Der CamperStyle Podcast – Der meistgehörte Camping-Podcast im deutschsprachigen Raum!
Nele Landero Flores und Sebastian Vogtmoderieren seit 2020 und mit über 10 Jahren persönlicher Camping-Erfahrung (inklusive jahrelangem Vollzeit-Vanlife) und teilen ihr Expertenwissen mit dir.
Jeden Mittwoch und Samstag tauchen wir tief in die bunte Welt des Campens ein: Wir sprechen über Ausrüstung und Zubehör, die besten Reiseziele für Wohnmobil und Wohnwagen, wichtiges Technikwissen sowie exklusive Expertentipps. Oft sind spannende Gäste dabei, die ihr Wissen teilen.
Mit diesem Know-how wirst du auch zum Profi-Camper! Werde einer der über 40.000 monatlichen Camping-Begeisterten, die den Podcast hören!
Dann schicke uns über diesen Link eine WhatsApp Nachricht. Gern auch als Sprachnachricht. Bitte erwähne dabei auch, ob wir diese im Podcast vorlesen/vorspielen dürfen.
Oder sende uns eine E-Mail an podcast@camperstyle.de und erzähle uns, was dich in deinem Campingalltag bewegt, welche Themen wir mal diskutieren sollten oder was wir vielleicht auch besser machen können.
Und noch einmal haben wir so viel Feedback von euch bekommen, dass wir alles noch einmal in eine eigene Folge gepackt haben. Eine bunte Mischung aus Erfahrungen mit Tesla und Wohnwagen, einem abgebrannten Grill, Lob und einem halb abgefahrenen Wohnwagenreifen. Viel Spaß beim Hören.
Der diesjährige Caravan Salon in Düsseldorf steht vor der Tür. Deshalb gibt es heute von uns ein paar Messe-Tipps und -Infos für alle, die noch nie dort waren oder sich nochmal aktuell schlaumachen wollen. Unter anderem sprechen wir über Wir halten an folgenden Terminen Vorträge in der Starterwelt: Das Hörer-Feedback ...
Wie versprochen, gibt es heute eine Sonderfolge zu den ganzen Nachrichten, die uns in der Zwischenzeit erreicht haben. Es waren wieder tolle Tipps, lustige Anekdoten, liebe Fanpost und direktes Feedback auf die eine oder andere Folge dabei – vielen Dank dafür! Wenn auch du uns etwas mitteilen möchtest, schickt gerne ...
In Teil 3 unserer Nachhaltigkeitsserie sprechen wir über nachhaltige Produkte für Körperpflege, Wäsche, Haushalt (oder heißt das dann „Wohnmobilhalt“?) und Campingküche. Außerdem gibt es ein paar Gedanken von uns zum etwas zwiespältigen Thema Wildcamping. Und du kannst Freikarten für den Caravan Salon 2023 in Düsseldorf gewinnen. Hier geht’s zur Verlosung. ...
Teil 2 unserer kleinen Nachhaltigkeitsserie startet mit einer Menge Feedback von euch. Vielen lieben Dank dafür, wir haben das alles ausführlich beantwortet. Wer direkt zum eigentlichen Thema der Folge gelangen möchte, springt einfach ca. eine halbe Stunde vor 🙂 Da geht es dann um Wenn ihr dazu weitere Tipps habt, ...
So, hier kommt nun die versprochene (erste) Folge zum nachhaltigen Campen. Wie ihr sehen werdet, ist das ein überaus komplexes Thema, bei dem man oft sehr tief einsteigen müsste, um WIRKLICH nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Auch wir können das häufig nicht fachlich fundiert beurteilen, und oftmals fehlt auch einfach die ...
Eigentlich wollten wir heute über Nachhaltigkeit beim Camping sprechen. Allerdings hatten wir einiges an Feedback, unter anderem auch eine sehr kritische Mail zur letzten Folge “Camping-Schnäppchen”, reinbekommen. Damit wollten wir uns ausführlich auseinandersetzen, sodass uns einfach wieder die Zeit davongerannt ist. Dafür bekommt ihr heute mal ein paar Einblicke in ...
Pünktlich zur Hauptreisezeit wird der Markt von “Camping-Schnäppchen” geflutet – Amazon PrimeDay, Discounter-Angebote, Einführungsrabatte, Blitzdeals, Rabattschlachten im Fachhandel, Sparsets und was es nicht noch so alles gibt. Wir werfen einen kritischen Blick auf die unterschiedlichsten Schnäppchen-Arten. Dabei diskutieren wir folgende Punkte und sind dabei auch nicht immer einer Meinung: Unsere ...
