbett als Längsbett sowie ein Bad im Frontbereich.

Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Der Rhön Camp Renegade 4×4, Modelljahr 2025, ist ein teilintegriertes Wohnmobil, das auf einem robusten Basisfahrzeug aufgebaut ist. Mit einer Länge von 7,5 m, einer Breite von 2,3 m und einer Höhe von 3,1 m bietet es ausreichend Platz für komfortables Reisen. Der Radstand beträgt 4,2 m.
Das Leergewicht des Fahrzeugs liegt bei 3.500 Kilogramm, während das zulässige Gesamtgewicht 4.500 Kilogramm beträgt. Angetrieben wird der Renegade 4×4 von einem leistungsstarken Dieselmotor mit 180 PS, der über ein Automatikgetriebe und Allradantrieb verfügt.

Interieur
Das Interieur des Rhön Camp Renegade 4×4 zeichnet sich durch eine hochwertige Wohnraumgestaltung und die Verwendung edler Materialien aus. Die Hecksitzgruppe bietet bequeme Sitzplätze und kann bei Bedarf in einen zusätzlichen Schlafplatz umgewandelt werden.

Das Hubbett im hinteren Bereich des Fahrzeugs misst 1,65 m x 2 m und bietet ausreichend Platz für zwei Personen. Der Wohnbereich ist großzügig gestaltet und mit modernen Möbeln ausgestattet.

Die Küche befindet sich in der Mitte des Fahrzeugs und ist mit einem großen 200-Liter-Kompressorkühlschrank, einem optionalen Backofen sowie ausreichend Stauraum und Arbeitsfläche ausgestattet.


Das Bad im Frontbereich verfügt über eine Dusche, eine Toilette und ein integriertes Waschbecken.


Technik und Ausstattung
Der Rhön Camp Renegade 4×4 ist mit modernster Technik und umfangreicher Ausstattung versehen. Das 160 AH Lithium Power Supply ist für die Energieversorgung zuständig.
Die Truma 4DE Dieselstandheizung sorgt für angenehme Temperaturen. Die Wasserversorgung wird durch einen 144-Liter-Frischwassertank und einen Abwassertank sichergestellt. Ein Warmwasserbereiter sorgt für komfortables Duschen.
Exterieur
Das Exterieur des Rhön Camp Renegade 4×4 besticht durch ein modernes Design und verschiedene Farboptionen. Besondere Merkmale wie Solarpanels, eine multifunktionale Dachreling und eine LED-Umfeldbeleuchtung runden das Erscheinungsbild ab. Die Echtglasfenster und -dachluken von Outbound sowie die LED-Rückleuchten und dynamischen Blinker unterstreichen die hochwertige Verarbeitung des Fahrzeugs.

Preis und Verfügbarkeit
Der Basispreis des Rhön Camp Renegade 4×4 liegt bei 209.990,00 €. Das vorgestellte Modell kostet 235.036,00 €, ist ab sofort erhältlich und kann direkt beim Hersteller bestellt werden.
Fazit und Bewertung
Der Rhön Camp Renegade 4×4 überzeugt durch seine hochwertige Ausstattung, innovative Technik und durchdachte Raumaufteilung. Besonders Paare und Alleinreisende werden die zahlreichen Komfortmerkmale und die Flexibilität des Fahrzeugs zu schätzen wissen. Insgesamt stellt der Renegade 4×4 eine gelungene Erweiterung des Produktportfolios von Rhön Camp dar und bietet eine interessante Option für anspruchsvolle Camper.
Technische Infos im Überblick
Hersteller | Rhön Camp |
Modellbezeichnung | Renegade 4×4 |
Maße (L x B x H) | 7,5 m x 2,3 m x 3,1 m |
zulässiges Gesamtgewicht | 4,5 t |
eingetragene Sitzplätze | 2 |
Schlafplätze | 2 |
Kontakt und weiterführende Links
Für weitere Informationen und Bestellungen können Interessenten den Hersteller direkt kontaktieren. Weitere Informationen und ähnliche Modelle finden sich auf der Webseite von Rhön Camp unter https://rhoen-camp.de/the-renegade/.

info

Unsere Berichte von der Messe findest du hier: CamperStyle beim Caravan Salon. Einige der Fahrzeugvorstellungen enthalten 360°-Aufnahmen. So kannst du virtuell im Fahrzeug stehen, dich umschauen und erhältst einen realistischeren Einblick in den Grundriss.
Bildmaterial: Katja Scholz