|

SpaceCamper Classic+ Ford (2025): flexibler Campervan mit modularem Aufbau für bis zu 5 Personen

Die Ausbauspezialisten von SpaceCamper präsentierten auf der CMT Stuttgart erstmalig einen Camper auf Basis des Ford Tourneo Custom V710. Der SpaceCamper Classic+ Ford ist höher und breiter als der bisher favorisierte Multivan und bietet zudem eine höhere Zuladung. 

Die klassische SpaceCamper-Ausstattung mit modularen Elementen bleibt erhalten und sorgt für eine flexible Verwendung des Basisfahrzeugs als Transporter, Camper, Büro oder Familienkutsche. Typisch für SpaceCamper ist die Vielseitigkeit bei den Ausstattungselementen und das Spiel zwischen innen und außen, in dem der Campervan die Mitte bildet. Zu den wichtigsten Elementen gehört dabei der herausnehmbare Küchenblock.

Das riesige Platzangebot des Ford Tourneo Custom, die hohe Zuladung und zwei Schiebetüren setzen den neuen SpaceCamper-Ausbau Classic+ optimal in Szene. Platz ist für bis zu fünf Personen.

Technische Daten

Als Basisfahrzeug des SpaceCamper Classic+ Ford dient ein Ford Tourneo Custom V710. Das Chassis hat Schiebefenster im Fahrgastraum sowie an der Fahrer- und Beifahrerseite, verdunkelte Scheiben im Fahrgastraum und verfügt über ein Park-Pilot-System vorn und hinten mit Rückfahrkamera. Zur Serienausstattung gehören ferner eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop & Go sowie ein Navigationssystem.

Ein Camper für alle Fälle: SpaceCamper Classic+ Ford auf der CMT 2025
Ein Camper für alle Fälle: SpaceCamper Classic+ Ford auf der CMT 2025

Der Ford Tourneo Custom V710 ist überdies mit diversen Assistenzsystemen, einer Sitzheizung für den drehbaren Fahrer- und Beifahrersitz und einem 13″ Touchscreen und Campingsteuerung ausgestattet. Eine Anhängerkupplung ist vorbereitet. Die Serienausstattung umfasst darüber hinaus einen Außenstromanschluss 230V sowie ein Energie-Management-System mit AGM 95Ah Boardbatterie.

Das Aufstelldach schafft einen zusätzlichen Schlafplatz. Insgesamt können im SpaceCamper Classic+ Ford fünf Personen reisen und schlafen.

spacecamper classic ford cmt 2025 klappdach

Interieur

Zu den Highlights im SpaceCamper Classic+ Ford gehört die einzigartige Rückbank mit Bettfunktion. Die Rückbank hat Sitzplätze für drei Personen und zwei IsoFix-Halter für Kindersitze. Die extrem leichte Rückbank – das schwerste Element wiegt nur etwa 17 Kilogramm – ist durchladefähig und kann von einer Person in knapp einer Minute komplett ausgebaut werden.

spacecamper classic ford cmt 2025 sitzbank erweiterung

Serienmäßig sind zudem drehbare und höhenverstellbare Frontsitze für Fahrer- und Beifahrer. Es kann sowohl im Innenraum als auch im Aufstelldach übernachtet werden. Dafür stehen jeweils Liegeflächen von 138 x 200 cm sowie 120 x 200 cm zur Verfügung. Mit Verbreiterung kommt das untere Bett auf 150 cm Breite.

Alle Bezüge sind abnehmbar und waschbar, was die Pflege erleichtert. Blick- und lichtdichte Vorhänge im gesamten Fahrgastraum bieten zusätzlichen Schlafkomfort und Privatsphäre.

spacecamper classic ford cmt 2025 kueche und bett

Das Aufstelldach bietet außerdem eine Panoramafunktion. Die Schlafnische mit drei großen Fenstern – zwei mit Moskitonetz und ein Kunststofffenster – lässt sich flexibel öffnen und sorgt für eine beeindruckende Aussicht und viel Frischluft.

Die schwenkbare und ausbaubare Küche verfügt über 3 Flammen und kann sowohl drinnen als auch im Freien genutzt werden. Die Kochstellen können mit Spiritusbrenner oder optional mit Gas betrieben werden.

Dabei ist ein stufenlos verstellbarer und klappbarer Multifunktionstisch in den Küchenblock integriert, auf dem zubereitet und gegessen werden kann. Der Clou: Der Tisch hat keine störenden Beine, was im Innenraum für mehr (Bein-)Freiheit sorgt.

spacecamper classic ford cmt 2025 kuechenblock aussen

Zur Küche gehört ferner eine 35-Liter-Kompressorkühlbox mit einer Kühlleistung von bis zu -14 °C. Der Deckel ist abnehmbar und kann als Schneidebrett fungieren.

Stauraum

Der Classic+ bietet mit einem Ladevolumen von 700 Litern bei eingebauter Rückbank den größten Kofferraum seiner Klasse, ideal für den Transport von großem Sportequipment oder umfangreicher Campingausrüstung.

Die durchladefähige Rückbank schafft flexiblen Stauraum, während die Bettelemente hochklappbar sind, sodass der Kofferraum auch von innen zugänglich bleibt. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der Classic+ vom Camper in einen geräumigen Transporter mit bis zu 8.000 Litern Ladevolumen.

spacecamper classic ford cmt 2025 heckauszuege

Rückbank, Schubladen und sogar die Küche lassen sich von einer Person mühelos ausbauen, was maximale Flexibilität bietet. Über die zweite Schiebetür kann der Ford-Bus zudem einfach und komfortabel beladen werden.

spacecamper classic ford cmt 2025 seitentuer fahrerseite

Unter der Rückbank befinden sich herausnehmbare Schubladen, die zusätzlichen Stauraum bieten. Im isolierten und hinterlüfteten Heckschrank finden weitere Gepäckstücke Platz. Der Schrank bietet clevere Staufunktionen und erleichtert die Organisation.