Heute sprechen wir über ein Thema, das nicht nur Camping-Einsteiger oft beschäftigt: Unruhe und Stress vor der Reise. Wir beleuchten die Knackpunkte, die auch bei uns „alten Hasen“ immer mal wieder für Stress sorgen, und verraten euch unsere eigenen wie auch andere mögliche Strategien für eine möglichst entspannte Urlaubsvorbereitung. Außerdem ...
Nele ist bei einem Videodreh, der viel länger als geplant dauert und Sebastian ist immer noch krank. Deshalb gibt es heute nur eine halbe Stunde mit Feedback unserer Hörer und Hörerinnen, News vom Mautsystem in Frankreich und einen ganz kurzen Tesla Erfahrungsbericht von Sebastian. Die App, die Sebastian nennt, findet ...
Heute gibt’s eine für unsere Verhältnisse recht kurze Folge mit einem kranken Sebastian. Wir wollten euch aber nicht auf dem Trockenen sitzen lassen. Deshalb stellt Nele stellt euch im Fast-Monolog das neue “CamperStyle-Gespann” vor, bestehend aus dem Zugfahrzeug Citroen Jumpy/Spacetourer und dem Wohnwagen Fendt Apero 495 SFB. Falls ihr Fragen ...
Sebastian ist auf einer Fachkonferenz unterwegs, Nele kämpft gegen Windmühlen (aka Pollen). Deshalb haben wir heute keine inhaltliche Folge vorbereitet, sondern beantworten endlich mal wieder das längst überfällige Hörerfeedback und eure Fragen. Unter anderem mit folgenden Themen: Außerdem gibt’s einen kleinen Ausblick auf das Thema Powerstations. Die im Intro angekündigte ...
Heute sprechen wir über ein häufig gewünschtes Thema, bei dem wir selbst aber alles andere als Experten sind. Deshalb haben wir Gäste im Studio, die da deutlich mehr berichten können: Zunächst spricht Nele mit Tanja von familienreisefieber.de, später kommt auch noch Kollegin Nina spontan dazu, die wegen eines anderen Termins ...
In Teil 3 unserer Touren-Tipps erzählt Nele von ihrem zweimonatigen Baltikum-Roadtrip 2019. Ihr erfahrt unter anderem, warum Jalil in einem kleinen estnischen Dorf Standing Ovations bekam, wo die drei auch mit dem Wohnwagen problemlos freistehen konnten und welches Monument besonders Nele tief berührt hat. Unser Werbepartner Die heutige Folge wird ...
Heute geht’s weiter mit Teil 2 unserer Reiserouten – dieses Mal ist Italien an der Reihe. Stebo vom Podcast Nuggets, Vans & Camperlife nimmt uns mit auf seine Tour bis ganz in den Süden des wunderschönen Landes. Weiterführende Links
Heute haben wir gleich zwei Gäste im Studio, nämlich unsere Kollegen Nikolaj und Stebo vom Podcast Nuggets, Vans & Camperlife. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, mit den beiden über 3 Routen (Skandinavien, Italien und Baltikum) zu sprechen, aber wie ihr euch denken könnt, hat das in der Kürze der Zeit ...
Es hat ein bisschen gedauert, aber pünktlich zum Saisonstart sind wir wieder bei unserem Lieblingsthema Essen gelandet. Unser heutiger Gast ist Heiko Zahn, vielen besser bekannt als “mr. nicefood” (Hier geht’s zu seinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/mr.nicefood) Man kann guten Gewissens behaupten, dass Heiko ein echter Grill-Gourmet ist: kreativ, experimentierfreudig und vor ...
Heute wird’s ausnahmsweise mal sportlich bei uns: Nele spricht mit Paddelfan Lars über die Kombination von Wassersport und Camping. Und lässt sich endlich überzeugen, den Trendsport Stand-Up-Paddling auch bald mal auszuprobieren. Mal schauen, wie lange die guten Vorsätze anhalten… Lars jedenfalls ist so begeistert von Canadier, Kajak, SUP & Co., ...
Letztes Mal ging es um guten Schlaf im Camper, in dieser Folge wollen wir euch richtig wach machen – wir sprechen über das Kaffeekochen beim Camping. Unter anderem verraten wir euch: Produktempfehlungen Weiterführende Links Unser Buch Camping – der große Ratgeber
Heute widmen wir uns einem Thema, das in unserer Camping-Anfängergruppe bei Facebook immer wieder diskutiert wird und das sich unter anderem unsere Hörerin Andrea gewünscht hat: Wie sorge ich im Wohnwagen, Wohnmobil oder Campingbus für erholsamen Schlaf? Wir besprechen unter anderem folgende Aspekte: Weiterführende Links & Produktempfehlungen Unser Buch: Camping ...
Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, ...