Für die Oberflächen wird Resopal-Schichtstoff, der besonders kratzfest und hitzebeständig ist, verwendet. Die Holzelemente am Heckschrank sind in Birke gehalten. Als Kontrast zu den Holzelementen im Fahrzeug setzt der Hersteller auf Elemente aus Filz in verschiedenen Tönen.

spacecamper classic ford cmt 2025 seitenwand ablage

Der SpaceCamper Classic+ Ford bietet sogar noch mehr Raum: in Form eines praktischen Heckzeltes, das direkt in die Heckklappe integriert ist. Bei Bedarf lässt es sich einfach aus dem eingearbeiteten Stauraum ziehen und bei Nichtgebrauch wieder kompakt verstauen.

spacecamper classic ford cmt 2025 vorhang heckklappe

Das Heckzelt kann je nach Bedarf als geschützter Unterstand bei Regen, als diskreter Sichtschutz, als gemütliches Nachtlager für den Hund oder sogar als private Duschkabine genutzt werden. Optional kann das Heckzelt mit dem SpaceCamper Moskitonetz kombiniert werden, sodass der Innenraum vor Insekten geschützt ist.

Technik und Ausstattung

Im unteren Bereich des Heckschranks befinden sich drei separate 10-Liter-Frischwasserkanister, die eine flexible und komfortable Wassernutzung ermöglichen. Diese Basis lässt sich bei Bedarf erweitern und anpassen, sodass immer ausreichend Wasser zur Verfügung steht. Als besonderes Extra können die Wasserkanister mit einem Tauchsieder ergänzt werden, um jederzeit warmes Wasser zur Verfügung zu haben.

Die SpaceCamper Classic+ Ford Serienausstattung ist üppig und beinhaltet:

  • Park-Pilot-System vorn und hinten mit Rückfahrkamera
  • Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop & Go
  • Navigationssystem
  • Pre-Collision Assist 2.0
  • ESP | EBA | TCS
  • BRAKES-ABS/EST with Electric Brake Boost
  • LED-Scheinwerfer mit autom. Fernlicht
  • Verkehrsschild-Erkennungssystem
  • Falsch-Fahrer-Warnfunktion
  • verdunkelte Scheiben im Fahrgastraum
  • 13″ Touchscreen und Campingsteuerung
  • Anhängerkupplung Vorbereitung
  • Sitzheizung Fahrer- und Beifahrersitz
  • Drehsitz für Fahrer und Beifahrer
  • Aufstelldach mit zusätzlichem Schlafplatz
  • 2 Schiebetüren
  • Luftstandheizung für Fahrerhaus und Laderaum
  • Außenstromanschluss 230V
  • Energie-Management-System mit AGM 95Ah Boardbatterie
  • dimmbare Innenraumbeleuchtung
  • Kederleisten an den Seiten

Optional sind diverse Energie-Management-Systeme, wahlweise mit zweiter und dritter Batterie (165 Ah Lithium) für mehr Autarkie. Um auch ohne Außenstrom den individuellen Energiebedarf zu decken, bietet der Hersteller zudem einen Wechselrichter an. Dieser sorgt mit 2.000 Watt Leistung für eine 230V-Versorgung auch ohne Landstrom.

Exterieur

Der SpaceCamper Clasic+ Ford wird mit einer starken Offroad-Ausstattung, bestehend aus Luftfahrwerk, Allradantrieb, Unterbodenschutz und einem Hinterrad als Reserve am Heck ausgeliefert.

Das Fahrzeug ist in sechs verschiedenen Außenlackierungen erhältlich. In Serie hat der SpaceCamper Classic+ Ford Leichtmetallräder mit 6,5 x 17 Zoll, die in der Ausstattungsvariante Active in Schwarz/Silber gehalten sind. In der Titanium-Variante hat der Campervan graue Felgen. 

Preis und Verfügbarkeit

Als Basispreis für den SpaceCamper Classic+ Ford werden knapp 88.500,00 EUR aufgerufen. Das auf der CMT vorgestellte Fahrzeug mit Sonderausstattungen schlägt mit knapp 106.000,00 EUR zu Buche. Das Fahrzeug ist ab sofort bestellbar.

Fazit und Bewertung

Mehr Platz, mehr Zeit, mehr Lifestyle! Diesen Anspruch erfüllt der neue SpaceCamper Classic+ Ford auf der ganzen Linie und bietet viel Platz, Komfort und Stauraum für die ganze Familie. Hinzu kommen geniale Features wie die ausbaubare Rückbank, die schwenkbare Innen- oder Outdoor-Küche, das Aufstelldach mit Panoramablick und das praktische Heckzelt. Der SpaceCamper Classic+ Ford wird zudem mit einer starken Offroad-Ausstattung präsentiert, die ihn zu einer idealen Wahl für Outdoor-Enthusiasten macht.

Technische Infos im Überblick

HerstellerSpaceCamper / Ford
ModellbezeichnungSpaceCamper Classic+ Ford
BasisfahrzeugFord Tourneo Custom V710
eingetragene Sitzplätze5
Schlafplätze5

Kontakt und weiterführende Links

Für weitere Informationen, Konfiguration und Anfragen SpaceCamper Classic+ Ford lohnt sich ein Besuch auf: wirlebendas.de

Bildmaterial: © Stefan Blanz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/